Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1782)

Vom gten September 1782. 
auf hiesiger Amtsstube einsinden, bieten und darauf dem Befinden nach, der Adjndfcàtl'o» ges 
wärtrgen. Gudenöderg, den l2. Aug. 1732. Fürst!. Hess. Amt daselbst. 
2r) Ausgeklagter Schulden halber, womit Johann Adam Süring len. zu Beffa dem Schntzjude» 
Michael Heinemann zu Riedenstern verhaftet E, sollen nachfolgende dem.Schuldner zuständi 
ge Grundstücke, als: t) Em Acker Crdlnnd am Bauner Wege und an Johannes Rudvlff, 2) 
ein »M. 2 Ruth. Erbland am Herdingshäuser Wege und gedachtem Rudolff, 3) Acker 4s 
Ruthe Erbstrud auf der Brücher Weyde an Johannes sauren, und Henrich Ruh!, 4)Z Acker 
7 Ruthen Erdland auf der Warthe an Jacob Bantze und 5) | Äck. 3 Ruthen Erbkaud auf 
dem Stockerberge an Adam Lange und Adam. Wicke gelegen, in Termino licicstioms Donners 
tag den Ziten Octob. 2. c. au den Meistbietenden verkauft werden; Wer nun sothane Grund 
stücke zu kaufen willens ist, kan sich beregten Tages Morgens 9 .Uhx aüf hiesiger Amtsstube 
ei«ifinde«, sein Gebott thun und hierauf,, hem Befinde- nach, der MdjNdication. Gewärtigen. 
lGudensberg, den is.Mug. i7àr. , LHrstl. Hess, Amt das/ 
sg) Ausgeklagter Schulden halber, womit Conrad Voll und dessen Ehefrau zu Mtchdorff, dem 
verstorbenen Judenschafrlichen Vorsteher Joseph Kayser von Dorla, moäc» dessen Erben, ver 
haftet sind, soll derer Schuldner Anbau von deren Scheuer, von Obrigkeit und Amts wegen 
»erkauft werden; Wer nun sothanen Anbau zn kaufen Luft hat, kan sich Dienstag den rate« 
-Octob. kt. c. des Morgens 9 Uhr auf hiesiger Amtsstube eirffindesi, bieten und .dem Befinde« 
nach,der Adjudication gewärtigen. Girdêilsbèrg, den 25. Jiilii L7§2' 8ükstl.Heß.2lmr hast 
zz) Ausgeklagter Eochnlden halber, womit Conrad Krause ten, von ErmetkM dem Schutzjüden 
Michael Heinemann von Niedenstein verhaftet ist, sollen von Obrigkà und Amts wegen nach 
folgende dem Schuldner zuständige Güther, als: r) \ Acker 4 Ruthen Erdland im Stücke, 
zwischen Johsnnes Riedemann und Jacob Jungermann, 2) ^ Ack. 7r Ruthen'am Eselspfad, 
beyderseits am Greben Johannes Kranßen, 3) I Ack. 6Z Ruthen daselbsten beyderseits an 
Henrich- Dtetzen jun. 4) Ack. 3 Ruthen noch daselbst, einer Seity an Henrich Wernert, 
und andern Seits ein Anwender, 5) & 2 Ruth, noch daselbst an Eliesaocth Allàottzin gtte/ 
gen, 6) l Ack. aufder Woifeichen awChr. Weltnee gelegen, 7j eine Viertel Huft Land, zinset in 
hiesige Rentherey td Metzen Korn und ÏÏ Metzen HafeL und 8) Haus, Hof und Scheuer, 
öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden, und ist dazu Terminus licitatioiiis aufDon- 
uerstag den Ziten Octob. ». e. präfigiret worden; Wer nun fothanx Güther zu kaufen wil 
lens ist, kan sich beregten Tages des Morgens 9 Uhr auf Hiesiger Amtsstube einsinden, 
sein Gebott thun und darauf dem Befinden nach, der Adjudication gewärtigen. Gudensberg, 
den 12. Aug t78r. ;; ' . Mrstl. Hess. Awt daselbst. 
L5) Cs soll die vor hiesiger Residenz» Stadt und deren Feldmark gelegene de Souquifthe Meyè- 
rey, bestehend in einem Wohnhaus und übrigen Haushaltungs? Gebäuden, bencbst einem da. 
bey gelegenen großen Garten und Teiche, sodann A, An Wiesen, 1) 8fl Ack. if Ruthe» in 
dem Helleberg, 2) 1 Ack. tu dem Mummerode gelegen. B; An Ländereyen, 1) Acker 
6 Ruthen Contribution- und Zehendfrey, 2) i| Ack. l Ruthe Zehendfrey, 3) Ack. bey dem 
Weinberge Zehendftey, 4) z\ Ack. i Ruthe bey deà Fuchslöchern , 5) i Ack. 4 Ruthsu bey 
dem Hause ebenfalls Itlftudfrey, 6) ^ Ack. 2 Ruthen in der Strulbach, 7) X Ack. i Ruthe 
hinter der Srrutbach, 8) A Ack. 3 Ruthen ebenfalls da selbst, 9) ^ Ach. 6 Ruthen an den 
Rothen-Dittmoldifchen Wege, io) Ack. 5 Ruthen bey der große» Wiede, ii> iX Ack. bey 
St. Tennrrs, 12) | Ack. 4I Ruthen eben daselbst, 13) 6| Ack. 12 Rirthen zwischen der Nie-' 
drrvellmariscken Straße und der Ahne, 14) i\ Ack. in dem Hinterftlde, 15) iZ Ack. eben da 
selbst, 16) i-rs Ack. 4 Ruthen auf dem rothen Berge, 17) 1 Ack. 8 Ruthen in der Strutbach, 
18) là Ack. 1 Ruthelan dem Heckershäuser Wege, 19) ïjf Ach. 4Ruthen bey dem Quellgra 
ben, 20) 2?x Ack. auf dem Goldberge, 2c) iß Ack. ebenfalls daselbst, 22) sz Acker auch da. 
sildst, 23) 2iz Ack. ebenfalls daselbst-'24) iê Ack. 5 Ruthen in der Eisenschmidte, 2Z) üAch. 
-Ruthen unter den Quellhöfen, -ö) j| Ach 3 Ruthen über den Schwarzenstein, ¿7) 2sAck. 
,v 7 Ru-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.