Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1781)

Vom -Aten JtMi'us I?8r. zy; 
25) Es soll des Johannes Weste moclo dessen hinter!. Tochter Eva Westin- sodann deren Mut 
ter Catharina Sophia des George Ulrichs hinter!. Wrttid zum Dörnberg ihr Haus und Gar 
ten, ex officio an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden; wer nun darauf bieten will, 
der kann sich in dem darzu ein für allemahl auf den rztcn Aug. besiimten Licitationstermin, auf 
hiesigem Landgericht angeben. Cassel den zr. May 178r. 
26) Es soll de» Adam Schäfers hinter!. Wittib zu Volmarshauseri ihre Í Hufe Land so gnädig 
ster Herrschaft dienst - und dem Stift Kaufungen zins-und zrhndbar, ex officio an den Meist 
bietenden öffentlich verkauft werden, wer nun darauf bieten will, der kann sich in dem darzu 
ein für allemahl auf den zoten Aug. bestimten Licitationstermin, auf hiesigem Landgericht an« 
geben. Cassel den zi. May 1731. 
»7) Es soll rückständiger Contribution halber des Ludwig Schmulls zu Wehlheiden seine Scheu 
te und Stallung an der Winhsgasse gelegen, ex officio an den Meistbietenden öffentlich ver 
kauft werden; wir nun darauf bieten will, der kann sich in dem därzu ein für allemahl auf 
den 27ten Aug. prafigirten Licitationstermin, auf hiesigem Landgericht angeben. Cassel den 8. 
Jun. 1781. 
28 ) Es soll des Jarob Bifchoff zu Elgershausen sein § Ack. Erbland auf der Kaule an Conrad 
Pfeiffer, ; Ack. am Hohlenwege a« Nicolaus Umbach, \ Ack. vor dem Erchderge an Heur. 
Koch, I Ack. vor dem Baunsberge an vorigem, und \ Ack. Krautland beym Hause an Jost 
Henr. Bringmann gelegen, ex officio an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden; wer 
vun darauf bieten will, der kann sich in dem darzu ein für allemahl auf den 28. August schiers- 
künftig bestimmten Licitations-Termin, auf hiesigem Landgerichte angeben. Cassel den inen 
Jun. 178 r. 
39) Es will der Bäckermstr. Conrad Bachmann seinen Garten vor dem Müllerthor im Seiler 
wege gelegen, verkaufen, und sind bereits 215 Rthlr. geboten worden; wer ein mehreres geben 
will, kan sich bey ihm melden. 
30) Der Schveidermstr. George will sein Wohnhaus, welches zwischen dem Hrn. Consistorial- 
Rath v. Rohden und dem Schumachermstr. Lerch gelegen, aus freyer Hand verkaufen; und sind 
bereit- rozo Rthlr. daraus grbotten worden; wer ein mehreres geben will, kan sich bey ihm 
melden. 
gl) Es soll deS Friederich Leitich & ur. in der Weissensteiner-Vorstadt ihr Wohnhaus, nebst Hof» 
reibe und Garren, ex officio au den Meistbietenden öffentlich verkauft werden; wer nun dar 
auf bieten will, der kann sich in dem darzu ein für allemahl auf den zten Julius anberahmten 
LicitationStermiu, auf hiesigem Landgerichte angeben. Cassel den 29. May 1731. 
zr) Es soll VeS Jacob Breden Erbe« zu Niedervelmar ihre Wohnhaus, Hofreyde und Garte« 
an Henrich Becker und George Kayser gelegen, ex officio an den Meistbietenden öffentlich 
verkauft werden; wer nun darauf bieten will, der kann sich in hem darzu ein für allemahl auf 
den 28. August schierskünftig bestimmten Licitatioustermin, auf hiesigem Landgerichte angeben. 
Cassel dm il. Jun. 178 t. 
zz) Von Obrigkeit und AmtSwegen, soll ausgeklagter Schulden halber, womit Anna Catharina 
Johannes Platten Rel. und deren Kinder Vormündere Adam Wachmann und Adam Platte von 
Haddamar, dem Johann Adam Platte daselbst verhaftet find, die denen Schuldnern zustän 
dige £ Hufe Löwensteiner Land, in Termino Licitatioms Donnerstag deu zoten Aug. a. c, an 
den Meistbietenden verkauft werde» ; Kauflustige können sich demnach beregten Tages des Mor 
gen- 9 Uhr auf hiesiger Amtsstube einfinden, ihr Gebot thun, und hierauf dem Befinden nach 
der Adjudication gewärtigen. GudenSderg den z r» May 1781- Hoctifürftt. Amt das. 
34) Es will Mad. Anna Dorothea Maria Rohlin, als Erbin des verstorbenen Hr. Hofraihs und 
Leib-Medici vris. Ferry ihr ererbtes sehr bequemes Wohnhaus, auf der Oberneustadt in der 
Carlsftraße gelegen, Mitwochens den röten Jul. an den Meistbietenden in Louisd'or a 5 Rthlr. 
verkaufen; diejenigen also, welche Lust haben, sotdane Behausung käuflich an sich zu bringen, 
M m m de-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.