Vom izten März 1780. i6i
n gleichen wird der Gasige'. Schaäfmcifter zu Michaelistag^a,'^. seines. Dienstes erlassen, und da,
ls vor ein anderer geschickter Schäfer, der das Schäfereywesen aus dem Grunde verstehet, wie-
^ der angenommen. Dieser muß ebenermaßen v er Hey rat her seyn und einen erwachsenen Sohn
r baden, der ihm Hülfliche Hand, leisten kann. Beyde der Hofmann sowohl als der Schaafmeister
's . bekommen einen ansehnlichen Lohn; diejenige so zu diesen Posten Lust haben, können sich nu
ll vorzüglich bey dem Hr. Amts-Rath Boden in Milsungen melden.
3) Von einer Herrschaft in Hannöver, wird eine Jungfer,, die gut französisch spricht, mit Na-
e . heu und Waschen etwas umzugehen und besonders gute Aufsicht, über die Kinder zu führen
weiß, gegen gute Bedingungen verlangt: und werden derselben die Rcifikosten bis Hannover
r bezahlet; wer hierzu Lust hat, wolle sich in den ersten Tagen bey Hr. Mensing im goldnen
Helm melden, woselbst die nähere Condttiencs zu erfahren sind,
b 4) Es wird in eine Adliche Haushaltung auf dem Lande eine Frauensperson gesucht, welche mit
'♦ Kochen, Waschen und Bügeln, wie anch andern häuslichen Geschäften umzugehen weiß, so,
daß derselben, in allenfalstger Abwesenheit der Herrschaft, die Haushaltung ganz anzuvertrauen
, stehet, auch muß dieselbe mit guten Attestaten versehen seyn, und kann noch vor, oder bis kom-
t wende Ostern diese Condition angetretten werden.
1 Capitalien, so auszulehnen.
e 1) 1600 Rthlr. Pupillengelder sind einzeln oder zusammen zu 4 Procent auf die erste Hypothek
f zu vorlehnen. f # ■ . 1
t 2) Es sind 952 Rthlr. auf die erste Hypothek, und zwar auf ein ossecurirteö Haus gegen gericht
liche Obligation zu vorlehnen; bey dem O.uartiermeisterHrn. Vresson von der Garde du Corps,
> ist desfals ein niedreres zu vernehmen.
- 3) 2220 Rthlr. in Louisd'oc sind gegen hypothekarische Sicherheit zu 5 pro Cent zu verlehnen.
^ Notificationes von allerhand Sachen.
1 1) Die Stadt Wolfhagen sucht einen tüchtigen Bierbrauermeister, ist solcher ein guter Bänder ba-
1 bey, so kann derselbe um so reichlicher sein Auskommen finden; die nähern Umstände find bey
wir Endes Unterschriebenen weiter zu vernehmen. H I. H. Döring, b.t. Coriful.
2) Da man zu wissen nöthig findet, was eigentlich aus dem Freyherrlich von Cansteinischen
Münz-Cabmet alle vor Piecen verlangt werden, um den ress). Herrn Liebhabern die Preise da-
t von wissen zu lassen, als werden alle, sowohl diese, wie auch besonders diejenige, so allster von
auswärtigen Commrffionen erhalten, ergebenst ersuchet, davon um so ehender eine Note oder
, Designation dem Hrn. Cammer-Secretario Fulde allster bald gefälligst zuzuschicken, als nach
zu langer Verweilung die verlangten Piecen andern alsdenn bereits verlassen seyn könnten.
r 3) Nachfolgende Waareu sind bey dem Kauf-und Handelsmann Hr. George Henrich Keppel zu
Carlshaven zu haben, als: orbinairer Sr. Domingo-Coffee 4z Pf. a i Rthlr. feiner dito
4! Pf. ordinairer Martinique 4 Pf. extrafeiner dito 3J Pf. ä 1 Rthlr. gelber Candiszucker
> 4 Pf. hellgelber dito 3J Pf. we ssm dito zj Pf. a 1 Rthlr. seiner Melis Pf. feiner Naffi-
nad Z4 Pf. ä i Rthlr. gute blaue Farbe 4^ Pf. a i Rthlr.. Pfeffer 2| Pf. ä 1 Rthlr. ordi-
nairer Rappe Zz Pf. St. Omer Nr. 3, 4 Pf. feiner dito Nr. 1, 3\ Pf. Rappe d'Hollande
3z Pf. a i Rthlr. nebst mehrern Bremerwaaren in den billigsten Preisen, auch uimt derselbe
von auswärtigen ExpeditioneS an und verspricht die richtigste und promteste Bedienung.
y 4) Bey dem Gärtner Schellhase am Carlsthor, sind alle Sorten ächte und frische Gartensaamen
Pfirschbaume, Buchsbanm, Winter-Lefcoyenstöckr von allen Farben, junger Sättig uud Bou
quets welche mit Rosen und vielerley getriebenen Blumen versehen werden, billiges Preises zu
haben.
Z) Zwey englisirte Wallach-Pferde, so mittelmafig' groß, von Couleur Apfel-Schimmel einer
6, und der andere 8 Jahr alt,.sehr egal und ohne Fehler, die vor eine Kutsche,.auch zum reiten ge.
Z - mäch-