SSsä Z 8 tes Stück»
5) Auf dem Pferdemarkt in einem gelegenen Hause Nro. 5 l 5 - ist die rte Etage deflchend tn<
Stuben, 2 Kammer«, Küche, Pferde Stallung, Holzplatz, Fvurage-Boden, verschlossenen I
ler, auch Chaisen - Remise nebst sonstiger Gemächlichkeit, vom neu Nvvembr. nächstkünsi t
an zu veriniethen, und können dabey allenfals Meubles gegeben werden. 2
€)' Bey dem Manheimer Bierbrauer in der Carlsstraße sind in der dritten Etage 2 tapezirte St> 3
den, 2 Küchen, 2 Kammern, 1 Boden auf Michaeli zu vermiethen. g
7) In der untersten Druselgasse in des verstorbenen Commiß Verwalter Gleims Behausung, si
einige Logis einzeln oder zusammen auf Michaeli zu vermiethen. 5
L) In der Behausung am Markt, mit Nro. 635. bemerkt, findet sich nunmehro annech dir G é
ge, bestehend in 4 Stuben, 4 Kammern, Küche, Rauchkammer, besondern Keller und PI« 7
vor Holz zu legen, zu vermiethen.
9) In Nro. 4Z. in der Frankfurthcrstraße auf der Oberneustabt sind zwey Logiwenter anst« |
Erde vornheraus, nämlich eine große Stube und eine grose Küche; auf dem Flügel zweySU
den, eine Kammer, und allenfalls eine kleine Küche, beydes einzeln oder beysammen, mit ril
ohne Meubles auf Michaeli zu vermiethen.
10) Es will der Metzgermsir. Conrad Koch in seiner« in der Nuterneustadt in der Leipzigerstch
gelegenem Hause die zweyte und dritte Etage vermiethen, und ist sich desfallö hinter da 1
Ratbhaus bey ihm zu melden.
u) Nachdem gnädigst resolviret worden ist, daß das Herrschaft!. Rotenburgische z« Cassel in der^
nigsstraße gelegene Haus, so wie es dermalen stehet, an ernrn oder mehrere Pachtliebhà
vermiethct werben solle, welchen dieses Gebäude auf geräumige Jahre überlassen werden ton
so haben die hierzu Lusttragende sich münd- oder schriftlich bey Endes unterzeichnetem Mb
ja melden, und die vertherlbafteste Bedingvisse zu gewärtigen. Rotenberg den 26. Aug. 178*
Ex Conimi filo ne. Dcttmger, 8- *3. K» Hof - Cammer - Rath. '
22) Beym Fuhrmann Kropf in der Köuigostraße sind auf der obersten Etage verschiedene Lezi
menter, mit oder ohne Meubles, sogleich oder zu Michaeli zu vermiethen. i
13) Es hat die Frau Hauptmann Jägern in der Unterneustadt in ihrer kleinern Behausung D
noch eine Etage, Stallung für Pftrde und Bodenraum zu vermiethen. 3
14) In Nro. 98. vor dem Friederichsplatz sind 2 Etagen nebst einem Keller und Platz vor HIj
zu legen, aufMichaeli zu vermiethen ; bey dem Bürger-Hauptmann und Goidsabrikant J)r.
Wagner ist nähere Nachricht desfals zu haben. , *
35) Bey dem Weinschenken Hr. Fabronius in der Weissensteiner Vorstadt vorne am Königsckl
gelegen, stehen in ftinem neugedautem Hause zwey Logis auf Michael zu vermiethen, und l»
siehet jedes aus Stube, Kammer, Küche und Platz vor Holz zu legen, worunter 1 Stube 5
malt ist.
;
Bedienten, so verlangt werden. •
jJ Erwirb in ein gewisses Haus eine gute Köchin wie auch ein Kellerbursche der die Aufwart««-
verstehet, gesuchet.
2) Ein junger Bursch der mit Pferden umzugehen weiß, auch bey der Aufwartung gebrach
werden kann, wird sogleich in Dierst verlangt.
5) Es wird aühier in Cassel in eine.Spccerey Handlung ein Lehrbursch, welcher von honetter^
mitte ist, im Rechnen und Schreiben erfahren, und aufV erlangen Caution stellen kann, verlaus
4) Es wird zu Michaeli in einen kleinen Hauöball eine Magd verlangt, welche Kochen kan a#>
mit Gartenarbeit umzugehen weis.
5) Ein Kutscher welcher wegen feiner treue« Dienste glaubhafte Attestate vorzeigen kann, wiri
sogleich ausserhalb Cassel in Dienst,vetlangt,
^(I,l;