izleZ Stück.
3) Nachdem bey dem hiesigen Criminal - Gericht clsto nachstehender Steckbrief:
Als das Amt Ertzen mittelst Berichts von 2Zsten Februar d. I. angezeiget, daß der
ezdjungirte Licentschrcibcr Otto Friedrich Ludcwig Havekost, iy Jahr alt, mittelmäßiger
und gesetzter Statur, schieren Angesichts, hellbraunen Haars, ein kurzes graues Capur,
lederne Hosen und Stiefeln tragend, welcher einen Garn - Diebstahl am l/sten Febr.d.J.
in dem Dorfe Reher Amts Ertzen begangen haben soll, von Reher entwichen , und dessen
jetziger Aufenthalt nicht bekannt sey; Und dann die Nothdurst erfordert, daß dieser ent
wichene Otto Havekost zur Hast und Inquisition gebracht werde; So werden alle aus
wärtige Obrigkeiten in fubsidium juris ersuchet, die unserigen aber befehliget, auf vorbei
schricbenen Otto Havekost fleißig achten, und im Betretungsfall selbigen arretiren, und
uns davon Nachricht zukommen zu lassen, und resp. anhero zu berichte», Hannover den
$. März 178Z.
König!. Großbritamiifche zur Churfürst!. Braunschw. Lüneb. Insiitz-Canzley
verordnete Director und Räthe. v. LilderbecL.
um solcherr sofort durch die Asttungen bekannt zu machen eingelanstn: so werden alle Orts
Obrigkeiten ersucht, die Unterthanen in hiesigen Landen aber befehligt, auf deü darinn beschrie- .
denen Fugkivum genau zu rnvißiUren, solchen im Bctrcttungsfall zu arretiren, und solches si>
fort nachrrchtlich zu weiterer Verordnung anhero gelangen zu lassen. Cassel den »5. Marz 1783.
Hochfürftl. Heßisches Criminal-Gericht allster.
4) Nachdem das Pancratien Pstrdemarkt dahier dieses Jahr den izten May 3. c. ernfäller, und
abermalen gehalten werden soll: als wird dem Publico solches hierdurch bekannt gemacht,
und haben diejenige Pferdehändler, so sich dieses Markt zu bedienen gesonnen sind, der bishe-
ro zugestandenen Aollfreyheit auch anjetzo wieder zu erfreuen , und dabey allen guten Willen ,
und sonstige Beförderung sowohl alhier, als im Her'- und Rückweg zu versichern, jedoch müssen
selbige mit Pässen versehen seyn, woher die Pferde, und daß solche aus Gegenden kommen,
welche mit keiner Viehseuche insicirt sind. Gegeben zu Eessel den 15. März 1783.
Aus 8ürstl. Hessischer Kriegs- und Lomainen-Lummer dusclbften.
Bücher, so zu verkaufen.
r) Bey dem Hof Buchhändler Hrn. Hemmerbe allhler sind zn haben : Campens Entdeckung von
West-Indira. 2 Th. 8. Sturms Betrachtungen über die Werke Gottes im Reiche derNatur,
2 Tb. 8. Weißens Lustspiele, z Th. 8, Weißens Lyrische Gedichte. 3 Th- 8, Dusch morali
sche Briefe. 2 Th. 8. Wsthelminens Ehestand. 8. Tagebuch eines neuen Ehemanns. 8. Wie
lands prosaische Schriften. 2 Th. 8- dessen poetische Werke. 3 Th. 8. Don Snlvio von Ro-
fa'va. Cbrorrik des KönigreichsTatojaba. Dialogen des Diogenes von Sinope. Oberon. Neu
er Ama dis. 2 Th. Musarion, Grazien und Combabus. Goldener Spiegel. 4 Th. Raffs Geo-
graphst für Kruder 8. Wilhelm Edelwald oder die Geschichte eines verlohrnen Sohnes. s TH.
8. Samrsttmrg witziger Einfälle, scherzhafterErzählnugen. rc. 8. Johann von Schwaben, ein
Schauspiel. 8. Feddersens Beyspiele der Welßhert und Tugend, mit Erinnerungen für Kinder.
2 Th. 8. die Geschichte Florentius von Fahlendorn, von Stilling. z Th. 8. der Fanatismus
oder Jean Calas ein S chauspiel von Weiße. 8. Reimar ns Wahrheiten der natürlichen Religion.
8. Sturms Unterhaltungen mit Gott in den Morgenstunden. 2 Th. 8. Gellerts sämtliche Schrif
ten. 10 Th. 8. Aachariä sämtliche poetische Schriften. 6 Tb. 8. Unterhaltungen für Kindern.
Kinderfreunde. 2 Th. 8. Seiler über den Versöhnunqstod Jesu Christi. 8. Seiler über die Gott
heit Christi. 8. Aachariä biblische Theologie. 4 Th. 8. desselben paraphrastifche Erklärung der
Briefe Pauli 2 Th. 8. Sophiens Reise von Memel nach Sachsen. 6 Th. 8. Rabeners sämtliche
Schriften. 5 Th. 8. Millers moralische Schilderungen, 4 Th. 8. Briefe über das Mönchswesen.
8. Campens Robinson der jüngere. 2 Th. 8» von Cronegks sämtliche Schriften. -Th. 8. Geß-
»er-