4i6
27 tes Stück.
Geraufre Ln Casse!, Hvm -Oten bis ben 26tett Zun.
In ber Hof-Gemeinde: l) Junker Heinrich George, des Herrn Lieutenant bey der Hochfürss,
Gìrrde du Corps Cari Ludwig Philip von Gilsà S. 2) Manarme Charlotte, des Laufersbr»
der Fra» Landgrafin K. Hoheit Johann Henrich Rudolph T. 3) Anna Marra, des Grenadm
im hlobl. 1. D. G. Johann Henrich Hohle T.
In der ^repheirer Gemeinde: r) Anna Eliosrbetb, des Schumachermstr. Rurnpf T. 2) Mgrga-l
~ reti)« Eliesabeth, des Schumachermstr. Johann Martin .Martin T. 3) Anna Catharina, teé-
Porteurs Johannes Beyer T. .
In der Alrstadrer deuls. Gemeinde : George Christoph , des Kauf-lund Handelsmanns Hr. Geli'
Ueb Sattler S.
In der GarnisonS Gemeinde: Christoph Ernst, des Bebiente» bey dem Herr Rittmeiji«!
Grasen zu Lyuar, George Wilhelm Mühlhause S. 2) Maria Catharin.e, des àenad. imhlodl
Z. B. G. Valentin Bückbard T.
In der Gderneustadrer demsch. Gemeinde: .Gottlieb Friedrich, des Drechslermstr. NicolauS
Kolsky S.
Im Accouchirbaus: l) Anna Catharina, 2) Peter Adolph, 3) Johann Peter, 4) Marie M
saveth, 5) Anna Margareìha, 6) Eliesabeth, nnehl. Kiuder.
Im Lindelhaus: 1 ) Christine, 2) Ernst Henrich Ludwig , Findlinge.
Begràne ir; Casse!, vom 22ten bis den 26ren Iun.
In der Hof-Gemeinde: r) Frau Johanna Lea Scheydt, Hochfürstl. Leinewands Fra», des ver.
storbenen Hochfürstl. Hessischen Postmeisiers in Frankfurtb Hrn. Eonrad Scheydts nachgel
Wittib, a. 8ì I. Z M. 2s T. 2) Maria Eliesabeth, des MarstàllerKillians T.a. iZJ. 5 M.Z!,
In der8reyheiter-Gcmeinde: l) Anne Christine, des Schumachermstr. Johann Henrich Müllcr
Ehefrau, a. 70 Jahr. 2) Eonrad Jacob, Daniel Kümmels S. a. 4 I. 8 T. 3) Martha Elie
sabeth, des Schumachermstr. Christian Friedrich Straatmanns Ehefrau a. 60% 6 Mon. 21 T.
In der Allslñdrer deurf. Gemeinde : Maria Dorothea, des Kanf- und Handelsmann Hr. Johai»
nes Hellmuth T. a. 4 Woch 6 Tage.
In der Umerneustadter Gemeinde: 1) George Ludwig, nnehl. a. 14 Woch. 2) Johann Peter,
unehlich a. 12 Tage.
In der Garnisons-Gemcinde: 1) Johannes, des Grenad. vom HI. 2. B. G. Anton CapellerS.
a. 3 Mon. 26 T. 2) Johann Philipp, des Gren. im bl. 3. B. G. Nicolaus Seppe! D. a.yM.
In der Obèrneustadter deurs. Gemeinde: Christian Friedrich Weitze Ha»ìdschumachermsir. alt
60 Jabr 18 Tage.
Im 8indclhaus: i) Andraa, a. il Jahr 2) Johannes, a. 1 Jahr. 3) Anna Margretha, a. ¡
Jahr, Findlinge.
Lletsch - Taxe von die ser woch e.
Rtndfleìsch,
Kuhfleisch
Stierenfleisch
.Kalbfleisch •
Lunge und Leder
Hammelfleisch
l Pf. '
» *
2 Alb. 2 Hlr.
i Alb. io Hlr.
i Alb. il Hlr.
1 Alb. 8 Hlr.
i Alb. 5 Hlr.
i Alb. ia Hlr.
Schaaffleisch * •
Schweinesieisch * •
Rothe WurstmitGriebe»
dito mit Gelünge «
Vchsen-Rampe« ,
1 Alb. 8 Hlr.
2 Aid. -
2 Alb. ,
1 Alb. -
l Alb. i Hlr.
Backer-Caxe von bleser woche.
Brod, 1 Pfund, 27 Loth für i Alb. Wecke, 1 Pf. io| Loth fàr 1 Alb.
Im Druck und Verlag des hiesigen Armen-Waisen-und Findelhaufts.