Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1782)

Lasse llsche 
und LMmerclev'Z 
Mit Hochfürstlich -HeßlfiHen gnädigstem Privilegio. 
» 782 ^ 
Jahr. 
421E 
Stück. 
Moiltag dm 2 iLü October. 
"E 
Verpacht-Sachen. 
U soll zu anderweiter Verpacht- oder allenfalsizen Vererblethung beS ohnweitHomberg z« 
^Hombergshausen gelegenen Herrschaft!. Gut hS, welches ohngefehr in 322 Äcker Land, Gar 
ten, Wiesen und Hnde-Trieschrrn bestehet,Donnerstags den Arten des nächstkünftigen Monats 
Vctod. ein LicitaNons- Termin auf der Kriegs-und Domainen-Cammer allhier abgehalten 
werden, welches hierdurch öffentlich mit dem Beyfügen bekannt gemacht wird, daß diejenige, 
welche zu diesem Guth auf eine oder die andere Weise Lust haben, sich alsdann des Vermiß 
tags allhier einfinden, mit obrigkeitlichen Attestatiö über ihre Vermögens-Umstande und dass 
sie diesem Guth vorzustehen im Staude seyen, zur Licitation legitilmren, nach Vernehmung 
der Pacht- oder Erbiethe- Cvndrtiouen ihr Grbvtt thun und darauf das Weitere erwarten 
mögen. Cassel, am 23. Septemb. 1782. 
Ltus §nrstl. Rriegs - und Dsmainen-Cammer. 
-) Es will der Müller Johann Henrich Krug seine erd-und eigenthümliche Mühle bey Hessen- 
Homberg, die Pelz-Mühle genannt, auf nachsikünftiges Neues-Jahr 173? verpachten, selbe 
bestehet aus zwey Mahl- und einem Schlag-Gange, nebst Wohnhaus, Scheure, Stallung, 
Back- und Brauhaus, dev der Mühle gelegenen 12 Fuder Heu, Wiesenwachö und lo Vier 
tel erb und eigenthümlich Land, ohne Iinse, vedst Obstgarten an der Mühle gelegen, darauf 
basten monatl. 2 \ Rthlr. ständige Contridutiou. Jährlich von der Mühle 3 Vrtl. 2 Metz. Korn' 
Zinse und 4 Hühner, für ein Mastschwein zu futtern, jährl. A Rthlr. und vom Schlag- Gan 
ge jähr!. 26 Alb. 7; Alb. Erdzinse, 3 Rthlr. 27 Alb. jähr!. Geschoß. 
Aaaaa» 5)Die
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.