Bom izttñ März 1/80. rüz
*5) Der Fabrikant I. L. Paöcalis dahier, gibt dem geehrten Publico hiermit öffentlich zu ver
nehmen, was für Waaren er in seiner Fadrike in der Unterneustadt das 2te Haus unterm Jä
gerhaus, verfertiget, als l) druckt er, sowohl auf seidene - als auch wollene- nud baumwolle
neZeuge, alle nur erwünschte Farben, von lebhaften, ächten, schönen und dauerhaften Couleu
ren, 2) färbt derselbe in alle nur crsinuliche lebhafte Modenfarden, sowohl seidene als bannt-
wollene Zeuge-, nicht weniger Plüsche und sonstige wollene Tücher, desgleichen Cameelgarne
Zeuge, Manchester und Sammet, 3) malet er auf seidene Zeuge alle nur erwünscht werdende
Zeichnungen nach dem Leben, so wie die Stofte und seidene Zeuge zu Pecking in China verfer
tiget werden, 4) macht er die Flecken in geschornen, wie auch andern sammeten- plüschernen-
und manchesteruen Kleidern, auch Lioner Vesten, sie mögen bordirt seyn oder nicht, ganz tro
cken ans, und setzet sie wiederum in solchen Stand, daß selbige nicht nur wie neu sondern noch
viel lebhafter aussehen, 5) gibt er auch den Glanz und Aprütur an Zitz, er sey Kleidung oder
Courtine, so schön als neu Augfpurger-Iitz, 6) und letztlich benachrichtiget er alle diejenige,
welche seit Anno 1777 bis 1779 seidene und tücherne Kleider bey ihm zur Farbe oder Malüng
haben und bereits schon längstens verfertiget sind, dieselbe ehestens abholen zu lassen, widrigen
falls dieses nicht geschiehet, kann er für den Natten - Mäuse- und Mottenfraß nicht garantiren.
16) Bey dem Herr Demasier hinter der Mauer in des Zimmermeister Rangs Hause ist eine dau
erhafte Kutsche sowohl aus der Reise als in der Stadt zu gebrauchen, um billigen Preis zu
• verkaufen.
17) Irr der Hvlländischenstraße Nro. 553. ist eine Quantität Feldbohnen, so auserlesen und ganz
rein vom vorigen Jahr zu verkaufen, wer solcher benörhiget wolle sich melden.
18 ) Es sind eine Partie der besten Frühforten Holländischer Psirschen- und Adricosbäume, das
Stück zu 16 alb. wie auch achter Holländischer- und Braunfchw. Gemüs-Saamen, und l- und
2jährige Mandel-Spargenpfianzen, um die billigsten Preise bey dem Gärtner Gleim, auf des
Hrv. Hof-Ratb Ferry Garten vor dem Holländischen Thor wohnhaft zu bekommen.
iy) ES verlangt jemand ein schon gebrauchtes Etui zn einem Dutzend Messer, Gabel und Löffel,
rngkeichen einen hölzern Husaren-Sattel ohne Zeug.
So) Es soll Donnerstag den Zoten und 3 rten dieses allster) ctuf dem KönigSplatz in dem Caf-
feehauS du Kol« de Suède, allerhand FrauenSklcidnng und sonstiges Hausgeräthe, Kleider
schränke, Bette und Bettspanncn. an die Meistbietende gegen baare Bezahlung verauctioniret
werden, wer davon etwas zu erstehen gesonnen, kann sich auf obenbestimmte Tage einsinden.
21) In gegenwärtiger Cassel. Osiermesse sind bey denen Gebrüdern Herz von Hildesheim in des
Hofmeister Wolffs Hrn. Erben Behausung in billigsten Preisen zu haben: Jabelen, Perlerr,
' goldene Tabaticren, Uhren und allerhand Engl, und Franzöf. Bijoutcrie-Waarcn.
22) ES sucht jemand ein Logis von 2 Stuben, 2 Kammer.--, - Küche, einen Platz vor Holz zu.le
gen und einen Keller, vor der Esplanade, entweder monathlich oder Vierteljahre weise zu mie
then, um es diese Ostern beziehen zu können.
rzl Oer Sattlermstr. Meinunger macht bekannt, daß bey ihm in dieser Ostermesse im Meßhau
se auf der neuen Gallerie U,k> Nro. 211. alle Sorten Engl. Reitsattels nebst Zubehör, von der
besten Qualität, auch dergleichen von Fischbcin, die zum Reiten sehr commode sind und sich
nach dem Rücken des Pferds federn, wie auch Chabracken, Felleisen und Coffres, um die bil
ligsten Preise, auch dergleichen und mehrerer Sorten Waaren in seiner Wohnung in der Frank-
furtherstraße zu aller Zeit zu haben sind.
2g) Beym Kaufmann Hr. Vorwerk in der Carlöhaversiraße ist zu haben: feiner Melis in weiß
Papier Z^Pf. NRthlr. weißlicher Candis Zà Pf. hellbrauner Candis 4 Pf. i Rthlr. Caffee
Martinigue Pf. Domingo-Caffee 4 Pf. Theeboy das Pf. 24 Alb. feiner grüner Thee iRthlr.
î,oGgr. daS Pf., Rosinen t2 Pf. Corinten io Pf. vor i Rthlr. weisse Stärke 16 Pf. Lackmus
oder Blaustein das Pfund y Alb. schwarzer Pfeffer Pf. 1 Rthlr. Nelkeupfeffer 4s Pf. 1 Rthlr.
dickerSyruv 14 Pf. 1 Rthlr. Thran »düS Maas 14 Alb. Nüböhl 3 Maas vor 1 Rthlr. Baum-
■ ? 3 * öhl