Dom zoten December 1732.'
979
LL) Bey dem Koch Hr. Stiegenroth auf der Odernenstabt in Nro. rs. wohnhaft ist fotgende-
Eonfect jederzeit um den billigsten Preis zu haben: als Royal- groseund kleine Bisquit, süs
se uüd bittere Macronen, Nürnberger-Mandelkuchen, Hobelspäne, Turons, Sprütze^ ver
schiedene Sorten Marzipan, zwey Sorten Schweizer-Honigkuchen, Bisquit-Kuchen, Mandel-
und Brodt-Torten, alle Sorten weis überzogenes Confect, wie auch folgende eingemachte Früch
te: Abricosen, Mirabellen, grüne Awerfchen, Reinesclaude, Quitten in Gelee und Quitten!-
Speck, spanische Hambotken, Suriottem Kirschen, Jvhaunisbjren uud Himbiren, auch Himbi-
ren undJohannisbiren-Gelee undWelsche-Nüsse.
Lz) Bey dem Buchhändler Hr. Cramer find allerhand Sorten Neujahr Wünsche, sowohl in Bogen,
als auch besonders schöne auf Arlas gedruckte in groß und kleinen Formalen, und mit aller
hand Einfassungen gezierer zu haben.
24) Bey dem Buchbinder Naumann in der Schloßstraße sind verschiedene Sorten Neujahrwun
sche, auf Atlas mit schönen in Kupfer gestochenen Einfassung, wie auch auf Bogen zu haben.
LS) Bey dem Kaufmann Hr. Friedrich Helmke auf der Odernenstabt in der Frankfurterstraße,
find ausser den gewöhnlich führenden Waaren auch frische Castanien 16 Pf. I Rthlr. einzeln
das Pf. 2 Alb. 4 hlr. desgleichen veritable dicke Nürnberger Citronat-und Mandelkuchen,das
St. 2 und 4 Ggr.' nicht weniger auch alle Sorten Wachslichter 4, 6 und 8 St. zu l Pf. nöbst
Wachsstöcken und Scheibenwachs so wie die vortrefliche Franz - Liqueurs in ganzen und halbe«
versiegelten Bout. die ganze Bout. zu 20, 22 Ggr. und i Rthl. zu haben.
LÜ) In der Nacht vom 8ten auf den yten Dec. sind aus einem Herrschaft!. Hause nachstehende
Effecten durch einen diebischen Einbruch entwendet worden, als: Ein Federbett von Trilch,
drey Pföhlen von dito, acht Kissen von Barcdet, drey cottone Bettdecken, zwey wollene dito,
sechs Lavvirö und sechs Nachtgeschirre vonAinn, mit dem Hessischen Wappen; da nun sehr
c »tel daran gelegen iss, auf die Spur dieses Diebstahls zu kommen, so wird jebermänuiglich die
äußerste Sorgfalt zu dessen Entdeckung anempfohlen; die etwaige Nachricht kann in die Wai-
senhaus - Buchdruckerey bekannt gemacht werden, und soll dem Uederbringer ein ansehnlicher
Recompens zu Theil fallen, auch dessen Namen verschwiegen bleiben. Dassel den 2. Dee. 1782.
27) Es sollen nächstkünftigen üten Jan. und folgende Tage in des verstorbenen Schntzjuden Jsaac
Wallachs Behausung in der Jacvbsstraße verschiedene Effecten an Pretiofis, Gold, Silber ,
Kupfer, Messing, Zinn, Porcellaio, Glaswerk, auch dessen sämmtliche Waaren-Lager, wie
auch Mannskleidrrngen rc. öffentlich an den Meistbietenden gegen baare Bezahlung versteigert
werden. Cassel den n. Dec. 1782.
38) Bey betn Buchbindermstr. Höfer in der Johannesstraße sind verschiedene schöne Sorten
Neujahr Wünsche ganze Bogen und einzelne Familien Wünsche mit Pyramiden und Ehren-
Pforten illuminirt auf Taffet um billigen Pre-ß zu haben.
Ly) Eine 2sihige noch wohl conditionirte Chaise stehet einige Stunden von Cassel aus der Hand
zu verkaufen.
30) Auf der O erneustaLt bey dem Bäcker Collignon sind gute Gewürzkuchen zu haben.
Ai) Bey dem Kaufmann Hr. Friedr. Helmcke auf der Oberneuftadt in der Frankfurther-Straße
find alle Sorten Nenjahrwüu-sche auf Atlas gedruckt in sauber illuminmen Pyramiden und Eh
renpforten das Stück Z, und 4 Ggr. desgleichen in Bogen a 1 Ggr. und r Alb. zu haben : vor
züglich zeichnen sich einige Sorten Grasbl lmen und Rosen ans, die nicht nur ihren natürlichen
Geruch und wo der Wunsch auf seiden Band gedruckt aus der Blume gewunden wird, die Blu
me 21 Ggr.
32) Es hat der Backermstr. Wicke in der holländische Straße drey fette Speck-Schweine zu verkaufen.
33) Bey dem Kaufmann Hr. Hellmuth istausskrallen stets führenden Bremer- Gewürz-Mahler-
und Druck- Farbe- Waaren, beste Butj. Butter, auch feinstes Spelzen-und zwey Sorten War-
renmehl, so wie auch Buchwaizen Grütze zu haben.
: ; .. s . " Ee<eeee 3
Z4)ES