Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1781)

>Dorn uten Zunius i? 8 -. rül 
Lage- um y Uhr vor Fürst!. Amte allhier einzufinden, ihre Rothdurst und Gebotte ad xroto- 
colium zu geben, sodann das weitere zu gewärtigen. Zierenberg den zc>. April 178t. 
Fürst!. Hessis. Amt daselbst, I. p. Heppe. 
4) Cs wollen die Luttropische Erben ihre elterliche Behausung in der Schloßstraße zwischen dem 
Sattler Braun und Buchbinder Raumann gekegen, aus freyer Hand verkaufen 7 und ist be 
reits 8<to Rthlr. geboten worden, wer ein mehreres geben will, der kann sich bey den Erbes 
oder Vormund Opfermann in der obersten Druselgasse melden. 
5) Ad insiantiam der Germighausifchen Herren Erben sollen die zu dieser Masse gehörigeFrscht« 
gefalle und sonstige Revenuen, als: 1) ein und eine halbe Hust Land vor Rvtendittmvll gele 
gen, wovon ehedem Claus Schweinedraden, ex post Henrich Butte mod» Ludwig Butte da 
selbst 8 Vrtl. partim jähr!. Erdzinß auf Michaelis anhero zu entrichten schuldig, 2) eine halbe 
Hufe Land vor dem Dorf Beffa, Amts Gudenöberg gelegen, wovon sonst Johannes Umdach 
nachhero Johann Hermann Otto, ex post Johann Adam Sauer, nunc Herbst daselbst, 4 Vrtl. 
partim Gudensberger Gemäs ebenfalls auf Michaelis anhero nach Cassel zu liefern verbunden, 
sodann 3) die bey der Gemeinde Bründersen, Amts Zierenberg an iz Rthlr. Dienst» und 6 
Rthlr. Triefgcld jahrl. fallende Revenuen, wegen vorhabender Vertheilung in Termino den 4te» 
Jul. a. c. öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden; wer nun hierauf zu bieten Lust hat 
der kann sich an bemeldtem Tage Vormittags um 9 Uhr auf Fürst!. Regierung einfinden, fein 
Gebot in Cassawährung thun und darauf der dem Befinden nach alsbald erfolgenden Adjudica- 
tion gewärtigen. Cassel den 2z. April. 1781. 
J.W. Hcppe, IxegicrungS - Secretarius. Vigore Coimtiissionis. 
6) Ein eine Stunde von Cassel gelegenes Guth bestehend in Haus, Hofreyde nebst dabey gele 
genen großen Obst - Gemüs- und Gras - wie auch einem kleinen Lustgarten, auch Scheuer, 
Stallung vor Pferde, Kühe und Schweine nebst einem noch besondern Nebengebäude, soban» 
Wirsen und Länderey, ist aus der Hand zu verkaufen. 
7) Nachdem in Schuldforderungs-Sachen, der dem Johann George Soistmann modo dessen Svha 
Christoph Soistmann zu Westuffeln zustehende Garte am Gemeindewege und der Kirche gele 
gen, öffentlich und an den Mehrestbietenden verkauft werden soll; als wird darzn Terminus 
auf den uten Jul. s. c. anberaumt; diejenigen also, so hieran Prätension zu haben vermeyuerr 
oder solchen käuflich zu erstehen gesonnen, können sich in prxfixo zu früher Morgenszeit vor 
Fürst!. Amte allhier einfinden, ihre Nothdurst und Geborte ad protocollum vorstellen, und nach 
verhandelter Sache des weiteren gewärtigen. Aierenberg den 26. April 1731. 
Fürstlich Hessisches Amt daselbst. % p. Heppe. 
8 ) Demnach zum anderweiten Verkauf der des verstorbenen Schlagmüller Melchior Opfermanns 
Rel. zu Merxhausen zuständig gewesenen, nachhero von Jol)ann Henrich Möller erkauften 
Schlagmühle, beuebst dazu gehöriger Sckeuer, Stallung und Garten, auch einigen dabey be 
findlichen Bette Erbland, Terminus auf Donnerstag den 2tcn August schierskünftig präfigirt 
worden; so wird solches hiermit zu dem Ende bekannt gemacht, damit diejenigen, so dieselbe 
zu kaufen Lust haben, sich alsdann zu früher Morgenszeit vor der Commission allhier einfinden 
und ihre Gebot thun können. Borcken den 27. April 178 s. 
Vigore Conimissioms, Alepcnsteubcr. 
9) Es soll des Johannes Wicke zu Oehlshaufen seine f Hufe Land, 1 Ack. Kraut Hof, 1 Ack. 
auf dem Rotte und 1 Ack. hinter der Struth gelegen, ex officio an den Meistbietenden verkauft 
werden; wer-nun darauf bieten will, der kann sich in dem dazu ein für allemahl auf den zr. 
Jul. schierskünftig anberahmten Licitationötermin auf hiesigem Landgericht angeben. Cassel 
den 22. May 178t. 
10) Es sollen des Johann George Halberstadt zu Burghasungen seine vom Greben Döhne zu We 
nigenhasungen retradirt erhaltene, vormals dem Johannes Halberstadt & ux. modo dem Hos 
pital Heyna zugehörig gewesene, und gnädigster Herrschaft zins-zehnt-und dienstbare § Hufen 
Ggg 3 Land
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.