Vom ziten März 178z. -49
ten Degenhard in dem von Althaufischen Hinterhause, in welches man durch bas Falhrthor a«.
het, doch nur Morgens von 7, bis 8 Uhr zu bekommen.
46) Zwey Brtl. Waizen, neun Vrtl. Gersten, acht Vrtl. Hafer stehen alhier zu verkaufen.
47) Einsitzige Reise-Chaise, ein Windofen, 6 Rohrsiühle und ein Canapee, 1 Fußmatte von
fernem Stroh, ein zweyschläfig französ. Bette mit grünen seiden Vorhängen nebst einer dazu
gehörigen gesiöplen Decke und alte Fenster, sind zu verkaufen.
48) Moutagö den zr. März Nachmittag- um 2 Uhr sollen in dem Obern-ustädter Rathhause,
verschiedene Kleidungsstücke, besonders ein b»aun sammeten mitGold gesticktes Kleid, sodann
Ober!» und Unterhemder, wie auch Tisch- und Bettlinnen, an den Meisibittendln öffentlich
gegen baare Bezahlung verkauft werden.
49) Im dritten Stockwerk des Schwerdseger Heydewüllers Behausung Nro. iy8. vor dem
Schloß, sind verschiedene Mobilien, als ein Schreibcomptoir, Kleiderschrank, großer Spiegel,
Toilette, Tische und Stühle, wie auch ein complettes Bette, nebst allerley kupfern und ersern
Küchengeschirre und andern Sacken, aus der Hand zu verkaufen. Wer hiervon zu erstehen
gesonnen ist, beliebe sich je eher je lieber, und längstens binnen 8 Tagen zu melden.
Nachdem die Erhebung derer Rentberey - Revenuen mit denen Zehnden und Vorwerken der 3
Casselischen Aemter von Trinitatis 1783 an, auf weitere 3 Jahre überlassen und resp. ver
pachtet werden sollen, und hierzu Terminus licitationi? auf Donnerstag den 24ten Apnl die
ses Jahrs bestimmt worden; So wird solches zu dem Ende hierdurch bekannt gemacht, damit
diejenige, welche ermelte Revenuen zu erheben und nebst denen Zehnden und Vorwerken zu
pachten Lust haben, die dazu nöthige Geschicklichkeit besitzen und die erforderliche Caution zu
leister- im Stande sind, in Termino auf Fürstlicher Kriegs - und Domainen-Cammer sich ein-
finden, und sodann nach eingesehenen Pacht-Anschlägen und darauf gethanem Erbieten, die
weitere gnädigste Approbation gewärtigen. Cassel den 25. März 1783.
Aus Lürftl. Rriegs- und Domainen - Lämmer.
Besondere Av $ r t ijs t m $ » tt.
i) Bey der anheute mit bekannter guten Ordnung und den vestgesetzten Solennitaten vollzogene«
I94ten Ziehung der dahiesigen Hochfürstl. Hessen-Casselischen gnädigst garantirte» Zahlen»
Lotterie, sind die Nummern:
Zi. 82. 89. 77 - 55.
ouS 'dem Glücks-Rade gezogen worbe«. Die 58te Ziehung in Marburg geschiehet den
sten April. Die I28te Ziehung in Darmstodt de»- 9teu Die lyzre Ziehung M Cassel den
löten April und die folgenden von 3 zu z Wochen. Cassel den 26. Marz 178Z.
General-Direktion der Hochfürstl. Hess. LasseUischen gnädigst garanririen Zahten-Lotterst.
s) Nachdem die plansmäßiae Ziehung der Iteu Classe von der gegenwärtigen diesigen XXVlten
Lotterie mit aller Ordnung beendiget worden; So werden die Herren Interessenten, nicht nur
die darin gefallene Gewinne, nach Abzug des Loten Pfennigs, binnen der im Plan bestimten
Vierwöchigen Frist, von denenjenigen Herren Eollecteurs, bey welchen die Einlagen gesche
hen, gegen die sofort auszuhändigende Original-Gewinn - Loose in Empfang zu nehmen,
sondern auch die Renovation derer im Spiel verbliebenen Billets um so mehr zu beschleunige«
geliehen, als die Ziehung der folgende« aten Classe in genauester Befo gung des Plans am
22ten April nächsthin ohnfehlbar geschiehet. Auch stehen noch einige Kauf-Loose zu der
aten Classe, als: Ganze zu Lin Rchlr. Zwölf Ggr. Halbe zu Achtzehn Ggr. und Viertels
zu Neun Gur. in sämtlichen Collecturer» zu erhalten. Cassel den 12. Mörz 1783.
8ürsrl.Heßis. Direktion der gnädigst garamirten Classen,-Lotterie das.
M m 2 Z)