Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1780)

509 
Vom ziten August 1730. 
6) Nachdem sich nach untersuchten Vermögensumsianden des Herrmann Schüzen zu Mater- 
scheid ergeben, daß derselbe eine sein Vermögen übersteigende Schuldenlast contrahirer har, 
»mchin der Concurs-Proceß ohnvermeidlich ist, und demnach terminus sä Ij^Manäum creäits 
und zum Versuch eines gütlichen Vergleichs aufDonnerstag den 2lteu Sept. schierskünftig an- 
beramt worden, so werden alle diejenigen, so an ermeldetem Schüz rechtliche Forderungen ha 
ben, andurch edictaliter citirt, solche in bemeldetem Termin rechtsbegründet zu verificiren und 
sich auf die ihnen ex offido zu thuende Vergleichs-Vorschläge zu erklären, in dessen Entstehung 
aber der ohnfehlbaren Prüclusion zu gewärtigen. Treysa den 4. Aug. 1780. 
Lürstlichcs Amt daftlbsten. G. E. Biskamp. 
Verkauf s Sachen. 
1) Des Conrad Eu'ners zu Vreidenbach gelegene Grundstücke sind zu verkaufen, als: i) eine 
Wiese am Linneuberge an Johannes Friedrich und der Stücke Rasen gelegen, 2) eine Wiese am 
Arrendsderge an Jost Henrich Herbst und George Eckhard gelegen, 3) Ein Wwftnplatz am 
d' Langenderge zwischen Michel Kunvlr Nel. und der Fräsen gelegen, 4) ein Acker Land auf der 
Heyde zwischen George Adolph und den Siegenwiesen gelegen, 5) \ Ack. auf dem Berleustück 
zwischen Johannes Friedrich und Conrad Liesen gelegen; 6) l Acker Land auf der Höh 
zwischen George Adolph und Martin Bläfing gelegen, 7) § Ack. Land vorm Reichenbache an 
Martin Bläfing gelegen, 8) ein Acker auf der Struth zwischen George Reuter und dem Gre 
ben Meister gelegen, 9) \ Ack. Land am Kohlpfad an George Adolph und Johann Henrich 
Eulner gelegen; Kauflustige können sich Mittwochen den Zoten Aug. zum Hof einfinden und 
; ihr Gebot thun. 
2) Es soll das dem Johann Christoph Scheurmaun zu Niederelsungen zustehende Wohnhaus 
nebst dem dabey befindlichen Baum-Garten, wie auch ein viertel Hufe Land wovon Wilhelm 
Grvnemeyer und Johannes Giesselmann das Gegentheil haben, in Termins Mietwochens den 
-■ iZten Sept. a. c. öffentlich und an den Mehrestbietenden verkauft werden ; diejenigen also, wel 
che hieran etwas zu forderen, oder daraufzu bieten gesonnen, haben sich alsdann des Mor 
gens um y Uhr vor Fürst!. Amte allhier einzufinden, ihre Nothdurft und Gedotre ad protocol- 
ium zu geben, und das weitere zu gewärtigen. Zierenberg den 24. Inn. 1780. 
8ürftl. Hess. Amt daselbst. I. P. Heppe. 
3) Es soll der Anna Margaretha' des Schäffer Pflegings Ehefrau gebdhruen Seegerin, aufm 
Herrschaft!. Phasanhof ihr Haus und Hof nebst \ Hufe Land, samt!, zu Simmershausen ge 
legen, so dermalen die Frau vonPapenheimin in Besitz hat, ex offido und zwar auf Gefahr 
und Kosten des Pluslidtantis Conrad Pflegings zu Winterbühren, an den Meistbietenden öf 
fentlich verkauft werden; wer nun darauf bieten will, der kann sich in dem dazu ein für alle 
mahl auf den 24WN August schierskünftig anberahmten Licitationötermin, auf hiesigem Land 
gericht angeben. Cassel den iz. Julius 1780. 
4) ' Es soll der Anna Caiharina Lahrin zu Heckershausen ihr Haus und Hofreibe an Jacob Hom 
burg gelegen nebst dem Erbgarten, der Rühlenhof genannt, ex offido an den Meistbietende« 
öffentlich verkauft werden; wer nun darauf bieten will, der kann sich in dem dazu ein für al 
lemahl auf den 25ten Sept. schierskünftig anberahmten Licitationstermin auf hiesigem Landge 
richt angeben. Cassel den 10. Jul. 1780. 
5) Kraft aufhabender Commission von Hochfürsil. Regierung sollen folgende Grundstücke und 
Gefälle, als: a) ein Stück Land ä ^ Ack. 1 Rut. am Wasserbach an AndreasWeidemann, b) 
ein Acker überm grünen Wege ä Ack. 2 \ Rut. an Ludwig Gleim und Conrad DittmarS 
Wittib, 0) ein Stück Land aufm Königftuhl, a 1 Ack. Rut. an Henrich Evmers Rel., ä) 
ein halber Garten hinterm Wasser, an Conrad Dithmars Wittib a & Ack. 2! Rut. sämtlich 
. N (Sc* ca tu
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.