Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1780)

Vom uten September 1780. 561 
6) Es sind 3, 4, 5, hundert dis ioco Rthlr. gegen gerichtliche Obligation, auf die erste Hypothek 
sogleich zu verlehnen. 
Bediente, so verlangt werden. 
1) Es wird in eine hiesige Wein - und Specerey-Handlung ein Lehrbursch von gutem Herkom 
men gvgen Caution sogleich verlangt. 
s) Es suchet jemand eine Haushälterin von gutem Herkommen gegen einen guten Gehalt sogleich 
oder auf Michaelis. 
Z) Es wird ein Gärtner zu Weynachten gesucht, der die erforderliche Kenntnisse hat, zwey 
Garten vor demHolländischenthvr, welche nicht weit von einander liegen auszustellen; die nä 
here Nachrichren sind alsdann zu vernehmen. 
4) Es verlangt ein gewisser Mann einen Brandeweinsbrenner, welcher erfahren ist und sich im 
Brandeweinsbrennen geübt hat, und ist sich besfalls bey dem Kaufmann Friedrich Muth m 
Lippoldsbrrg Amts Veckerhagen zu melden. 
5) Es verlangt jemand alhier einen Gärtner, welcher ohnverheyrahtet ist und gute Attestate vor 
zeigen kaun» 
Notisicnüonet von allerhand Sachen. 1 
j) Nachdem höchsten OrtS gnädigst refolvirt worben, daß die bisher ungeschlossene gewesene 
hiesige Maurer- und Dachdecker-Zünfte wieder zugethan seyn sollen; als wird solches zu je 
dermanns Nachricht hiermit bekannt gemacht. Cassel den 28. Aug. 1780» 
Oberschulcheiß samt Bürgermeister und Rach, 8- Lennep. H. W. Buch. 
-) Eine Drechselbank mit sehr guten und schönen zum Holz - und Metalldrehrn erforderlichen In 
strumenten, ist zu verkaufen. 
3) Es hat jemand verschiedene zu Oehlshausen und anderwärts', auf gerichtliche Obligationen 
mit erster Hypothek ausstehende Capitalien von 1420, 400, 320 und 200 Rthlr. auf sehr an 
nehmliche Bedingungen käuflich zu überlassen in Csmmisswn. 
4) Es sollen einige Ohmen Rheinwein 1766er. in der Schmittrschen Behausung auf dem Gra-- 
den nunmehrigen Schloßstraße, Mittwochen den lg. Scpt. a. c. gegen baare Zahlung aufs 
höchste Gebot loßgeschlagen werden; wer nun mitzubicten willens, der kann sich Nachmittags 
um Z Uhr allda ernfindcn.^ 
5) Dienstags den iFten dieses und folgende Tage sollen in des Weinhandler Hr. Finck Behau 
sung auf der Oberncustadt vor dem Frtödrichsplatz, allerhand Effecten, als: Bette, Schränke, 
Canapee, Stühle, Tische, Spiegel u. d. gl. weniger nicht verschiedene Assortiments von Mo 
de-und Putz-Sachen, jedesmals des Nachmittags von 2 bis 6 Uhr an den Meistbietenden v:r- 
ouctionirer werden; Kauflustige könne» sich also zur gesetzten Zeit ernfinden, jedoch drcnet zur 
Nachricht daß eiutrerreuder besonderer Umstände halber, ohne baare Bezahlung ohne Unter 
schied der Personen nrchts verMolg«t, sondern die erstandene aber nicht bezahlte Sachen des 
folgenden Tages fcfcit wieder in die Auction gethan, und anderwärts ausgedotteu werden. 
6) Ben dem Wachstuch Sonnen - und Regen Schirm-Fadricant I. F. Schumacher wohnhaft m 
der Dvomsustraße Nw. 138 kann man alle Sorten Sonnen-undRegen-Schirme haben, urm- 
lich: einen seiden Sonnen-Schrrm mit emem Stock.vor 2 Rthlr. einen ohneStock vors Rthlr. 
einen doppelt gefütterten vor 3 Rthlr. einen großen seidenen Regen-Schirm vor 5 Rthlr. ein Lein 
wänden vor r Rtnlr. einen Wachstuchenen vor i Rthlr. einen feine,» vor 2 Rthlr. es bessert der 
selbe auch die alle» Sonnen und Regem Schirme wiederum aus, wie auch andere Sachen sie 
mögen bestehen worinn sie wollen. 
7) Eine
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.