Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1783)

7 tes Stück. 
* *0 ■ V 
ihre Gebotte und sonstige Nothdurft zu Protocoll zu verhandeln, unddemBefin» 
>>,'ÄSXWÄi-£SÄ 5 ;Sf;.S£ 
haus Z^nTbaxaXu^ ^ der kann sich in dem dazu ein für «llenmhl auf den 2Zten 
März^chiorskünftig bestimmten Lieitationstermin, aus hiejigem Landgericht angeben. Cassel 
Sa* Rehwald zu Bergshausen sein Wehnhaus und Garten an Joh. AdamWer- 
10 \f* nock ein Garten an demselben , 3) i Ack. Ervland auf der Schanze an Jost Henrich 
jj ;,. 2 ] Erbland im Stietze an der' Viehtrift gelegen, ex officio an den Meist« 
öffienckick verkauft werden; wer nun darauf bieten will, der kann sichln dem dazu 
ein^für allemahl auf den 3ten April schwrskünftig bestimmten LrcttationStermrn, auf hiesigem 
r^s/sol?d//MitttlMüUer Rhode'u^'dessen Ehefrau zu Oberkauffungen, ihre daselbst gele. 
H) e i o 4 cio m den Meistbietenden öffentlich verkauft werden; wer nun darauf 
iiJteÄtt* der kann sich in dem varzu ein für aUemahl auf den 4ten März schterskünftig be- 
Licitationstermin auf hiesigem Landgericht angeden. Cassel den 32. Jan. 1783. 
^ü,ll des hiesigen Bürger und Bäckermeister Joh. Philipp Andrä und Hessen Ehefrauen 
öUlneiAnbe* Hohenthorstraßc zwischen der Wmid Srlberin und den KramerZim- 
^-v^nn aeleaen von Obrigkeit und Amtswegen an den Merstvietenden verkauft werden; wer 
^ ki-tLn will kann sicl) in dem auf Donnerstag den 6 ten Marz schierokünfttg anderweit 
^ Termins vor^ hiesigem Stadtgericht zu gewöhnlicher Gerichtestnnde angeben, sein 
Ät rtun X uiS nachdem letzten Glockenschlag lz Uyr nach Befinden dessen Adjudicativn ge- 
Es dienet aber hierbey zur Nachricht, daß mit dem bereits geschehenen Gebot von 
bev Anfang zumAusbieten gemacht werden soll. Cassel den 23 . Jan. 178z. 
616 Rthlr. der Anfang zum ^ Com ^ istione S enatus. I. 8. Roch, Sladl-SecrelariuS. 
> cm Martha Eliesabetha Metuellin Behaumng allhier in der Weissensteiner-Vorstadt 
Ml?&r«tor©(iojM und der Wittib Clarin gelegen, von Obrigkeit und Amts, 
an den Meistbwtenden verkauft werden; wer darauf zu breteu gesonnen, kann sich Don- 
^-..llaas den lten May schierskünftig vor hiesigem Sradlgencht zu gewöhnlicher Gerichtsstun- 
li tte ben fei! Gebot thun, und nach Befinden dessen Ädjudicat.on gewärtigen. Cassel den 
deangeben, ^ commislioneSenatus, j is.lxcd?, Stadt-Secretanus. 
Äem ad'inftantiam M verstorbenen Bürger und Bende,Meister Johanne« KI..ppell« Er. 
I4 l « fwuttitttaen Verkauf ihrer Behausung alhrer tn der Casernenstraße zwischen dem 
«^chneidermeiiftrSchweitzer und Brauer Zahn gelegen, Termwvs aus Donnerstag den iteu 
M?« schierskünftig präsigirt worden; als können dufenkge, welche darauf zu bieten geson- 
^ sich in prLÜxo vor hiesigem Stadtgericht zu gewöhnlicher Gerichtssiunde angeben, ihr Ge- 
?«?"tl!un und darauf das weitere gewärtigen. Cassel den 29. ^an. 1783. 
hot thun, UN T Ex Commislione Senatus. I. 8- Roch, Stadt - Secretanus. 
Gl Ml d-s hiesiaen Bürgers und Weißgerbermstr. Johannes Wagners Behausung allhier i» 
«>,?smncee«-® m|" »»."*«» der Knoch.nhau-r,schon Baads,udo und dom Thnrnwächtor Wer. 
von vbnakoit und AmISwogon an don Meistbietenden vorkanft worden; wer dar 
auf bieten »iS, kann sichln beul anderweit auf Donnerstag den lzten Marz schier«l»nstig 
1 Termins vor hiesigem Stadtgericht zu gewöhnlicher Gerichtssiunde angeben, fein 
L^t tkuu, u!d nachdem letzten Glock?nschlag .2 Uhr nach Befinden dessenAdjudicationge- 
Büren ES dienet aber hiorbo» zur Nachricht, dast mir dom bereits g-sch-b-non Gebot von 
“Ä dor Mfans zum AuSbieto» g-machot werden solle. Castel den 7. Febr. 17SZ. 
435 Rtylr. der Auf ng z n Eommiffivne Senatus, 2 . 8 . Roch, Stadt. Secretanus.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.