ites Stück,
können sich diejenige, welche vorstehende 'Hufe zu erstehen gesonuen, in prào aufbiesigem
Landgericht cinsi» den, ihre Geborte thun, und nach Befinden der Adjudicarlo« gewärtig««. Wo,
bey zur Nachricht dienet, daß mit dem bereits geschehenen Gebot der 210 Rthlr. der Anfang
gemacht wird. C-issel den 28. Dcc. 1732.
»7) Es soll des Johannes Strippelmamö hinter!. Wittib modo deren Kinder zum Dörnberg,
ihr I Ack. Erbland auf dem Rheinsfuhre au Hans Henrich Schuwirth gelegen, sodann f Hufe
Land gegen Jost Henrich Straßberger, und Haus und Hofreyde an Henrich Schösser gelegen,
ex officio an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden; wer nun darauf bieten rvrll, der
kann sich in dem darzu ein für allemahl auf den s8ten Jan. 3. 5. bestimmten Licitationstermin
auf hiesigem Landgericht angeben. Cassel den 16. Dec. 1782.
18) Es soll des Nicolaus Henckelmauns Re!, zu Wahlershausen, ihre Hufe Land so gnädigster
Herrschaft zins-und zehndbar, anderweit ex officio an den Meistbietenden öffentlich verkauft
werden; wer nun darauf bieten will, der kann sich in dem darzu ein für allemahl auf den28te«
Januar, a. f. schierskünftig bestimmten Licitationstermin aufhiesigem Landgericht angeben. Cas,
sel den ly. Dee. 5782.
19) Es sollen des Einwohner Ludwig Butte und dessen Ehefrau zu Kirchditmold ihre sämmtliche
Gäther, als: Haus und Hofreyde, Scheuerund Stallung, an Friedrich Müller und dem !
Weege gelegen, benebst i£ Hufe Land, so zins, und zehndbar, ex officio an den Meistbieten
den öffentlich verkauft werden; wer nun darauf bieten will, der kann sich indem darzu ein für
allemahl auf den gten März schierskünftig bestimmten Licitationstermin auf hiesigem Landge
richt angeben. Cassel den 21. Dec. 1782.
-o) Eö soll das dem Müller Jacob Schmidt zu Saßen zugehörige sogenannte Ködtners Guth be,
stehend: 1) in 1 Ack. 15. Rut. Erdgarten, 2) Ack. 12z Rut. Erblandt, 3) £ Ack.44 Rut.
Erbwiesen und 4) 2% Ack. 16 Rut. Tricscher zu Tilgung angewachsener rückständiger Herr,
schafrl. Rentherey krMandorum an den Meistbietenden zusammen oder Stücköweise verkauft
werden; der oder diejenige so darzu Lust haben, können sich in dem darzu auf Freytag den i4ten
März ». ft anberahmten Licitationstermin in des Greben Maurmanns Hause zu Saßen de-
Vormittags 10 Uhr einfinden, ihr Gebot thun, und nach Befinden Glockenschlags r2 Uhr der
Adjudicatio« gewärtigen. Schwarzenborn und Neuenstein den lyten Dec. 1732.
Bode, Brandan.
vermisch - Sachen^
1) In der Autoniusstraße in des verstorbenen Herr Inspector Pistor- Haus, sind auf dem Haus-
erden 2 Stuben, i Kammer und Küche nebst Holzraum, wie auch eiu -iVeller und nach der Ful
de hin eine Stube und i Kammer auf dem ersten Boden, in der 3ten Etage 2 Stuben, s Kam
mern, eine Küche nebst Holzplatz, eine Kammer auf dem ersten Boden nebst dem Boden selbst auf
Ostern zu vermietben.
2) In der Martinistraße gerade gegen dem Köuigsplatz über Nro. 64. ist in der Simonische»
Erben Behausung auf inftehende Ostern die belle Etage, bestehend aus Stube z Kammern
Küche verschlossenem Waschhaus, welches auch zum Holzplatz dienet, und Keller zu vermicthen
Z) Es haben des Cammer-.Secretarii Dillings nachgelassene Erben in ihrer am Markt gelegenen
Behausung die 2te Etagemitoder auch ohne Meublcs, auf Ostern zu vermicthen.
4) Vor dem Schloß beym Goldschmiedt Kordel in Nro- 145. ist die 2te Etage bestehend in z
Stuben, 2 Kammern, einem verschlossenen Vorgang und Platz vor Holz, auch allenfalS
noch dazu eine Stube mit Alkofen, auf Ostern zu vermuthen.
5) Es wollen die Frau Kriegs - Räthin Lorentz, ihren am Wolfsangerischen Wege zwischen des Hr.
Rath Knobels Erben und der Wittib AlSfeldt gelegenen Garten, entweder ganz oder Ruthen
weise vermiethcn.