Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1783)

Vom 2ztrn Juinus 173z. 46z 
wenden. Ein gedrucktes Avertissement ist bey mir umsonst zu haben, woraus die nähere Ein» 
richkung dieser Supplementen, und der Pränumerstionsprels zu ersehen ist. Cassel den io. 
Juri. 1783. Sartorius, Pfarrer daselbst. 
-) Auf eben die Art wieRoßeauö Werke in Zweybrücken herauskommen, sind die Verleger geson 
nen Mouteöquteus sämtliche Werke in acht Bauden zu 2 Rthlr. 4 alb. und Helvetius sämmt 
liche Werke in sieben Bänden zu 1 Rthlr. 27 alb. Subscriptronspreiß herausgegeben. Auch 
kömmt allda ein neues französisches Journal heraus, unter dem Titel: Journal de Littcrature 
& Choix de Musique u. nimmt mir dem Julio d. J^ den Anfang. Der Subscriptionspr. anf 
erste halbe Jahr rst f Carolin ohne Porto. Es soll jährlich 72 Blätter a 1 Bogen enthalten, 
worinn lttterärische Nachrichten und Musikalien stehn werden. Nachricht und Proben des No- 
tendruckens kaun man, so wie auch Ankündigungen obiger beyden Werke von n bis 12 Vor 
mittags beym Hr. Hauptmann Mauvillon im Cadettenhause bekommen, der sich auch erbietet 
die Bestellungen zu übernehmen. 
z) Bey dem Buchhändler Hr. Cramer wird in der Mitte dieser Woche das Verzeichniß von de 
nen aus der verwichenen Leipziger-Messe mitgebrachten neuen Büchern die Presse verlassen, und 
an bierespve. Bücherfreunde gratis ausgegeben. 
4) In Giessen ist den 2?ten Jul. a. c. eine ansehnliche Bücher-Auetion aus allen Theilen der Wis 
senschaften ; den Catalogus kann man bey Hr. Krieger dem jünger» daselbst und auch in Cas 
sel in der Waisenhaus-Buchdruckerey für 2 Alb. haben. 
Fremde und hiepgeperjonerr, so vom rite» bis den i7ten Zun» 
in Cassel angekommen. 
Leipz. Thor: D. ir. Harmöv. Hr. Capit. Müller, p. d. Hrn. v. Potocky und v. Estuzky, auss. 
Dienst. k. v. Dresden, l. i. Gasth a. K. P. D. lr. Hannöv. Hr. Oberstlieut. v. Oldershau 
sen. l. i. Hof v. Eugl. D. 13. Kaiser!. Kammerherr Hr. Graf v. Mansy, l. i. H. v. Engl. 
Hr. v. Erlach, auss. Dienst, k. v. Duderstadt, p. d. Ruff. Courier Hr. Legareff. k. v. Petersburg 
% p.d. D. 14. Hr. Kapellmerst. Reichard, v.Berlin, k. i. Strals. D. 1Z. Ruff. Lteut. Hr. Dol- 
stoy u. Hr. Legat. Secret. Jan, l. i. Gasth. a. K. P. D. 16. Hannöv. Hr. Capit. v. Brunstng, 
p. d. Hannöv. Hr. Lieut. v. Stockhausen u. v. Wangenheim, l. i. Strals. Ein Commando v. 
Invalid. B.Beck, k. v. Spangenberg, mit 1 Arrest, z. Stockhaus. D. 17. Hildesheim. Herr 
Ob-rjagermeist. v. Weichö,!. i. Strals. 
Holl« Thor: D. iz. Hr. Caronicus Gronefeld, v. Paderborn, l. i. Strals. D. 14. Fräuk.v.Ber- 
leps, k. r. Arolsen, l. b. Hrn. v. Rademacher. D. 17. Hr. Doct. Wiese, v. Maynz, l.i. Hosy. 
Engl. 
§rf. Thor: D. n. Hr. Oberst v. Prettin, in Prenss Dienst, gest. p. d. D. 12. Frau!, v. Klei 
bert, k. v. Schrecksbach, l. b. Hr. Capit. v. Poseck. D. 13. hies. Hr. Doct. Faber, k. v. Fels- 
berg. Stud. Hr. Blois, k. v. Frs. I. i. H. v. Engl. D. 14. Nass.Weilburg. Hr. Ob. Forstmeist. 
v. W'tzleben. l. i. Gasth. <*. K. P. D. 15. Hr. Domherr von Beroldingen, von Friedberg, p. d. 
Hr. v. Stvllberg, auss. Dienst, k. a. Frankreich, p. d. D. 16. Hr. Ob. Vorsieh, v. Schenck, k. 
v. Marburg, p. d. Waldeck. Hr. Fähur. Dieterich p. d. D. 17. Hr. Geh. Rath v. Breideus 
dach, k. v. Marburg, p. d 
Coputtrre tu Laffel , vom uten bis den i7ten Inn. 
In der 8reyheiter Gemeinde: l) Johannes Koch, Schneidermstr.u. Jfr. Anna CatharinaNöth. 
2) Johann Christian Beinersdorff, Glaser», str. u. Jfr. Johanne Marie Eliesabeth Müller. 3) 
Hr. Johann Peter Hildewig. Scribent bey Fürst!. Kriegs Collegio und Jfr. Eliesabeth Eitel. 
Zn derAltftädt. deutsch. Gemeinde: Johann .Friedrich Nürnheim, B, und Schnmachermstr. mit 
Anna CarharinaKlingenhöfer. 
8«
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.