Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1779)

Vom öftii Dceembek 1779. 
?ÄZ 
» L . nr.,fvM lyfmirt rtllt llllVlUßifeiÜ Weiß « "Bttb wegen fehlst 4 Sfuffu^fUll^ gltiubs 
?»* SLji ,, ÄSSÄW»<r °b«Wcnt«aufEhrifta» alhier, «der 
' knjch Land, -d-r auch b-b -im» ft^b.» Her» auf R.if... in Conditio.. zu komme». 
Bediente, so verlangt werden. 
rt S, ttirt in eine kleine Haushaltung -in-Magd in di- KLch-, d-Sgl-ich-n -in- Kindermagd 
ES Kd 7 ^^!^.«.»!.-»^^ ^P»w» die. Aufwartung »ergeht, auch 
»011 feinem bishcng-n Betragen gut- Atk-siata nusw-li-n kann, 
Capitalien, so aufzulehnen. 
1) Es sind sogleich 1600 Rthlr. Pupillengeldcr in Cassamünze gegen landübliche Interesse aufbie 
2) X q$ $ni locfsftfylr. Pupillengelder gegen landübliche Interesse und sichere Hypothek, alhiev 
120 Rthlr. Pupillengelder gegen landübliche Interesse auf die erste Hypothek, 
ein Capital von 320 Rthlr. zu verlehnen. 
ii sind auf di/erste Hypothek gegen gerichtliche Obligation zu verlehnen. Bey dem 
5 \'?4 O mrticnüeist r Press n von der Garde du Corps, steht desfals sich zu melden. 
'Sb SS duf die erste Hypothek 152 Rthlr. auözulehnen. 
^ Yoö Rthlr. Pupillengelder, 'stehen sogleich gegen landübliche Zm,e auf sichere Hypothek zu ver- 
_^^nen. ^ . «„h mm hie erste und sichere Hypothek, aufCommrßion zu verlehnen. 
0 Acht 2 «. L -dittmäßig, sind sogleich, und 4°° Rthlr. End- Januars, auf di- «ge 
Hypothek eines Hauses hier in der Stadt, zu verlehnen. 
' ' Capital, so zu lehnen gesucht wird. 
(St stfcftt iemand ein Capital von 2602 bis 2720 auf die erste Hypothek und doppelte Ver- 
'^fchreibnng hier in der Stadt n 4 xrvOent aufzunehmen, dabey zur Nachricht dienet, daß die 
Zinsen jährlich prompt bezahlt werden. 
Noüsicaüones von allerhand Sachen. 
roiiin donnerstags feto oten December und die folgende -L,age in der Boysfeldtichen ■(£& 
ßchauftng M« an dem Markt- g-!-g-n, v-rschi-d-n- Br-w-^Waar-n ,,»g s rmirchen 
kadena-schirr /wie auch Ballig. Caimnertuch, S-'de, !-»>-»- u»d s-tde,,-Bänder, weiß ttnt, 
couleurtcr Zwirn, desgleichen Silber, Zinn, Kupfer, Meprng, aller haud Holzern Hausgeräthe, 
Werkleidutiq-n, Leinen und Betten, ferner eine Anzahl guter Tableaux und fem Porccllarn 
^ ^ Meisibletende gegen baare Bezahlung verauctioniret werden; wer davon etwas zu er- 
A N-chmittTs un?- Uhr das-ids- 
z) Es'bat der Sattler Meinung -in- gs'tzig- w°hl -onditionirr- R-is-chais- in Commißto» zn 
.->°Ä"d«"'od-rst-n JohamriSgraß- bey Msr. S-l»in-I Moillet sind nachgehend- M-hlwaar-n 
^frisch "ng-komm-n^ n.rd um billig- Pr.iße zn haben, Mj P-rl-ng-rg-, drey Sorten, wovon 
line di- aU-rf-ing-' feinLp-Izm-Hl und Mitt-Isort-, Gr.-sm-hl und §ad-nnnd-In. , 
R r r r r ^
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.