Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1783)

Vom T^fett Februar 178z. 12$ 
29) Ja der Unterneustsdt nn goldnen Schwan sind zwey Treppen lisch 3 Stuben, s Kammern, 
und l Küche auf Ostern zu vermiethen, und ist sich gegen dem reformirten Waisenhaus über, 
bey der Frau Buschen zu melden. 
30) In der Ca fernen siraße im Wirthischen Hause Nro. zzr. ist in der 2m, Etage 1 Stube, 
Kammer und Küche, desgleichen hintenaus auf der Erden eine Stube, Küche und Schweine- 
siall auf Ostern zu vermiethen, und ist sich desfals in der Petrisiraße beym Ralheverwandtca 
Hr. Kraft zu melden. 
31) Der Bäckermeister Justus Fiege vor der Fuldabrucke hat 2 LogiS, wovon jedes ans Stube, 
mit 2, auch 3 Kammern bestehet, zu vermiethen. 
32) Es ist in der Egidrenstraße in Nro. 746. ein LogiS am Hauserden bestehend aus 2 Stuben, 
2 Kammern, l großen Küche, einem großen Keller, einer Speise-Kammer und Holzplatz, sogleich 
oder auf Ostern: deögl. im Hinterhanse 2 Stube» bcnedst grvsem Waschhause das zu allen Be 
quemlichkeiten kann gebraucht werden und Pias für.Holz aufOsternzu vermiethen. Das Wasser 
ist auf dem Hof. 
33) In der Antomstraße in des verstorbenen Hr. Jnspector Pistvrs Haus, ist 3 Treppen hoch ei» 
Logis bestehend aus 2 Stuben, rKammern, i Küche, i Hvlzkammer, und auf den ersten Bo 
den eine Kammer aufOstern zu vermiethen. 
34) In der Iohanuesstraße sind auf Ostern 2 Etagen zusammen, oder jede allein zu vermiethen, 
sie bestehen in z tapezirten Stuben und eben so vrel Kammern, Küche, Keller, Bodens, Wasch 
haus und verschlossenem Holzstall, in Nro. 386. ist weitere Nachricht zu haben. 
35) In dem gewesenen Capttain Iagerschen Haus in der Waisenhausstraße in der Unterveustadt 
such auf Ostern folgende Logis zu vermiethen, als: in der belle Etage 1 grvse und eine kleine 
Etubemit einer daran befindlichen Kammer vornheraus, und eine Stube mit einem Alkoven hin- 
tenhinausnebft Küche. Desgleichen die ganze zte Etage, bestehend in 4 Stuben, i Kammer 
und 2 Küchen, wie nicht weniger 3 Cammer» oben im Hause, 2 besondere Kellers, Stallung 
für 2 Pferde und Fourage-Boden, l Schweinestall und Waschhaus; und ist sich desfals bey 
dem in erwehnten Hause wohnenden Lotterie-Scribenten Hr.Winhold zu melden, wobey dann 
nochangemerkt wird, daß ledigen Personen auf Verlangen auch Meubleö gegeben werden können. 
36) In der Jobannesstraße Nro. 52 l. ist die unterste Stage, welche in einer groftn Stube, dergl. 
Küche am Hauserden, noch 2 Stuben und 1 Kammern, nebst Keller und Holzplatz bestehet, 
aufOstern zu vermiethen. 
37) Es hat die Wittib Matthieu auf der Oberneustadt in der Philipsstraße die belle Etage be 
stehend in r Stuben, 1 Kammer, Küche und Keller, wie auch auf der Erde die halbe Etage, 
welche aus Stube und Küche bestehet, sogleich oder auf Ostern zu vermiethen. 
38) I» der Carlshaversiroße in des Waage-Jnspector Hr. Vorwerks Behausung, ist ein Lo- 
gimrut im Hintergebäude welches die Aussicht in einen schönen Garten hat, und in Stube, 
Kammer, Küche und einem Boden bestehet, das alles mit einer Thüre verschlossen werde» 
kann, auf Ostern zu vermiethen. 
Dediemcn, so verlangt werden. 
1) Es verlangt jemand hier in der Stadt eine gute Köchin die mit der Haushaltung umzugehen 
weiß und mit guten Attestaten versehen ist. 
2 ) Ein gewisser vhnverheyratheter Herr in Cassel verlangt sogleich oder längstens auf Ostern ei 
nen Livree-Bedienten, welcher Frisiren kann, auf Reisen zu gebrauchen und wegen seines 
Wohlvcrhaltens Zeugnisse aufweisen kanv. 
3) Es wird in eine hiesige Specerey. Handlung ein Bedienter verlangt, so darinn schon etwas 
Erfahrung hat. 
4) Es wird alhier iu Cassel eine Cammerjnngfer verlangt, so gut Nahen, Bügeln, Waschen, Fri- 
siren auch mit Schneiderardeit umzugehen weiß, und mit guten Attestaten versehen ist. 
S r v Per
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.