Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1781)

Vom iste» Januar »731. 4» 
Sng-lbktcht jährlich 4 Drtl. 14 Mrtzen partim, 2) ton Moritz Engrwrecht daselbst, i?| M« 
tze Korn uno 19z Metze Hafer, 3) von Johann George Rudolphs Wittib daselbst, jährlich 
16Metzen partim, sollen an den Meistbietenden verkauft werden, und ist hierzu Terminus Li- 
< eitatjonis auf Donnerstag den iten und Montag den zten Febr. nächsikünstigen Jahrs dttZL- 
stakt anberahmt worden, daß in zuerst bemeldetem Termino sämtlicheErbländereyen, in letzterm 
aber die sogenannte Hänselhufe und die Fruchtgefälle vorkommen sollen; es können also dieje 
nigen, welche das eine oder andere von vorgedachten Jmmobilstückcn käuflich zu erstehen geson 
nen sind, sich an besagten Tagen Vormittags 10 Uhr auf hrcsigem Rathhause vor der von 
Fürst!. Regierung gnädigst verordneten Commission angeben, ihr Gebot thun, und nach Befin 
den der Adjudiccttron gewärtigen. Cassel den 29. Dec. 1780. 1 
Sechcha>'e, Senator. Vigore ^Commiffionis. 
y) Es sollen des Grebe« Joh. Hermann Heidmann & nx. zu Oelshausen : l) ihrWohnhaus nebst 
zwey Schenren, Stallung und Garten; 2> eine halbe Hufe Land, die Götzcnhufe genannt; 3) 
eine viertel Hufe Land; 4) f Acker hinter der Struth an den langen Betten, an Daniel Jor 
dan und ChristoPh^Cni tzen Erben; 5) i| Ack. 4^ Nut. beym Hasenstcck, am Schulmeister 
Dalwig und der Jsier-Wicse gelegen; 6) i§ Acker in der Hungerbreite, an Daniel Jordan 
und Conrad Wicken; 7) | Ack. 1 Rut. auf dem Brugberge, an Joh. Viereck und George De 
genhard; 8) t Ack. bey der Brüche, an Joh. George Schwarz und dem Wenigenhasunger 
Wege; 9) iZ Ack. 4 Rut. zu Büttelschen und der Heerstraße gelegen; rc>) 5 Ack. Zz Rut. da- 
selbst an Henrich Degenhard; 11) i Ack. im Kleinenfeld an Joh. Henrich Aimmermann vnd 
Joh. Wicken; li) là 2 ck. 7 Rut. auf dem Rotte, an Christian Euntzen und Förster Baller; 
X3) i T 9 g Ack. 6 Nut. daß löst an Joh. Wiecken sen. und Conrad Manter; 14) 4Z Ack. 7 Rur. 
daselbst an dem Förster Bauer und Johannes Hofmann; iz) Ack. 3% Rut. am Berge zwi 
schen Conrad Liesen Nel. und dem Herrschaft!. Walde, 16) f Ack. 7 Rut. am Berge an ihm 
^selbst, und Joh. Dagrnhard; 17) i^Ack. auf der Hagenbuge an George Schaub; i 8) iä A. 
6 Rut. an der Bütte, an Jost Jordans Rel. und Mathias Adler; iy) f Ack. i| Rur. daselbst 
*: an Jchh. Röling und vorige»;; 90): I 2 fck. hinter der.Struth, an Daniel Jordan und Friederich 
Mennig; 21) Ack. 7 Rut. daselbst au dem Rothen, an Joh. Wilhelm und Hans George 
s Pfarmkliche; 22) il Ack. 5 Rut. an ben langen Betten an Hans George Blasing; 23) àAck. 
i Rut. baselbst an ihnen und Hans George Aimmermann; 24) 2 Acker im Streitbusch an 
Christoph Euntzen Erben und ihnen selbst; 25) 2 \-§ Ack. 6 Rut. daselbst an Johannes Degen- 
hardr; 26) à Ack. 1 Rut. an den langen Betten an ihnen selbst; 27)àAck. 8Rut. imHanf- 
ten-Winkel, an Henrich Bläsing und Daniel Schaub; 28) 2 Ack. n Rut. am Jsterbcrge, an 
Johann und Michel Aäsing; 29) s* Ack. Krautgarten, der Gerumrotts-Huf genannt; 30) 3 
Acker Erbgarten am Berge, an dem Burghasunger Wege und Joh.Kreiß; 31) 3Ack. die Pelz- 
r wieseqe'nannt, an Hans George Adler und dem Herrschaft!. Walde; 32) rè Ack Rut. die 
4 Pelzwiefen, an vorigen; 33) à Ack. il Rut. der Hohlwiesen Reirr, an Christ. Cuntzen Erben ; 
34) là Ack. daselbst an Joh. Wicken und ihm selbst; 35) Ack. über dem Streitbusch an 
ihm selbst; 36) 2?- s Ack. zu Büttelschen, zwischen Johannes Matthias und ihm selbst gelegen, 
. ex officio öffentlich und an den Meistbietenden einzeln, so weit es nicht Hufenland, oder bey 
sammen verkauft werden. Wer nun darauf bieten will, der kann sich in dcm dazu ein für al 
lemahl auf den r9. Februar a. 5 . anberahmten Licitationstermin auf hiesigem Landgericht ange- 
, ben. Cassel den 3a 9 ?»». j» 7 80 ,. 
10) Es soll des Johann Daniel Beyer & ux. zu Oehkshausen ihre è Hufe Land ex officio öffent 
lich an den Meistbietenden verkauft werden; wer nun darauf bieten will, der kann sich in dem 
harzn ein für allem«hl aus den 19. Febr. a. 5 . anberahmten Licitationstermin auf hiesigem Land 
gericht angeben. Cassel den 30. Nov. l?8o- 
n) Es soll des Conrad Wicke & ux. zu Oehlshausen zuständige è Hufe Land, ex officio öffent 
lich und an den Meistbietenden verkauft werden ; wer nun darauf bieten will, der kann sich in 
dem
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.