Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1783)

42 
ztes Stück. 
6) D:r Wagenmeister Liebehenz hat in seinem Hause in der'Schloßstraße, die belle Etage de» 
stehend vornheraus in einem Vorgang, z großen Zimmern und Cabinet, sämrl. tapezierr. hinken» 
«aus eine Stube, r Kammern und Küche, welche ganze Etage mit einer Tdür verschlossen wird, 
sodann dabey einen verschlossenen Keller undHoizplatz, wobey auch allenfalß Stallung vor 5 
bis 6 Pferde, Futterkammer und Heuboden gegeben werden kann, desgl. die unterste Etage wobey 
ein großer eingerichteter Bremer Laden befiudl. einzeln oder beysammen aufOstern zu v-rmierheu. 
7) In der Dyoriisüstraße in Nr. 93. ist die -te Etage, mit Keller und Holzplatz, sogleich oder 
auf Ostern zu vermtetbeti. 
8) Am Jadenbrunven Nro. 813. sind in des Posamentierwstr. Strobls Behausung in der un, 
Lern Etage r Stube, Kammer und Küche, in der 2ten Etage l Stube. Kammer, Küche und 
2 kleine Kammern, in der 3teu Etage 2 Stuben, 2 Kammern, 2 Küchen und ein verschlösse» 
ner Boden, sogle-ch oder auf Ostern zu vermietben. 
9) Iu der Johannesstraße in der WiNichischen Behausung ist in der 2ten Etage ein Logis mit 
Meubles sogleich zu vermierhen. 
10) Ja der Dysnssüstraße dem Dtockbolm gegen über N-o. 96. ist ein Logis in der 2ten Etage 
welches in Stube , Kammer und Küche bestehet, auf Ostern zu vermierhen. 
11) Es stehen die Oderneustädter Nrthhausboden, dessen einer ein Dielenboben ist, sogleich zu 
vermierhen. Man beliebe sich deehalber bey dem zeitigen Stadt-Cammerer, welcher auf dem 
Earlsplatze nahe bey der Kirche wohnhaft ist, zu melden, und erwehnre Boden in Augenschein 
zu nehmen. 
12) In der Dionisiistraße beym Uhrmacher Herr Heise, ist das unterste Logis, bestehend aus 
Stube, Kammer, Küche, Laden, Holzstall und verschlossenen Keller, zu vermietben. 
IZ) Es ist an einem wohlgelegenen Ort eine gross Stube nebst räumlichen Küche daran , wie auch 
einem großen Laden nebst Cabinet bannn und einem Kämmerchen daran, desgleichen einer gro, 
sen Holz-Remise auf Ostern zu vermiethen. 
14: Ein Logis mit Meubles ist sogleich - sodann auch eine Stube, Küche und Keller, zu Ende 
dieses Monatbs zu vermiethen, und sich deshalb bey dem Schumachermstr. Kister in der ober 
sten Druselgasse zu melden. 
15) Iu Nro. 150. zwischen dem Gold-Jubelier Hr. Horsten und Wiskemann sind r Logimenter 
zu vermiethen. 
15) Ja der Paulistraße Nro. 5 *3. beym Chirurgus Hr. Beyer ist ein Logimeut bestehend auS 
Stube, Kammer und Küche, auf Ostern zu vermietben. 
17) Es bat der Schuhmacher Kuhfuß beym Judenbrunveu in seinem Hause Stube und Kammer 
auf Ostern zu vermiethen. 
18) Auf der Oberneustadt in der Frankfrirterstraße Nro. 47. st?die2te, oder nach Belieben die 
Zte Etage auf Ostern zu vermiethen: die 2te bestehet in z Druden, 3 Kammern, Küche, Keller 
und Holzplatz; die 3te iu 2 Stuben, i Kammer, Küche, Keller und Holzraum. 
19) Auf der Schloßstraße Nro. 410. ist unten am Haus-Erden, Stuben Kammer, KücheundPlatz 
im Keller, desgleichen 2 Treppen hoch, Stube, Kammer und Küche, eine einzelne Stube und 
Küche, zu vermierhen. 
so) Es ist der Egidienstraße in Nro. 746. ein Logis am Hauserden. bestehend in 2 Stuben, z 
Kammern, einer grosen Küche, einem groftn Keller heuebst Holzplay sogleich oder auf Ostern; 
auch in derselben Nro. ein Logis i n Hiuterhause, bestehend iu 3 Stuben wovon eine tapezier! 
benebst Küche und Holzplatz ans Ostern zu vermiethen ; auf dem Hof ist eine Zaire. 
21) In der Poststraße bey dem Kriegs Bau-Ztmmermstr. Range, stehen etliche tapezierte Logis 
ment^.r mit Meubles, wie auch ein g^oser Keller monatbswetse sogleich zu vermiethen. 
22) In d.er Eliesabetberstraße Nro. 234. bey dem Gürtlermsir. Kolbe, ist ein Logiment bestehend 
aus einer qeräumlichen Stube, nebst Kammer vornheraus beydes tapeziert, benebst r Stuben 
und 2 Küchen hintenaus, wie auch noch eine Kammer, Ho'.zstall und verschlossener Keller auf 
Ostern
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.