6t
Vom 28ten Januav 1782.
Notißcationes von allerhand Sachen.
1) Vermöge eines von Hochfürstl. Kriegs - und Domainen-Cammer mir ertheilten Gnädigstes»
Rescripti, soll zum Beßten der Unterthanen, zur bevorstehenden Aussaat, hinwiederum Rrgaer
Tonnen-Lein verschrieben werden. Da zuerst aber zu wissen erfordert wird, wie viel Ton
nen solchen Leins erforderlich seyn wogten; So wird allen denen,swelche solchen Leins benöthi-
get, bekannt gemacht, daß sie längstens, für dem Ende dieses Monats, mir angeben müssen,
wie viel sie dessen begehren; widrigenfalls ihnen damit nicht geholfen werden kan. Cassel den
8. Jan. 1782. Hausmann, Caprtain und Magazin-Commissair.
2) Eine P artie Gerste, Hafer und Warzen, stehet um einen billigen Preiß zu verkaufen.
3) In der Petristraße in des Hr. Cämmerer Grandidier Behausung in der Zten Etage sind fol
gende Chirurgische Instrumente zu verkaufen, als: eine Amputarions-Säge mit 2 Blättern,
2 Rthlr. 16 Alv. ein krumm Anatomisch Messer, 8 Alb. ein dito mirte»förmiges, 8 Alb. eine
gross metallene Clysirer Sprütze 3 Rthlr. eine messingern Mundsprütze 16 Alb. eine knöcherne
Mundsprütze, Z Alb. 4 hlr. eine kleinere dito 4 Alb. ein Elevatorium bey Oefnung des Eranii, z
Alb. 4 hlr. 8 Cauterisir Eisen, 8 Alb. zehen Instrumente zum verbinden, ioA!b. 8 hlr. gerade
und krumme chirurgische Nadeln 4 Alb. ein silbern Catheter l Rthlr, 16 Alb.
4) Es bat derFlaschrnschmiedmstr. Bock seinen Garten an der Mombach zwischen dem Schrei-
nermstr. Schweinebraden und dem Bäckermstr. Kass gelegen, um eine gewisse Summa Geldes
verkauft, wer was daran zu fordern, oder näher Käufer zu seyn vermeinet, wolle sich Zeit
Rechtens und gehörigen Orts melden.
z) Es haben des verstorbenen Gärtners Grasmeders Erben, ihre sämtliche Güther um eine gewis
se Summa Geld verkauft, wer was daran zu fordern hat, oder näher Käufer seyn will, wolle
. sich Zeit Rechtens bey den Erben melden.
6) In des Metzgermstr. Kniest Behausung hinter dem Judenbrunnen 2 Treppen hoch, sind Ca-
narien-Vöge! hochgelbbunte mit Hollen, und hochgelb Glatköpfe zu haben.
7) In des Conditor Valentin Schubicht eigenen Behausung am Markt nahe bey der Brüder-
Kirche sind allerhand Sorten von Zucker - und Bakwerk, candirte und eingemachte Sachen,
so wie vor diesem als auch noch jeder Zeit bey ihm um die billigste Preise zu haben, und erbie
tet sich derselbe kleine Tractamenter, als auch besonders besteuere Speisen auf Verlangen ei
nes jeden zu bereiten, weshaldeu er sich ferner geneigten Zuspruch ausbittet.
8) Beym Hr.j Ely in der Martinistraße ist frische Butj. Butter Zz Pf. für i Rthlr. Jrrlänbi
sche 6 Pf. fein Weitzenmehl, 28 Pf. Nürnberger Grresmehl 13 Pf. für i Rthlr. Coffe, Zu
cker und alle übrige BremevWaaren um die billigsten Preise, wie auch frische Schwedische
Heeringe das Stück 1 Alb. 4 Hlr. zu haben.
9) Die Loose Nro. 9962. und 9963. zur 6ten Classe der hiesigen Waisenhaus Lotterie sind verloh-
reu gegangen, und wird vor dessen Ankauf jedermann gewarnet.
10) Bey Hrn. Darmstädter auf dem Gouvernementplatz sind wiederangekommen, einige ächte
Sorten Virginischer und Ungarischer Tobacks-Saamen; als von Jamestown aus Virginien,
das Loth 16 Alb. vom Amazonen - Fluß, das Loth iü Alb. Ungarischer das Lotb io Alb. 8 Hlr.
er leistet für dessen Güte die Bürgschaft. Weil der Saamen schwer zu bekommen und die
Quantität sehr gering ist, so mögen sich die Hrn. Tobackspflanzer damit in Zeiten versehen.
n) Es wird hiermit bekannt gemacht, daß diejenigen, welche in dem im verflossenen Monath
angesetzt gewesenen Termin ihre an die Theatre-Casse habende Foderungen gehörig liquidirt
haben, nunmehr» den 8ren und yten künftigen Monaths Februar in der Zahl Stube im großen
Opernbaus ihr Geld gegen Quittung in Empfang nehmen können, und dienet zugssich zur fer
neren Nachricht, daß künftig keine Rechnung oder Lieferung an das Theatre vor gültig erkannt
werden wird, wenn solche nicht zrrvor von der Cadinets - Direktion authorisirt worden, indem
alle beym Theatre vorfallende unbestimmte Ausgaben dem Inspektor Moretti gegen eine ge-
H 3 wist