Vom s4ten April 1730.
s,6i
n-
id
r;
>u
o,
tu
le-
nu
re
un
ad
or
>vs
-e-
Us
uö
uft
li
est
ust
er,
)er
>eu
em
ws
'ol-
Ick.
an
ad,
lst-
m
st«-
mg
>re-
rä-
)ir-
>ch-
ge-
ihre
der
,ch-
lA) Nachdem vermöge eines Fürst!. Regiernngs-Commissorii die zur Verlassenschaft des verstoß
denen Steuer-Raths Boppo gehörige vor dem Holländischenthore vhnweit der Heppischen
Meyerey gelegene 4^ Acker 7 Rut. grose Wiese, an den Meistbietenden verkauft werden soll;
und hierzu Terminus auf den zten Jul. ». c. von Commißionswegen präfigirt worden; so haben
sich diejenige, welche auf gedachte Wiese zu bieten Lust haben, in obberegtem Termins Vor
mittags y Uhr auf Fürst!. Regierung einzufinden, ihr Gebot zu thun, und der Meistbietende
gegen baare Bezahlung in Cassawährung des Zuschlags zu gewärtigen. Cassel den i8ten Apr.
1780. I. CH. Gundelach, Regierungs - Secretarius.
16) Nachdem in Conformität eines Fürst!. Regierungö - Commissorii der zur VerlassenschaftdeS
verstorbenen Steuer-RathS Boppo gehörige innerhalb des Holländischen Thores zwischen dem
Commiß-Verwalter Brethauer und der Wittib Wentzelin gelegene Garten, i| Acker, | Rut.
groß, an den Meistbietenden verkauft werden soll, und hierzu Terminus auf den 28ten JuniuS
a. c. von Commissions wegen präfigirt worden; so haben sich diejenige, welche auf gedachten
Garten zu bieten Lust haben, in obberegtem Termins Vormittags 9 Uhr aufFürstl. Regierung
eiuzufinden, ihr Gebot zu thun, und der Meistbietende gegen baare Bezahlung in Caffawehs
ruug des Zuschlags zu gewärtige«. Cassel den 18. April 1780.
3. LH. Gundelach, RegierungS-Secretarius.
17) Es soll deS Ludwig Denns Rel. zu Wehlheiden ihr l Ack. Erbland an den Fehren und Phi
lip Wimmel, i Acker am Aue- Wege und Gottlieb Uloth, und ein Baumgarten an Ludwig
Kesler gelegen, ex vtlicio an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden; wer nun darauf
bieten will, der kann sich in dem dazu ein für allemahl auf den izten Junii fchierskünftig aa-
berahmten Licitatiouslermin, auf hiesigem Landgericht angeben. Cassel den 4. April 1780.
18 ) Es will der Schmiedemeister Breitbarth eine freye Hufe Land, vor dem Holländischem
Thore in der Cassellischen Feldmark gelegen, wovon ein Theil mit Winterfrucht ausgesäet,
und auch zwey Wiesen, so in die Hufen gehören, entweder halb, oder ganz verkaufen.
ly) Nachdem ad instantiam des verstorbenen Tvdackspinner Conrad Keil hinterlassene Erben zum
freywilligen Verkauf ihrer Behausung allhier in der Paulistraße zwischen denen Jbaschen Er
den und dem Kramer Steinmehl gelegen, Terminus auf Donnerstag den izten Jun- fchiers-
künftig präfigirt worden; als können diejenige, welche darauf zu bieten gesonnen, sich in præ-
fixo vor hiesigem Stadtgericht angeben, ihr Gebot thun, und darauf das weitere gewärtigen.
Cassel den izten Apr. 1730. Ex Commiss. Senatus, I. g. Roch, Gtadt-Secrerariue.
sq) Es soll ad instantiam des verstorbenen hiesigen Bürger und Brauer Johann Jost Müllers
Erben ihre Acker 4 Rut. Land allhier auf der Schenckbierstanne zwischen denen Buchische»
Erben und Mezgermeister Müller gelegen, an den Meistbietenden verkauft werden; wer dar
auf zu bieten gesonnen, kann sich Donnerstags den izten Jul. fchierskünftig vor hiesigem
Stadtgericht zu gewöhnlicher Gerichtsstunde angeben, sein Gebot thun, und nach Befinden
dessen Adjudication gewärtigen. Cassel den ryten April 1730.
Ex Coinmislione Senatus, J. g. Roch, Stadt - Secretarius.
-l) Es soll ad instantiam des verstorbenen Bürger und Brauer Johann Jost Müllers Erben i| Ack.
7 Rut. zehndfreyes Land allhier vor dem Holländischenthor zwischen denen von Stockhausischen
Ländereyen und den Breidenstein von Rothendittmold gelegen, auf die Ahne stoßend, an den
Meistbietenden verkauft werden; wer darauf bieten will, kann sich in dem auf Donnerstag den
dien Julii fchierskünftig präfigirtem Termins vor hiesigem Stadtgericht zu gewöhnlicher Ge
richtsstunde angeben, fein Gebot thun und nach Befinden dessen adjudication gewärtigen. Cassel
den ly. Apr. 1780. Ex Commissione Senatm , I. g. Roch, Stadt-Secretarius.
rr) Nachdem ad instantiam derer Rüßlerfchen Erben zum frevwilligen Verkauf ihrer Behausung
benebst einem Garten alhier vor dem Siecheuhof zwischen dem Gasiwirth Riemenschneider uüd
dem Gastwirth Breiding gelegen, Terminus auf Donnerstag den 25. May präfigiret worden;
0os «