Tom iten November 1779. 653
tei - Wege nach Wolfsanger zu, an dem Hm. Bergrath Knobel gelegen, um eine gewisse
Summa Golds verkaufen.
12) Nachdem von dem Hr. Amtmann Schlemm zu Wustrow der Verkauf seines Antheils an dem
Allodial-Guthe Haarth an der Werre ohnweit hiesiger Stadt, wobey ausser der Länderey ein an
sehnlicher Forsidistrict und Wiesen an der Werre, tmgleichen eiue Ziegel- und Branteweinsbrenne-
rey auch ein Mühlensteinbruch befindlich, und welches mit dem Doctore medie. Gerling ein Vo
tum auf dem Calenbergschen Landtage führet, über welches alles auch bey dem Secrétaire Is
land zu Hannover nähere Nachricht vernommen wer den kann, dem Burgemeister Hr. Eike hieselbst
aufgetragen worden; so ist Terminus dazu auf den u. Novembr. als Donnerstag dem 23ten
poti Trink, hiemit angesezt; gestalten die Kaufliebhabere alsdenn Morgens um 10 Uhr hie-
selbst bey demselben sich .einzufinden, ihre Bot uud Gegenbotte abzugeben , und in Ansehung
des Zuschlags an den Meistbietenden des Hrn. Eigenthümers weitere Entschließung zu gewär
tigen haben. Münden den n. Octob. 1779.
13) Es wollen die Grebischen Erben ihr elterliches Haus verkaufen, und sind 1350 Rthlr. darauf
gebotten, wer nun ein mehreres zu geben willens, kann sich bey denen Erben melden.
14) Zum öffentlichen Verkauf folgender dem Einwohner Wilhelm Vilger zu Elben zustehenden
erb- und eigenthümlichen Güther, als: 3) dessen oben im Dorf an der Pfarre gelegenen dienst-
freyen Wohnhauses, d) eines Garten hinterm Hause, \ Acker groß, c) des sogenanten Tbvr-
§ artens am Graben und gemeinen Wege gelegen, à J Acker groß, d) 5 Acker in der Elbischen
eldmark gelegenen Erblandes, und e) Z Ackers Erbwiese ohnweit der Papiermühle gelegen,
ist auf Befehl Hochfürstl. Regierung wegen eines von der hoch!. Universität zu Marburg aus
geklagten Capitals nochmaliger tevminus lkitationis auf Montag den 13. Decembr.'u. c. ange
setzt worden; es haben sich also diejenigen, welche diese Bilgerische Güter entweder beyeinan-
der oder einzeln zu kaufen Lust tragen, annoch besagten Tages vor allhiesigem Adel. Gericht
des Morgens von 8 bis 12 Uhr zu melden, ihr Gebot ad protocollimi zu thun, und sodann
wegen deren Adjudication das weitere zu gewärtigen. Elberberg den 8. Octobr. 1779*
s Adel, von Buttlarisches Gericht Hierselbst. Branda».
15) Es soll das des Conrad Poschmanns Rel. und Erben allster zuständige bey der Gemeindetränke
gelegene Wohnhaus, Hofreide und Garten, incl. eines Braupotts und Ofens ausgeklagter
Schuldenhalber in dem auf den 2iten Dee. bestimten Termino, von Obrigkeit uud Amtewegen
öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden; wer nun daranf zu bieten gesonnen, oder
sonst rechtliche Ansprüche daran zu haben vermeinet, kann sich ersagten Tages Mittags vor 12
Uhr bey hiesigem Gericht einfinden, seine Ansprüche ad protocollum anzeigen oder resp. sein
Gebot thun, und darauf nach Befinden recht!. Erkäuntniß und Adjudication gewärtigen. Breu
na den 6ten Octobr. 1779. H. W. Müldner, von Malsburgischcr Amtmann.
16) Es soll des; gewesenen Regiments Quartiermeister Senft & uz. zu Oberkauffungen ihr Haus,
Hofreide, Stallung und Garten nebst übrigen dazu gehörigen Güthern von Commißienswe-
gen an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden; wer nun darauf bieten will, der kann
sich in dem dazu ein für allemahl auf den 21. Decembr. anberahmten Licitationstermin, auf
hiesigem Landgericht angeben. Cassel den 12. Octobr. 1779.
17) Es will die Witwe Hobeinin ihren ererbten Garten vor dem Cöllnischenthore gegen der Hö
henwinde zwischen dem Huthfabrikant Hr. Regensburger uud dem Schumachermsir. Koch gele
gen, aus der Hand verkaufen; und sind auf die 450Rthlr., ZoRthlr. mehr, mithin 48oRthlr.
gebotten worden, wer nun ein mehres zu geben gesonnen, kann sich bey der Eigenthümerin in
dem weissen Hof wohnhaft melden.
18) Der Gastwirth Hr. Johannes Körber ist gesonnen, sein Gasthaus alhier zum gvldnen Engel
wie auch seinen vor dem Hollandischenthor gelegenen Garten, aus freyer Hand zu verkaufen oder
zu vermiethen ; wer zu einem oder dem andern Belieben trägt, kann nach Gefallen bey ihm sich
melden, «nd die weiters Eonditiormi vernehmen. Das Haus liegt, wie bekannt, gegen dem
FffffS Stift