Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1782)

Dom 27t«, May i78s. 41 y 
Wiesen und denr sogenannten Gerrrer Wald, ferner 2 Vrtl. 3f.fi Metz. Hafer, 1 SttMr, 9 Aldi 
8Z Hlr. Geld, 3 Hühner und 4 Hahnen in dem zu dessen Verkauf angesetzt gewesener, Lermi« 
nur 2050 Rthlr. geboten worden; So wird anderwärter Licitatiocrs-Termin auf den irre« 
Junil prästgitt, woriunen mir dem obigen Gebotr angefangen werden und der Meistbietende 
des Zuschlags gewärtigen soll. Cassel, den n. May 1732. 
< J.rv.Hcppe, Regierungs- Secrctarius. ViZorc OomnnKonis. 
Sg). Es ist die Wttwe Regenspurgia gesonnen, ihr Wohnhaus zwischen der Wittwe Sälzeri« 
und dem Deilermerster Gruneberg auf dem Brink gelegen, zu vertanffcv; uu^siud bereits 8Za 
Achlr. geboten worden. 
Vermterh-Sachen. 
r) Es soll der Boden aus dem Stadt - Tuch Hause auf dem Ledermarkt, so bishero mit Fonrüg« 
belegt gewesen, und zu Johanni a. c. vacant wird, aufs neue dazu ausgethan werden, als 
- können diejenigen, so solchen benutzen wollen, sich auf dem Marstaller Platz in Nro. 714 ange- 
den, und die Conditioneö vernehmen. 
2) Auf der Oberneustadt in der Fraukfurterssraße Nro. 24. ist in unterer Etage vorn am Haüs- 
erden, eine zum Negoce und dergl. schickliche räumliche Eckstube, mit einer grossen hcllenKü- 
che, sodann in ater Etage 8 Apartementö, bestehen, in einem wohlconditionirten Saal und 4 
tapezierten Nebenzimmern, mit noch einer besondern Stube, 2 räum!. Hellen Küchen, samtei- 
l nem Pferdestall und Bode« zur Fourage, iugl. in grer Etage Stube, Kammer und Küche mit 
vd/r ohne Meubles, zusammen oder jedes besonders, sogleich zu vermiethen. 
L) In Nro. 23z. in der Eliesabetherstraße ist ein Logis, welches in 2 Stuben wovon eine tape 
ziert, 3 Kammern und 1 Küche bestehet, auf Johanni zu verwiethen. 
4) In der Schloßstraße Nro. 416. ist in der 2te Etage vorneheraus 1 Stube, 2 Kammern, ei 
ne Küche, eine große Bodenkammer, Keller und Holzsiall sogleich oder auf Johanni zu ver- 
rniethen: und ist sich desfals in der Aegidienstraße in des Hr. Arbouens Behausung zu melden, 
z) In des Hrn. Stadtbaumeister Bartholds Behausung aühier in der Unter-Neustadt, in der 
Leipzigerstraße gelegen, sind die zwey untersten Etagen im Vorderhause auch nn räumlicher 
Keller, und Holzplatz auf künftigen Johanni zu verwiethen. 
6) Es will der Riemer Machmar jun. stir e beyde vor dem hohen Thor gelegene Garten, nebst 
' Wohnung und Stallung, auf Neujahr 1783 verwiethen, oder sogleich aus freyer Hand verkaufen; 
und dienet zurNachricht, daß 2 theile Kauigelder gegen 4 p. Out Interesse darauf stehen bleiben 
können. Derumhlen werden solche aufsckne Kosten ausgestellt, niemand möge also fernen Gärt 
ner von der schmdigen Arbeit abhalten oder verführen in andern Garten zuarbeiten, auch keine 
Garten-Saamen, Pflanzen oder Gemüst abkaufen, sonsten derstrb^alö ein Verführer seines Go» 
sindrs höher» Ortes angegeben werden wird. 
7) Eö ist in der obersten Drustlgasse an des Jude Hertzen Haus No. 2. ein Logis mit Bette» 
und Meubles monathlich zu vermiethen, und kan sogleich bezogen werden. 
8) Bey dem Kriegsbau-Zimmermersier Range hinter dem Posthaust stehen etliche Logis mit 
Meubles, benebst ?inem großen Keller vor Wein, sogleich zu vermiethen. 
9) Es hat der Lohgerber Boulnois in seinem Haust hinter dem Marstall in der ersten Etage 
l Stube, 2 Kammern und Küche, wie auch Platz vor Holz auf Johanni zu vermiethen. 
10) In der Dionysii-Straße Nro. 129 bey dorn Schrernermeisier Sieben am Stockholm ist 
eine Stube, Kammer und Küche zu vermiethen, und kan sogleich oder auf Johanni bezogen 
werden. ' • 1 . 
n) Bey dem Hrn. Cvllin vor der Fulbabrücke ist die unterste Etage, welche für eine Handlung 
eingerichtet, zu vermiethen, und kan bey demselben nicht allein das Logtment besehen, sondern" 
auch dir Condmonm vernommen werden. 
Mmm 12) I»
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.