7 f, 4 SM Stück.
2
den Meistbietenden zu verpachten, nnd hierzu Termimrs auf Donnerstag den u. Januar drk
nächstinsteheuden i/Ziten Jahres präsigiret worden; so wird solches zu dem Ende hiermit öf.
fentlich bekannt gemacht, damit alle diejenige, welche solche Meyerey in Tempora! - Pacht z«
nehmen gesonnen, sich in pneHxoeav hiesigem Stadtgericht Morgens um io Uhr angeben, uni
nach vorher daselbst oder sonst zu ertandiqendeu Conditionen auch Pertinenz-Stücken ihr Ge
bot ltzrm, sodann das weitere nach Befinden gewärtigen mögen. Cassel den 9. Dec. 17S0.
Vigore Commiflioms, Birrgcrmelfter und Rath daselbst.
4 ) Es soll die Adelich Schwechellische Pachtung zu Ottrau Amts Neukirchen von Petritag nächst-
künftiqrn i78Ueu Jahres auf 6, y oder nach Befinden mehrere Jahre, an den Meistbietende
verpachtet werden ; wer solhane Pachtung zu übernehmen Lust har, kann sich künftigen Dienst- 3
tag den rzten Jan. 178 k Zu Willingshausen um 9 Uhr Vormittags in der Gerichtsstube cin-
finden, sein Gebot thun, und das weitere erwarten. Zur Nachricht dienet, daß die vorbesag-
tc Meyerey bestehet: a) in dem Adelich Freyen SchwertzelUschen Hof zu Ottrau, und denen er
forderlichen Wtrthschafts Gebäuden, 1>) Aussaat in jedes Feld, ohngefehr zu Siebeuzehn Zie
genhainer Mött, e) Wiesenwachs zu ungefehr zìvanzig Fuder, ü) der freyen Schäferey, wor
auf wenigstens 150 Stück gehalten werden können, e) gemessene Fahr- und Handdienfie zum
Düngen, Ackern, Einfahren, Fruchtschneiden, Grummetmähen, Habermähen, Grummet,
machen, Haberrechen, Tre scheu und Früchte auf 4 Stunden zum Verkauf wegzufahren, und 4
i) bey Mastzeiten vier Schweine maftftey zu haltender nähere Conditiones zu wissen verlan,
get, kann sich innerhalb der obbesiimten Zeit zu Rommershausen bey dem Adelich-Hofft scheu
Gesammt-Justitiars Vogeley melden, und solche einziehen. Rommershausen den 4. Dec. ,
1782. Stephan Sigismund Dsgeley.
C it aitones Creditorum.
1) Nachdem bey Amte dahier zu Ziegenham in der an hiesiges Oberamt vermahlen gedickene«
Concurs-Sache des ohrrlängst allster verstorbenen Bürgers ÄicolanS NeusselS das Liquidations-
Geschäft vorhin beendiget, mithin zum Verfahren nunmehro Terminus auf Dienstag den 20.
Febr. nächstkünftigen J.rhrS andestimmt worden; so werden sämmtliche, ihre Forderungen li,
guidirt habende Neusselllfche Erebirores, welche in folgender Ordnung zu claffificiren waren,
als: r) der Ziegenhainer Kirchenkasten- mit iqö Rthlr. Capital jedoch nach Abzug des aus der
Massa darauf alschvn empfangenen Betrags und wahrenden Concurs-ProccssuS erhaltenerIin-
fen, 2) des Metropolitan Schönftlds zu Neukirchen nachgelassene Erben, mit 230 Rthlr. Ca
pital und 43 Rthl. 4 aìb. Zinsen, jedoch ebenfals nach Abzug des attbereits darauf ans Ver
Massa empfangenen Betrags, 3) Christoph Raaben nachgelassene Kinder zu Ziegenhain mitzü
Rrhlr. S ald. 4- Förster Baurinn mit 50 Rthlr. 5) des Metropolitan Biskamps zu Ziegcn-
hain nachgelassene Erben mir 122 Rthlr. Capital nebst dem Interesse morse, 6) die Ziegenhai
ner Stadt-Eämmerey mit 189 Rthlr. 5 alb. 7) Hans Cnrt Dickhaut zu Zella mit 102 Rthlr.
8) der Weinbändler Steinmann zu Frankfurt!) mit 51 Rthlr. 36 kr. nebst dem Interessemorre,
y) Philip Joseph zu Aiegenbain mit ro Rthlr. 10) Bastian George zu Niedergrenzebach mit 28
Rrhlr. am bezielten Tage Vormittags um 9 Nhr auf hiesigem Oberamte entweder sechsten oder
durch Bevollmächtigte zu erscheinen, und wegen des Vorzugs-Rechts, so einer vor dem an
dern zu haben vermeinet, das nöthige ad protocollum vorzubringen, mit idem Anfügen vor-
f eladen, daß im Zurückbleibun gefall eines oder des andern Gläubigers nichts destowenigerauf
erer erschienenen Creditore» Verhandelung der Coüocations-Bescheid den vorliegenden Acten
nach ertheilet werden solle. Ziegenhain den 9 . Dec. 1782 .
Sächlich Hessisches Oberamr daselbften.
I
%
2) Alle