504 Zztes Stück.
Bücher, so zu verkaufen.
1) Es soll mit der bereits bekannt gemachten Bücher-Auction auf dem Brink nuumebro das
Pferdemarkt in des Bürger-Capitain und Kaufm. Hr. Hüter BehausungNro. 744. den 28ten Aug.
Nachmittag von 2 bis 6 Uhr der Anfang gemacht werden, und da der Catalogus jetzo fertig,
so kann solcher in vbgemeldeter Behausung abgeholet werden.
2) In Nro. 35. ans der Oberneustadt in der Frankfurterstraße, steht eine Anzahl meist philoso
phischer und mathematischer Bücher, worunter besonders nachstehende um bevgesetzten Preis
zu verkaufen sind : l) Essai Analytique furies facultés de l’amc par Ch. Bonnet, aCoppenhag-
I Rkhlr. 8 ggr. 2) Les Caractères de Theophraste, avec les mœurs de siècle de Mr. la Bruyere
i Tom, in 2 Vol. Amsterd. 1743* I Rthlr. 6 ggr. Z) Eloge de la folie par Erasme, avec 74
Egarés de Holbein, a Leide 16 ggr. 4) Jacob Boßwells historisch - geographische Beschreis
bung von Corsica nebst vielen Nachrichten und Anekdoten von Pascal Paoli, 176g. 12 ggr. 5)
Tit. Livii Historia romana, cum notis Gruteri, 2 Tom. Francos. 1619. 16 ggr. 6) Joh. Pst.
Millers historisch- moralische Schilderungen zur Bildung eines edlen Herzens, 3 Bände 1759.
24 alb. 7) Segners Einleitung in die Natnrlehre, ,754. 16 ggr. 8) Traité des sensations
par hir. Gondillac, 2 TH. 1754. I NtHlr. y) Estai de Psychologie par Mr, Condillac, 10)
Pelisson histoire de l’ Accademie françoise, Amst. 6 ggr»
3) Genealogisches Handbuch von dem gcsammten 8ürstl. Hause Hessen von dessen eigenMchem
Ursprünge an bis auf gegenwarlige Zeiten bat beym hiesigen Buchdrucker Hrn. Estieune auf
7 Octavbogeu die Presse verlassen und ist bey demselben für 5 Ggr. zu haben.
4) Das siebente Stück der neuesten Religionsbegebenhciten vom jetzigen Jahr, ist, desgleichen
alle vorhergehende Stücke, für den bekamen Preis, à 4 Alb. bey mir zu haben. Barmcier.
5) Es will der Buchbinder Hr. Mourquet auf dem Markt wohnhaft, folgende eingebundene
Bücher um beystehende Preise verkaufen: Eunccii de litterarum studio consultationes, Marburg»
I742. 2 ggr. Schrevelii Lexicon latino-graccum editio novissima ab innumeris vitiis repurgata,
Lipsix 1734. Xenophontis Memorabil. grxce ex editione Emesti, Lipsia: : 1771. Plutarchi
bina opuscula de puerorum educatione L grxce & latine, Breslaviae 1749. Funccii exercita
tiones rhetoricx de stilo latino, 1752,* 3 gstt. Essai fur le beau, 2 Theile tn 1 Band Paris
1767.6 ggr. Sleidanus de statu religionis & reipublicx sub Carolo Quinto Argentorati} 3 qqr.
Scblötzers Universalhistorie, Güttingen 1772. 8 ggr. Eunecius de origine pueritia & ado
lescentia latin» lingua: & alii tractatus &c. 1762. 8 ggr. Les satyres de Perse & de Juvcnal
traduit par Mr. Tartcron avec le latin a coté, Paris 17 57 - 8 ggr. Holmann primae lineae philo
sophie», Gwtting» »753. 4 ggr.
Musikalische Nachricht."
r) Den respective Herrn biebhaber der Music macht Herr I. I. Hummel aus Amsterdam hier
mit bekannt, daß er aus seinem großen Magazin alldort sowohl als des in Berlin eine kleine
Niederlage gestochener Must'calien von den besten Eomponisten jetziger Zeit für Violin, Clavier,
Flautrav. Hautb. Violoncello rc. an Sinfonien, Quintets, Quartetts, Trios, Ducs, Concerts
nnd.Sonaten, bey den, Hof-Organisten Herrn I. Becker allhier in Cassel auf dem Bau ge
macht , wobey der Catalogus gratis zu haben ist.
Kremde