Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1782)

$88 i9les Stück, ir 
von diesem Diebstahl etwas erfahren oder von denen gestohlenen Sache« etwas zum Kauf -tr 
bracht werden solte, davon sofortige Anzeige zu thun. Cassel den 6. May 1782. 
fürstlich Hessisches Criminal-Gericht allhier. 
6) Auf Gnädigsten Befehl soll die Philipsstraße auf der Over-Neustadt künftig die George»- 
die Straße längst dem von Bernerischen und dem Meßhaus, die Philips- die Continustiou 
der Carlsstraße, die Ludwigs, die Straße an der Garnisons-Kirche dis an das Cöllnischt 
Thor aber, die Cöllnische» Straße genannt werden; Welches demnach dem Publico zur Nach, 
richt bekannt gemacht wird. 8ürftlich Hessische policey - Commission daselbst. 
7) Da in der Stadt Kirchhayn folgende Handwerksleute, als ein geschickter Hufschmidt, ein 
tüchtiger Wagner, ein Jimmermann und ein Maurer, ihr hinlängliches Auskommen finde» 
können; so wird solches hiermit bekannt gemacht, damit diejenigen, welche sich in ersagter 
Stadt, wo alle Lebensmittel in wohlfeilen Preisen zu haben find, etabüren wollen, sichdeSfall- 
bey dem Revisionsrath Kunkel in Marburg melden können. Cassel, den 29. April 1732. 
Aus Fürst!. Lommercien-Lollegio, v. Zanchier. 
Bücher, so zu verkaufen. 
r) Folgende noch gut conditlonirte Bücher stehen bey jemand um beygesetzte Preise zu verkau 
fen , als: i) Die Toßanische Bibel mit Erklärungen, 1 Rthlr. 8 Gr, 2) Stapfers Polemic, 
5 Tonii, r Rthlr. 3) Morhosii Polyhistor, 8 Ggr. 4) Eine deutsche Bibel in 4to 8 Alb. 5) 
Van Tilö Erklärung des Eoaugel. Matthäi, 4 Ggr. 6) Witsti Lrercitationes tsc. 4 Ggr. 7) 
kr. lurretlni Institutio 1'hcologiL elcnQicX, z ?. öc kjusctem 12 Disputation, inifcellan. 8 Ggr. 
8) Tillvtsons sinnreiche Predigten und Schriften, 4 Ggr. 9) Krafts theologische Bibliothek, 
15 Bände, I Rthlr. 10) Curtius Rufus, mit Anm. 4Ggr. 11) Der Hebräische Psalter, mit 
lat. Version. 4 Ggr. I2) Godwini Moses & Aaron, 4 Ggr. 13) Isocratis Orationes tres, 
3 Ggr. Von Büschings Erdbeschreibung, des rten Thetls 2ter Band, des 2ten Theils lttt 
und 2.1er Band, zte Auflage, jeder Baud 6 Ggr. 
2) Predigt über i Cor. 12, 26. 27, bey Gelegenheit emer für die Reformirte Gemeinde zu Wien zu er 
hebenden Kollekte, vor der.Frankfurter Reformieren teutschen Gemeinde, die sich zu Bockenheii« 
versamlet, gehalten den 28sten April 1782, von Justus Christoph Rraffr, Prediger bey gedachter 
Gemeinde. 8vo. Frft am Main 1782, ist in der Waisenhaus - Buchdruckerey für 2 Alb. zu haben. 
Anzeige von einer AinderzeLtung, 
welche bey dem Erziehungs-Institut zu Dessau wöchentlich, ein Stück von einem Bogen in Quart, 
herauskommen so!. Das Institut hat die Absicht, die Kinder durch diese Zeitung nicht alleinzu 
vergnügen, sondern ihnen auch dadurch Nutzen zu verschaffen; zu dem Ende svl in dieserZeitung 
gemeldet werden i.) Alles, was in der Welt geschieht — 2.) sollen die Begebenheiten, die sich 
am Himmel mit Sonne, Mond und Sternen zutragen, einige Wochen voraus angezeiget werde», 
damit die Kinder die Stunde wissen, und darauf acht haben können. Auch die Veränderung 
der Erde, Sturm, Erdbeben, Ausbrüche der Vulkane, und alle andere merkwürdige Ereignisse 
in der Natur, sollen so berichtet werden, daß es den Kindern faßlich und begreiflich ist. 3) 2M 
die Kinder nichts lieber hören, als Erzehlungen; so sollen Exempel von guten Leuten, die btt, 
Nothleidenden brüderlich beystehen; von Freunden, die einander bis in den Tod lieben; von 
Kindern, die ihre alten hüiflvsen Estern pflegen und warten; von Unterthanen, die ihrer Obrig« 
keit recht treu und gehorsam find; von Regenten, die für ihre Unterthanen sorgen, als obs ihn 
leiblichen Kinder wären; und überhaupt von allen Leuten, die was recht Gutes gethan habt», 
erzehlet werden. 4) Sol diese Zeitung etwas enthalten, was in keiner andern vorkömmt, mm. 
lich, recht viele Geschichtcheuö von klugen und einfältigen, artigen und unartigen, geschickt« 
und tölpischen, aufmerksamen und unachtsamen, lustigen und betrübten Kindern. 5) Sol de» 
Kindern bisweilen auch etwas zu rathen aufgegeben werden ; und welches Kind es errath, des 
sen Name sol mit großen Buchstaben in diese Zeitung gedruckt werbey. 6) Wird diese Zeitnoz 
aufs genaueste berichten, was hier und da die gute» Menschen zum besten der Jugend unterneh, 
men;
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.