Vom 24t«! Julius 1730.
4S7
i-
kt
he
.,s
tc*
i
Nr
;i-
zu
lu-
m-
tgt
de
ich
ruf
Es
18 ) Es hat der Weißbindermstr. Ewerdmg wohnhaft auf dem Töpfenmarkr Ln seinem neucrdaue-
ten Vorderbause die Zte Etage bestehend in einer Stube, zwey Kammern und einer Küche,
auch die oberste Erage, nämlich eine Stube, eine Kammer und Küche auf Michaeli an einen stil
len Haushalt zu vermiethen.
ly) In der untersten. Fuldegasse in der Wiederholdschen Behausung ist die 2te Etage, bestehend
in einem tapezirten Saal, i Stube, 2 brs z Kammern nebst Küche, auf Michaeli zu vermiethen.
so) Es will der S chumachermstr. Baum in der obersten Petnstraße 1 Stube, Kammer und Kü
che vermiethen.
ri) Hinter dem Rathhause ist lein ganz Haus nebst Kramladen und trockenem Keller §uf iustehen-
den Michaeli zu vermiethen.
22) In der untersten Petnstraße oder ehemaligen Entengasse in Nro. 283. sind in der 2ten Etage
eine Stube, 3 Kammern liebst einer Küche, sodann in der zten Etage eine Stube und 2 Kam
mern auf Michaeli zu vermiethen.
2Z) Es hat der Schneider Happel in seinem Hause in der BartholomZistraße bis unterste Etage
bestehend in Stube, Kammer, Küche, und Stallung vor zwey 'Pferde oder auch für Kühe und
Schweine, zu vermiethen.
S4) Der Schumacher Kufuß hat in seinem Hause beym Iudenbrunnen eine Stube und Kammer
auf Michaeli, zu vermiethen.
rz) Ein oder das andere Logis, bestehend in einer Stube, xwev Kannnern, einer Küche, Keller
und Pferdestall unten auf der Erde; oder in der belle Etage eine große Stube und Kammer,
desgleichen eine Stube hintenaus, welches sämtlich tapezirt, nebst einer Küche, Keller und
Stall siebet in der Wilhelmstraße Nro. 135. auf Michaeli zu vermiethen.
26) Es will der Zimwermeister Zigeser am Leipzigcrthvr in seinem Wohnhaus eine Stube, Kam
mer und Küche, desgleichen in dem Flügel zwey Stuben, eine Kammer, eine große Küche, und
einen Keller, auf Michaeli vermiethen.
27) In des verstorb. Comad Jrisquinus Witwe Behausung vor dem Garde du Corpsplatz ist z
Treppen hoch iStube, i Karmner, Küche und Platz vor Holz zu legen, vor einzelne Personen
auf Michaeli zu vermiethen.
28 ) In der Schloßstraße nicht weil vom Schloß in Nro. iz r. ist ein Logis mit Meudlrs zu ver
miethen.
2y) In der Schloßstraße ohnweit dem Brink oder nunmehrigen Pferdemarkt ist in der Wittib
Rohlingen Behausung die zte Etage bestehend aus Stube, Kammer und Küche auch Platz für
Hol; zu legen, auf bevorstehende Michael zu vermiethen.
zo) Bey dem Werßbindermeister Sclnnidt ohnweit dem Cöllnischenthor ist ein Logis, bestehend in
1 Stube, 2 Kammern, Küche benevst Platz im Keller, wie auch Platz vor Holz zu legen, zu
vermiethen.
31) Vor dem Ahnaberge in Nro. 367. ist ein Logiment auf Michaeli zu vermiethen, es bestehet
in i Stube, Kammer Küche und Platz vor Holz zu legen.
Z2) Es hat die Wittib Hartdegen in der Martinistraße auf Michaeli ein Logis, bestehend in [2
tapezirten Stuben, 3 Kammern, Küche, Keller und Holzranm zu vermiethen.
33) In Nro. 409. in der Schloßstraße bey dem Glaser Rwck siehet in der 2ten Etage 1 Stube,
2 Kammern, Küche, verschlossener Keller und Platz für Holz, auf Michaeli zu vermiethen.
34) In der obersten Markt-nunmehrigen Johannesstraße in Rro. 321. stehen in der belle Etage
z Stuben, i Kammer, i Küche und Vorgang, nebst trockenem Keller; sodann räumliche Pfer
destallung, Futterboden wobey eine Knechtsstube,auf dem Hof, zusammen, oder-vertherlt zu-ver-
miethen, und ka,m sogleich oder auf Michaeli bezogen werden ; es ist sich deswegen beym Ta
pezierer Hr. Diederich in derftlbigen Straße zu melden.
35) In des verstorbenen Commercien-Ralhs Kister Frau Wittib Behausung auf der Oberneustadt
in der Bellevüestraße Nro. 7 - »st die. unterste Etage, bestehend in 3 großen Etüden rmd einer
Ttt Kam-