Vom -zten Februar 1781. 145
gcnncht, um alsdann in fothanem Termin Vormittags auf Fürst!. Regierung alhier zu erschei
nen, ihr Gebot zu thun, und deS weiteren zu gewärtigen. Cassel den 28. Jan. 1732.
B. XV. Kuppel, Vigore Coramissioms.
22) Es soll des Christian Engell & ux. zu Oberkaufungen ihr Stück Grabeland auf der Struth
an Johann Jost Löwer, ein Stück Land am Casselwege, an Friedrich Kesler, und ij Acker
Erdwiese an der Lämbersbach an Johann Henrich Schäfer gelegen, ex offido an den Meist
bietenden öffentlich verkauft werden ; wer nun darauf bieten will, der kann sich in dem darzu
ein für allemahl auf den 22ten April schierskünftig präfigirten Licitationstermin, auf hiesigem
Landgericht angeben. Cassel den 31. Jan. 1782.
rz) Ausgeklagter Schulden wegen, womit der hiesige Bürger Johann Henrich Grieße! dem hie
sigen Armen-.Hospital verhaftet ist, sollen nachfolgende dessen Grundstücke: 1) i8| Ack. z;
Rut. f Theil Hufen Land so denen von Riedesel jährl. 5 Vrtl. ü Mtzen partim Hornberger Maa»
zinßet, 2) | Äck. 2 Rut. Erdland nächst der brerren Straße zwischen Conrad Bayer undArend
Schmitt gelegen, 3) i£ Ack. 7i Rut. Erblaud vor dem Odenberge unter dem Weinberge gele
gen, 4) & Ack. 2\ Rut. Ecbland zur Hälfte des Anwänders über dem Weinberge an Conrad
- Simmer, 5) 2^-Ack. 2; Rut. Erbland in der Heßel gelegen, und 6) || Ack. 7 Rut. Erb-
land unter dem Frölichsteiche gelegen; an den Meistbietenden in Termino Montag den izteu
April a. c. ex offido verkauft werden; wer diese Grundstücke zu erstehen willens ist, kann sich
in erwehntem Termin Morgens 9 Uhr auf hiesigem Stadtgericht einfinden, aufbieten un
der Adjudieation gewärtigen. Gudensberg den 31* Jan. 1782.
Bürgermeister und Kath dahier.
24) Kraft aufhabender Commission undanf Instanz des Bürgermeister Burghard von Dissen und
Anna Maria Hosterin znLiedenau welchen nach Maas Fürst!. Regierungs-Bescheids das Ver
mögen derer beyden abwesenden George Wilhelm und Johann Friedrich Nuhbe gegen Cautron
verabfolget werde« soll, ist der öffentliche Verkauf derer vorbemeldeten beyden abwesenden '
Nubbischen Kindern zugehörigen Güther-Srücken als: 1) Ein Ack. im Heßelsbach zu 4 Mesten
Land an Jacob Walter, 2) ein Ack. an der hintersten Landwehr an Henrich Andreas Trost und
Henrich Meste, 1C. Ack. 3 ) ein Ack- auf dem Winterstrauch an Caspar Balzen Rel. i\ C. Ack.
Rut. 4) ein Ack. an der Ohschreufa überm Bruch an Conrad Braunabend und Conrad Zinn,
Ack. 13 R. 5) ein Ack. im hintersten Heßelsbach an Caspar Baltzen Rel. 6) eine Wiese im
Haimbach an Jost Henrich Printz und Henrich Daniel Conradi ßC.Ack. 12s R. 7) eine Wiese
im Dilsgrund an Conrad Baltz, 5 C. Ack. gros, 8) ein Krautland beym Teich an Ulrich Giebel-
haußen Rel. und Wiegand Schneider gelegen, i2\ Rut. 9) ein Krautland auf dem Weidland
an Caspar Baltzeu Wittib lztz Rut. iy) ein Krautland unten auf dem Weidland an Seibert
Gmneisen 9Z Rut. und 11) em Krautland auf dem Futterhof yè Rut. sodenn 12) è theil frey
Adelichen GutheS zu Ervsthaufen Amts Rauschenberg welches anjetzo der Johann Henrich Mes
se daselbst in Leyhe hat, erkannt und hierzu Terminus auf Montag den 2rten Aprilanberaumt
worden; die Kauflustige können sich demnach ermeldeten Tages in dem hiesigen Amthause deS
Morgens 9 Uhr einfinden, ihre Gebotte thun und des allenfalsigen Zuschlags und Wehrschaft
sich gewärtigen, auch haben diejenige, welche eine gegründete Ansprache an bemelbeten Stü
cken machen zu können vermeynen, solche alsdenn sub pnejudido gehörig anzubringen und zu
- begründen. Frankenberg am 9. Febr. 1782.. I. L. Kuchenbecker, Vigore Commiffionis.
25) E- sollen Schulden halber nachstehende der Hartmann Sälzers Rel. modo Jost Henrich Brü-
tzrlö Ehefrauen und.deren Kinder erster Ehe zugehörige Grundstücke in und vor Ippinghausen
' aelrgen als: 1) ein Wohnhaus an dem Schulmeister Schulze und Johanne» Bachmaun ste
hend, 2) 1 Ack. Land in der Jppinghäuser Feldmark gelegen, l Ack. bey den Kirschbäumen,
an Emanuel Kleinhans, \ Ack. auf der Stiefmutter an Bernd Kraffts Rel. Z Ack. dafelbsten an
Samuel Müller her gelegen, ^Ack. bey dem Stumpe an I. George Vogell £ Ack. in der
-reiben Hecke an JohanveS Heertze stößt auf den Graben, £Ack. am Nnmdurger Wege, £Ack.
Tr un-