Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1779)

Vom 6 m December 1779. 
725 
1$) Bey dem Hr. Plast allster sind die sogenannte Nachtlichter von Franz Hesse aus Wien ver 
fertigt, zu haben, die 100 Stück auf hölzern Knöpfen zu 7 Ggr. und meßinqern. 8 Ggr. auf 
das ganze Jahr 365 Stück zu i Rthlr. auch l Ntlflr. 4 Ggr. desgleichen Maschinen zu 
Rthlr. worauf der Thee kann warm gehalten werden. 
16) Auf dem Gouvernements-Platz bey Hr. Darmstädter sind von denen besten Gewachsen Rhein- 
' weinen, die Bout. zu 16 Alb. 10 Alb. 8 hlr. und 8 Älb. weißer Franzwern io Alb. 8 hlr. 
8- und 6 Alb. Krrschwein die Bout. io Alb. 8 hlr. Petit Bourgogne 12 Alb. Mallaga beste 
Sorte >16 Alb. Mn de grave und Rvquemvr io Alb. 8 hlr. Cabors io Alb. 8 hlr. Oonrac 
8 Alb. Hönninger Bleicher 10 Alb. 8 hlr. Arrac erste Sorte l Rthlr. Verschiedene Danztger 
Liqueurs r Rthlr. per Bouteillc. Weineßig 8 Alb. das Maas, Provencer Banmöbl i Pfund 
10 Alb. 8 hlr. in Glaser zu iz Pfund und drüber, alle Bremerwaaren, als Eaffee, Cän'dls- 
und Huthzucker, alle feine Gewürz- und Farbwaaren, Spanische Rosinen und Zänkische Fo 
rinten 10 Pf. vor r Rthlr. viel ausländischer Toback als alter Darinas von Willnlm Stein z^Pf. 
1 Rthlr. AB 5 Pf. Kroll 6 Pf. Switsent 7 Pf. AB. von Conrad Hase gß Pf. Kä rgster I Pf. 
per i Rthlr. Porto Rico 1 Pf. 21 Alb. 4 hlr. BriefToback ioo St. 1 Rtblr. Hanauer Sans 
Sauce iü Bley i Pf. 16 Alb. Marocco io Alb. 8 hlr. Gelber Virgimscher Scknupftoback 16 
Alb. Espagnol i bis 4 Rthlr. per Pf. Donco i Pf. y Alb. und 4Pf. r Rthlr. Dünkerker St» 
Omer 4 Pf. 1 Rthlr. und viele Waaren mehr, alles in civilem Preist zu haben. 
<J7) Bey dem Conditor Hr. Valentin Schuwich am Markt, ist von allen Arten und Sorten weiß 
Confecr, fein Marzipan und Backwerk; auch feine und ordmaire Leckuchen, rothe und weiße 
Vrusttuchen, und von allen Sorten eingemachtes zu haben. 
18) Bey Herr Sreinmann zu Warburg ist zu haben Switsent-Toback 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 
10 Pf. für r thlr. AB. 2s, 5 und 6 Pf. für 1 kh!r. in roth Papier 7 u. 8 Pf., 3 Mohren, 
bliese 80 Stück, Krsll ru-d Switsent ioo bis izo Stack für 1 thlr. Knaster in Rollen und 
Paquet l, u. 4 thlr. per Pf. Varinas 2 bis 6 Pf., St. Omer 2, 3, 4, Z u. 6Pf. für i tblr. 
Douco 21 alb. 4 hl. bis i thlr. p. Pf. Douco u. Violet 8 alb. Holländer 8, u. 12 alb. p.Pf. 
19) Bey den Kaufleuten Hr. Grabe und Mögt an der Fuldabrücke wohnhaft, sind ausser den 
führenden Waaren auch blaue, weisse, gelbe und graue Z breite Tücher von l8 gr. bis i Rthlr. 
desgleichen wollene Plüsche, gedruckte Menblesplüsche, Pferdedecken und Sattelplüsche, gegen 
baare Zahlung zu habnt. , 
so) Ein kleiner einspänniger Wagen mit 4 Rädern nebst dem Geschirr und Pferd ist zu verkaufen. 
21) Eine dreysitzige gute Eharfe ist nebst einem Schlitten und Geschirr zu verkaufen. 
n Bey der anheute mit bekannter guten Ordnung und den vestgefetzten 8oIenn!twten vollzogene» 
iZüten Ziehung der dabiesigen Hochfürstl. Hessen - Cassellischen gnädigst garantirte» Kahlen. 
Lotterie sind die Nummern: 
aus dem Glückö-Rade gezogen worden. Die 137fr' Ziehung geschiehetMittwochens den rzten 
Der. und so fort, von drep zu drey Wecken. Cassel denkten Nov. 1779. 
General-Direcrien der Hockfürftl. Hess. LasseÄiscken gnädigst garanrirten Zadlen-Loltterie. 
2 ) Nachdem auf best von Fürstlichem Gouvernement erstatteten ünterthanigsteu Bericht weqen Ab- 
. äuderunq des bisherigen Sperr < Reglements hiesiger Residenz und Hauptstadt gnädigst resol- 
23 eso n 6 er e A v e r t iJs 1 m t n t /. 
i2 85. 17. 52. 40. 
fcivet worden, 6äß in Zu 5 unst die Äp'errühg täglich alsdann angehen, wenn man nichts Mehr 
lesen kann und im gegevgefttzteu Fall, sodann aüfhören Hlle, so bald des Morgens bieSfrveille 
Rrr rr z 
■ ■ / ä ' iJW***““ v viMiuu m<iuuUf4 
VdÄ Fürst!. GöttvetneMelitS rv 
r 3) Nach-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.