68 r
ZZtes Stück.
berg auss. Diensten, besgl. Münst. Rath Hr. Sprickmann, l. i. s. Ads. a. O. N. D. r?.
hies. Hr. Hoftath Hoffmann, k. v. Hofgelönar, l. das. S. Meinung. Rath Hr. Volkert, p. d.
Hr. v. Spiegel, anst. Dienst, k. a. d. Paderborn. l. b. Hr. Hofmusicus Bardr.
§rf. Thor: D. 2i. hies. Hr. Gener. Lreut. v. Ditfurth, l. i. Gasth. a. K. P. Hr. Capit. v. Leh-
sten, v. Hl. S. D. Pr. Fridr. Dr. Reg. l. b. Hr. Cammerherrn v. Velrheim. D. 22. Fr. Ca,
nonissin v. Lanzwerth, k. v. Marburg, l. b.Hr. Od. Appellar. Ger. Rath v. Steuben. D. 22,
Hr. Markis v. Miromeny u. Hr. Brack, auss. Diensten, k. v. Frf. l. i. Gasth. a. K. P. Wal,
deck. Rath Hr. Bromhard, l. i. s. Adl. Hr. Profess. Haffenkamp, k. v. Marburg, l. i. Strals.
D. 25. Hannöv. Kammerherr Hr. v. Spörcken, l. b. Fr. Gräfin v. Oeynhausen. Holland. Hr.
Lieut. Müller u. Hr. Commiss. Rath Braumann, v. Marburg, i. gold. Adler. D. 27. Fr.v,
Pleffen Obechofmerst. am Da«. Hofe, p. d.
Copulirce in Lasse!, vom Lite« bis des 2 7 ten Aug.
In der Freyheiter-Gemeinde: Philipp Schallenberger B. u Schwerdfegermstr. Wittweru.Ifr.
Marie Wilhelmine Otto.
In der Garnisons-Gemeinder l) Nikolaus Iber, Recrout vom hochlodl. Corps in Ameriraund
Anne Gerbruth Ritter. 2 ) Peter Lesch, Dragoner im hl. Leib-Dragoner Rgmte.u. Elresadtth
Löwern. 3) Conrad Lntgetrom, Bedienter bey dem Hrn. Obrist-Lieutenantv. Kcuse, und Elie
sabeth Jordani«. 4) Christian Austermühl, Zeugdiener im Herrschaft!. Zeughause allhier und
Jfr. Anne Eliesabeth Umbachin. 5) Friedrich Müller, Tambour im hl, v. Schlothheinitscheu
Rgmte mit der Witwe Christtne Zserheld.
Getaufte in Lasse!, vom 21 ten bis ben L7ten Aug.
In der Hof-Gememde: L) Anna Eleonore, des Gren. vom hl.r. B. G. Wilhelm Nagels T. 9)
Anna Eliesabeth, des Gren» in diesem B. Johann Peter Sonnenborn T.
Zn der Freyheiter Gemeirrde: i) Johann Conrad, des Bierbrauers Christoph Arend S. 2) Jo
hann Wilhelm Conrad, des Raths und Senatoris Hr. Diederrch Christoph CnyriMjS.
In der Altstadt, deutsch Gemeinde: Junker Wilhelm Ernst Hevrich Hieronimus, des Hochsürstl.
ReaierungS Raths Hrn. Johann Henrich von Moz S.
In der Altstadt, franz. Gemeindet ,Anna Charlotte Amalia, des Rathsverwaudten auch Kauf«
und Handelsmann Hrn. Paul Causid T. _
Iu der GarnisonsGemeinde: Johann Henrich, des Invaliden und Gassenvogi Will). Günther S.
In der Gberneustädter deutsch. Gcnrcinde: Gertrud, des Galavterre Händlers Joseph Krämer T. ,
2) Catharina Eliesabetha, des Gärtners Joh. Philip Erbel L. 3) Anna Maria, des Bedien- >
ten Conrad Schnepper L.
Begrabene in Lasse!/ vom 21 ten bis den 27ten Aug.
Inder HofGemeinde: r) Friedrich Wilhelm, des Hrn. Auditeur und Regiments-Quartiermstr.
des hlöbl. i. B. G. Johann Caspar Avenariuö S. a. z Tage. 2) Franz Walles, Cammer-
Mohr a. 52 I.
In der Freyheiter-Gemeinde: 1) Catharina Eliesabeth, werl. des Wagnermstr. Balthasar Schaf- 1
fernachgel. T.a. 44I. 2) Auguste, weil. des Braumeisters Andreas Zuschlag Wit.a. 88 I.
i Mon. 3) Marthe Eliesabeth, des Bedienten Conrad Noah Ehefrau a.57 I.
In der Altstädt. franz. Gemeinde: Frau Anna Margaret«, gebohrne Nonneberg, des Rath-,
verwandten und Kauf, und Handelsmann Hr. Paul Causid Ehefrau«.31 I. ß Mon. iT.
Die Fleisch - und Brod-Taxe ist die von voriger Woche.
Zm Druck und Verlag des hiesigen Armen-Waisen-und FiudelhauseS.