io6 ' 8ter Stück.
chergestalt «diàliter und iub pcens pneelull eitirt, in termina Dienstag beu ï*t*H April schiert
künftig dahier zu erscheinen, und solche behörig zu liquidiren. Ziegenhain den iz. Jan. 7780
.*. • , Surfît. Heßis. Amt daselbsten. Gössel.
2) Es soll deSlLudwig Heppe zu Oberkauffungen seine Erbwiese in der Aue an Johannes We»
zel gelegen, ex officio an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden; wer nun darauf bü
ten will, der kann sich in dem dazu ein für allemahl auf den rotey Aprils schierskünftig anbl
rahmten Licitationstermin, auf hiesigem Landgericht angeben. Cassel den 24. Jan. 1780. x
2) Es wollen Hans Henrich Pflegings alhier nachgelassene Erben nachfolgende Güther, als: 1
. Acker 6 Rut. bey der Hirtenwiese zwischen Johannes Geulen und dem Adel. Lande gelege>
, S) Ack. 7 Rut. zu Jckenhausen zwischen Johannes Hund und Veit Weydmann, 3) |.Sii
8 Rut. in den Rödern zwischen Conrad Pfleging und Hans Henrich Vogel, 4) Acker 7!
auf der Kaule, der halbe Anewand, zwischen Hans Wilhelm Mittel, 5) 1 Ack. Rut. ih-
f Theile in der Grube, zwischen Conrad Pfleging und Hans Henrich Rangen, an den Meinl
bietenden verkaufen; wer nun solche Lust zu kaufen hat, kann sich in Termins den 27ten A;^)
vor hiesigem Adel. Gerichte einsinden, sein Gebot thun, und auf gethanes, höchstes Gebot d
Anschlags gewärtigen. Meimbressen den 4. Febr. 1780.
Johann Christoph Friedrich Buch, wolff von Gudendergischcr Richter.,c
4) Es soll des Augustin Schreibers zu Oberkauffungen sein Hausund Hof mit aller Zubehör t
Ruppellschen Garten, einen Baumgarten gegen dem Wohnhause über, und einen Garten au .
Gelinge gelegen, nebst i Hufe Land, so an die dasige Schule zinsbar, ex officio an den Me
bietenden öffentlich verkauft werden; wer nun darauf bieten will, der kann sich in dem d«
ein für allemahl auf den yten Mart, schierskünftig anberahchten Licitationstermin auf hiesig, 1
Landgericht angeben. Cassel den 3 u Jan. 1780.
5) Es will der Zimmergeselle Giesse! zwey wohlgebauete Häuser nebst Garten und einen Baupl
verkaufen, es kann allda wegen der Nähe des Wassers eine Bleiche oder auch sonst eine Fal
angelegt werden.
L) Es! soll des Andreas Heckmanns zu Volmarshausen seine 3? Ack. Erbwiese am Schreckhaixz
an Jacob Schefer, Ack. 2 Rut. Erbland daselbst an Adam Schefferö Rel.und ^Ack.E ;
wiese in det Fahrenbach gelegen, cx officio an den Meistbietenden öffentlich verkauft wert
wer nun darauf bieten will, der kann sich in dem dazu ein für allemahl auf den 6ten M l
schierskünftig anberahmten Licitations-Termin auf hiesigem Landgericht angeben. Cassel , 3
i. Febr. 1780.
.7) Nachdem ad instantiam des verstorbenen hiesigen Bürger und Tobackspinner Johann Fried \
Ullrichs Erben zum freywilligen Verkauf ihrer in das sogenannte krumme Augenlehn geh ,
ae allhier vor dem Holländisch en thor gelegenen halben Hufe Land, so steuer- und contributif j
srey, und zwar : r) i T 3 * Acker bey der Leimeukaute zwischen dem Schröder zu Rothenditt« ,
und dem Backermstr. Hellmuth gelegen, 2) Ack. in dem Forderfeld bey der Struthbach,§
scheu Vultejus und Schröder zu Rorheudittmvld gelegen, 3) >z Ack. 5 Nut. in der Struth! ,
an denen Königschen Erben gelegen, 4) i| Acker 13 Rut. quf den Vellmarschen Weg stoß ,
an Johannes Hieöner zu RoMndittmold gelegen, 5) 4 Ack. z Rut. unter dem Rotheudittni ^
scheu Wege an dem Greben Spohr daselbst gelegen, ü) Acker 7 Rut. auf dem Rothenb j
zwischen dem Kaufmann Langen und den Schnegelsbergschen Ländereyen gelegen, 7) 5
8 Rut. auf dem Rothenberge über dem Heckershäuser Wege zwischen denen Kretschmari j
und Eisermannfchen Erden gelegen, 8) if| Acker 6 Rut. auf die Ahn» stoßend zwischen 1
Hannes Heusser zu Rothendittmold und denen Ullrichschen Ländereyen gelegen, y) £ Ack. 8 ,
I Theil am Hagelsberge an der Ahna zwischen der Wittib Schnegelsbergin und denenl !
mannschen Erben gelegen, ro) iê Acker 7 Rut. unter der Schenckebierstanne zwischen t ^
Kretschmarischen Erden und dem Brauer Liebehenz gelegen, und n) 14 Ack. 4 Rut. ii j
Struthbach zwischen denen Krktschmarschen Erben und dem Schröder zu Rothendittmol! ;