Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1781)

sotes Stück. 
3®8 
7 ) Es sind 24a Rthlr. Pupillengelder in Cassageld zu A Procent auf die erste Hypothek eineö 
assccuñrten Hauses sogleich zu verlehnen, und ist sich deshalb bey dem RegierungS-Procuratcr 
Hr. Murbard zu melden. . 
L) Bierhundert Rthlr. Pupillengelder sind auf die erste Hypothek zu vorlehnen. 
Notifications s von allerhand Sachen. 
j) Es sollen Montag den i4ten dieses verschiedene Meubles, als: Zinn, Bette, Tische unö 
Stühle, Pferde-Trenftnstangen, Zaume, ein groser eichen Kasten, eine grofe Malzbütte, gegen 
baare Zahlung verauctioniret werden, und können sich Kauflustige an besagtem Tage in der 
Paulistraße Nro. 523. bey dem Bürger und Brauer Rausch beliebig einsinden. 
2) Es siehet ein 8 jähriger brauner Wallach, so zum Zug als auch Zierten gut ist, zu verlassen. 
3) In der Hirsch-Apotheke bey Hr. Fiedler ist frisch Pyrmonter-Seidlitzer- und Srlzer-Wasser,, 
in billigem Preist zu haben. , 
4) ,Dem Hr.. .Hauptrnarm und Flügel-Adjutanten von Münchhausen, ist von denen Oeuvre* 
cle Mr. de Voltaire, der zweyte und neunte Band. in ganzen Franzband eingebunden abhanden 
gekommen: derselbe bittet sehr, sie ihm gegen ein Douceur wieder zuzustellen. 
5) Bey dem Posamentierer St.robel zwey" Treppen hoch hinter dem JuLenbrunnen, logiret 
eine sächsische Frauensperson , welche mit seiden Strumpf waschen, Stücken einsetzen und auf 
das beste auszubessern, wie auch seidene Tücher und andere seine setdene Sachen zu waschen,. 
' gut umgehen kann: es bietet selbige hierinnen ihre Dienste an. 
6) Der Seidenfärber Johannes Seclig macht hiermit bekannt, daß er in der Unterneustadt in 
dem 2ten ^aufe unterm Jägerhause, ins verstorbenen Pascali seiner Fabrique um einen billigen 
Preis: I) auf Leinen und baumwollene Zeuge alle nur erwünschte Farben wie auf Eattun von 
ächten schönen und daurhafkn Couleuren druckt; 2) färbt er Seide und appretut sie wie neu 
in alle Couleuren; auch wollen, Leinen und baumwollene Zer^e so wie Sammet, Manchester, 
und alle Modenfarden, ächt und daurhaft; 3) mahlet er auch auf Seide wie Stoff; 4) giebt 
er den Glanz an Kleidung und auch anderen Sachen,so schön wie neuer Zitz; 5) macht er Fle 
cken in Kleidung aus; wer etwas von dieser Arbeit denörhiget ist, kann sich bey demselben melden. 
7) Bey dem Kauf- und Handelsmann Hr. Jacob Böttner, wohnhaft aufm Markte, sind um 
billige Preise zu haben, allerhand Sorten feine Engl. Tapeten-Papiere, wovon jedes 
Stück i8 Ellen hält, und Ellen breit ist. 
8) Zwey neue verfertigte Evmmoden von eichen Spaltholz find zu verkaufen. 
9) Bey dem Kaufmann Herr Schmitt gegen der Garnisvnskirche, ist guter Hafer und Gersir 
zu-verkaufen. 
10) Es sollen heute Montag als den raten May und folgende Tage verschiedene Meublei 
und Effecten, als ein goldener Stockknopf und eine recht gute englische Uhre, Gold- und 
andere Waagen nebst Gewichten, Kupfer, Messing und Eisen, Linnen und Bettwerk, ei» 
Schreib-Comtoir, Commode, Stühle, Bette und Schränke, nebst allerhand sonstigen Hölzer 
werk, auch alle Sorten noch sehr gutes, für Galanterie-Gold-und Silber.Arbeiter, auch 
Graveur, brauchbares Handwerkszeug, wobey sich sebr viele nene englische Feilen und 2 Blas 
bälge befinden, eine komplette Kunst Drehbank mit allen dazu behörigen Instrumenten, eine 
Glasschleif-Mühle und Ziehbank, desgleichen eine Sammlung von französischen und deutschen 
Büchern verauctiomrt werden; und können sich die Liebhabers welche eines oder das andere zu 
. erstehen Luft haben, an besagtem Tage Nachmittags um 2 Uhr in des Metzger Schnells Behau 
sung in der Frankfmterstraße einfinden. 
n) Im Stralsund bey Hr. Heinrich, sind nrbft von verschiedenen guten Sorten Rhein - Moöler- 
und Franzwein, auch neuer Bourgogne Wein die Bout. iü alb. extra guter Cbampagner-Wà 
die Bout. 1 Rthlr. 5 alb. 4 hlr. Oeil de Perdrix dre Bout. 1 Rthlr. 5 alb. 4 hlr. zu haben. 
12) 3f«
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.