Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1780)

x66 
IltcS 01 
ten in ganzen, halben und Viertels-Bouteillen zu h^ben, auch sind bey demselben ausser denge^ 
wöhnlichen Waaren zu bekommen extra schöne Nancyerlrchter 6 und 8 St. auf i Pf. 6| Pfund 
i Rthlr. noch eine andere Sorte, welche ebenfalö sehr schön brennen und nicht das) geringste 
siiesen 7 Pf. r Rthlr. weifte und schwarze Wachslichter, Wachsstöcke und Scheibenwachs, ver 
schiedene Sorten Rauchtoback von ächten Virgin, und mariländischen Blättern fabricirt, veri- 
table holländ. Tobackspfeifen 6 und 8 Ggr. das Dutzend, auch ist vor beständig nunmehrobe? 
demselben von dem besten Carlshaver-Salz zu bekommen. 
45) Dem Publico wird bekannt gemacht, daß Hr. Jacob Henr. Christ. Treu, ein frisches Assortiment 
- Leinewand directe von Bielefeld anhero bringet, mithin im Stande ist, diejenigen, welche mit 
ihm handeln, bestens zrr bedienen, Sein Waarenlager besteht aus weiften dichten Leinen ili 
Stücken von 55 und 62 Ellen, desgleichen Holländisch gebleichte; ferner klare Leinen, Cam 
brette» ober Schier, gestreift, gewürfelt, geblümt, wie auch Tafel-Service. Die civile« 
Preise, welche er giebt, werden ihn sowohl, als die gute Waare, von selbst bestens empfehle« 
Ex stehet auf dem Mcßhause auf der Gallerie Nr. 137. 
Besondere Ave rtijsementr. 
1) Bey der anhente mit bekannter guten Ordnung und den vestgesetzten Solennitätenfvollzogene« 
rgrten Ziehung der dahiesigen Hochfürstl. Hessen-Cassejischen gnädigst garantixten Zahlen- 
Lotterie, sind die Nummern: 
52. 3. 88 . 55. 7i. 
aus dem Glücks-Rade gezogen worden. Die i4rte Ziehung zu Cassel geschiehet den 29t«, May 
1 und sofort von 3 zu 3 Wochen. Cassel den 8. März 1780. 
2) Bey der mit bekannter guten Ordnung, und den vestgesetzten Solennitäten vollzogenen gter 
Ziehung der Hochfürstl. Hessen - Marburgischen gnädigst garantirten Zahlen - Lotterie, sin! 
diese Nummern: 
18. 44. 38. 90. 83. 
aus dem Glücks-Rade gezogen worden. Die zte Ziehung in Marburg geschiehet Mitwochs 
den 22ten März und so fort von 3 zu 3 Wochen. Cassel den i. März 1732. 
General-Direcrion der Hochfürstl. Hess. CasscUischen gnädigst garantirten Zahlen-Lotteri 
3) Nachdem die plansmäßige Ziehung der Vten Classe von der gegenwärtigen hiesigen XXHte, 
Lotterie anheute mit aller Ordnung beendiget worden; so werben die Herren Interessenten 
nicht nur die darinn gefallene Gewinne, nach Abzug deö isten Pfennigs und * Ggr. von einen 
jeden Gewinn-Thaler, binnen der im Plan bestirnten Vierwöchigen Svisi, von denenjenige, 
Herren Collecteurs, bey welchen die Einlagen geschehen, gegen die sofort anszuhändigerit 
Orginal-Gewinn-Loose in Empfang zu nehmen, sondern auch die Renovation derer im Sp« 
verbliebenen Billets um so mehr zu beschleunigen gelieben, als die Ziehung der folgenden 6t« 
Classe in genauester Befolgung des Plans am i gten April nächsthin vhnfehlbar geschiehet. Aue 
stehen noch einige Kauf-Loose zu dieser 6ten Classe, als: Ganze zu AchrZehen Rthlr. Hall' 
zu Neun Rthlr. und Viertels zu vier Rthlr. Zwölf Ggr. inclusive des creditirt werdend« 
Betrags ü 5 Rthlr. in sämtlichen Collecturen zu erhalten. Cassel den 8. März 1730. 1 
Surftl. Heßl. Direction der gnädigst garantirti Classen - Lotterie daselbst. 
4) Dem sichern Vernehmen nach soll zu Winneberg, in dem Paderdornischen, ohnweit Lippsiat! 
eine Seuche unterm Hornvieh ausgebrochen seyn; es wird also das Publicum hiervon bena-l 
richtiger, den Fuhrleuten aber, welche mit Häuten und Wolle ins Land kommen und solch« 
passiren wollen, bekannt gemacht, daß sie, ohne Vorzeigung gültiger Pässe, nicht durchgelch 
werden können, diejenigen aber, welche sich heimlicheinschleichen sollen, werden ohneNaM 
hart bestraft werden. 2lus Surftl. Kriegs- und Domamen-Cammer. 
' " ' ' ■ ' ' ‘ ^ 5 )S
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.