390 lytes Stück.
§rf. ¡Ojor r D. 2 Hr. Grafv. StargarV. nebst Suite, k b. Frf. p. d. DarmM-t/ O. Nmtmmi»
Hr. v. P-lnitz> pi d. D. 3. Hr. v.Kottwitz-, a«A Dienst/k.- ». GtraSbargr p d. K.^HrldeSh.
Regier. Rath Hr. Graf Epauer, l. d. Hr.Negrer. Rath v. Heister Stà Hr. ». Cronenberg,
k. v. Marburg, l. dasiHr. Landrath ». Meyfet^ug, l. b. Hrn. Eammerlierrn v. Schönstädt.D.
z. Hr. Lieut. Bvppomit der Grenà Compagna ». s. B. d'Angrlelly, k. v. Krrchberg, p. fcv D.ö» !
href. Hr. Kriegsrath Kaden, k.v. Homberg.
Coputtrre tn Lüftet. von, ite» bis den /ren May.
In der Freybeiter Gemeinde: Johannes Schaffer, Kutscher und Jfr- Anna Eliesaveth Lffmeyer.
InderUnterncuftädter-Gemeinde: Johann Ehrenfried Fehrmann, Znnmergeseü« und Margrv
tha Hrlmesin.
In der Gdrrneustadt. deutsch.Gemeinde: Der Bediente des Hrn. Hofjur.kersanch Affssoris bey
e ürftl. Kriegs u. Domainen-Eammer Freyherren von Dörnberg, George Hattenbach und Ist,
athakina MesabethSchelhafen.
Geraufte ttt Cassel, vom iten bis de« /ten May.
In der 8reyheiterGemeinde: r) Anna Margretha, des Bändermstr. Justus Schuchard T. 2 )
Eleonore Eliesadeth, des Schumachermrst. Andreas Muth T.
In der Altftädtcr deutsch. Gemeinde: Johann August, des Buchdruckers Hrn. Johann August
Carl Georgi S.
In der tlnrermusttidter-Gemeinde r r) Christiana Eliefübetls, des Kornmüllers Anton Immen»
dorfT. r) Anton Henrich, des Hausmeisters im Waisenhaus« Hr. Friedrich Lotz S. z) Geergt
Henrich, des Arbeiters in der herrschafkl. Fabrieke Hermann Munni S. 4) Johann Conrad
des Schneiderwftr. Conrad Brenner S. 5) Johann Justus, des Buchdruckers in der Waise«» [
hans-Buchdruck.rey Hr. Adam Gottfried Weis S.
Inder Obrrnruftädt. deutsch. Gemeinde: t) Junker Christian Friedrich, des Hrn. Kriegs, mrb
Domains» Ratbs Johann David von Schmerfeld S. 2) JunkerJvhannPhilippFviedrich M»
rms Joseph Christoph Erd mann, des hiesigen Hrn. Oder-ApvellationsèrichtS-Rachs Ehrt»
stoph Ersmann Stende von Schnaditz S.
Im Aecouckirharrs: l) Johann Franz, 2) Peter, unehl. Kinder.
Im Frndechans: Siegmund ein Findling. 1
gegrabene in staffe v«n ite» bis de« 7reti May.
In der 8repheiter-Gemeinde: l) Maria Magdalena, des Taglöhuers David Lips Ehefrau ali
AZ I. 6 Mon. 10 T. 2) Gerdruth Eliefaderh, des Nadlermstr. Eonrad Henkel Wittib a. 72;?,
3) Magdalena, des Weisbindermftr. Johannes K»eydewolfE!)efran a. 77 I. 4) Dorothea Elie,
fadeth, des Schnrrdermstr. Joh. George Schmidt T. a. 7 Wvch. 5) Johanna Ellesadech> de-
Schumachermstr. Johaones Maurer T. a. nß Monath.
In der AltstSdr. deutsch. Gemeinde: Mademoiselle Elrefadeth Christine Marie, des Hrn. Sterft
er Rath Hassei hinterlassene T. asr Jahr ivMon-
In deoAlrstädt. franz. Gemeinde: Herr Paul Grandidier, Handel-manna- 57 I 2 M-
In- der Umerneustaörer Gemeinde: r) Johann Wilhelm Pff'ger Bürger und Handschumackn
a- 4Ü I. 2Mon. 2) Jacob unehl. L.rsW. z T. 3) Ernst August, des Capirà «. Magazin» '
CommissariusHr. Bernhard Reinhard Hausmann S.a. 2 1.3 Mon. 6 T. 1' 2
Inder Gbcrnerrstädter franz. Gemeinde: Monsieur Francois Mauparn, Wirth im Hotel auf
dem Königs-Platze a. 49 Jahr.
In der cvberneustädt. dcnrsch. Gemeinde: i) Junker Christian Friedrich, des Hrn. Krieg-».
Dom. Rath v. Schmerfelv S.a. etliche Stunden. 2) Anna Eliesabeth, deS Maurergesellen Ivb.
George Breidenbach T. a. 26 T.
Die Fleisch« und Brod,Taxe ist die von voriger Woche.
Im Druck und Vertag de- hiesigen Armen-Warft«-und FmdelhairseS.