348
sztes Stück.
Verpacht - Sachen,
r) Nachdem dis Z Pachtjahrs vom Faul- oder Stadt-Meyerpfirch mit Martini 1773 zu Ende
gelaufen, und derselbe vors künftige auf 3 nacheinander folgende Jahre anderwärts ausgebet-
ten werden soll, worzu Donnerstag der ite Julius a. c,, wo alsdenn mit dem bisherigen jähr
lichen Abtrag der 56Z Rthlr. der Anfang zum lrcitiren gemacht werden wird, bestimmt ist;
als können die, so mir aufzubieten gedenken, sich Morgens frühe 10 Uhr bey hiesigem Stadt
gericht einfinden, ihre Gebot thun, und nach Befinden des Zuschlags gewärtigen. Cassel den
iy. May 1779. 3. D. Grandidier.
s) Die hiesiger Stadt zugehörige Erbleihr-Mühle bey Schrsuffa gelegen, mit denen darzu ge
hörigen Garten und Ländereyen, in einem Mahl- und einem Schlaggang bestehend, welche zu
Martinitag c. 3. in Pachtung vacant wird, soll in termino Istcitaticmis , Donnerstag den 8ten
Julius c. a. an die Meistbietende hinwiederum auf 3 Jahr verpachtet werden; eS wird also
dieses zu dem Ende öffentlich bekannt gemacht, damit diejenigen, welche ersrgte Mühle cum
xertinentiis zu pachten gesonnen sind, in angezeigtem Termin, Donnerstags den 8. Julius c.3,
auf alhiesigem Rathhanse sich einfinden, glaubhafte Attestats, daß sie Mühlenverständige seyen,
«ttd behörige Caution ratione Locarii & Inventara stellen können, produciré», darauf ihr Ge
bot thun, und der Meistbietende salva ratisieatione Hochfürstl. Steuer-Collegii, Zuschlags ge
wärtigen mögen. Frcmckeuberg den 31. May 1779.
8. Commiffarius samt Burgormstr. u. Rach. >K. w. Stamm. J- <£♦ ñoderhose.
3) Nachdeme der hiesige Wein - und Brandeweins-Schank mit Ablauf des i77yten Jahrs in der
Pacht erlediget wird, und auf Johanni den 24. Juuius 1779. anderweit Meistbietend verpach
tet werden soll; so können die Pachrliebhaber, alsdenn Morgens früh 10 Uhre, gedachten Ta
ges auf hiesigem Rarhhause sich einfinden, nach vernommenen Pachtconditionen ihre Gebot
thun, und aufs höchste Gebot weiter Verfügung gewärtigen. Homberg den 28. Mey 1779.
Commiis. loci, samt Lurgcrmftr. und Rach daselbsten. Führer, àans»
Citation es Creditorum.
I) Nachdem der Capitaine Heppe beym hochlöbl. Jager- Corps in America verstorben, besser»
hinterlassene Gedrüderè und Anverwandten aber, des vesimäi Nachlassensthaft, cum beneficio
legis Sc Inventarii, als Erben anzutreten sich erkläret haben; und daher auf ihre Instanz Ter
minus zu Liquidation dessen hinterlassenen Schulden, auf Montag den 2ten August nächstkünf
tig anberaumet worden; so wird solches sowohl des Deftmcti sich bereits dahier angegebenen,
Als unbekannten Creditoren hierdurch bekannt gemacht, um in sothanem Termin zu gewöhnli
cher Morgenzeit auf Fürst!. Kriegs-Collegii Expedir-Stube entweder in Person, oder durch
hinlänglich Bevollmächtigte unausbleiblich zu erscheinen, was sich gebühret, nebst Prostaäion
der Original Schuldscheine und sonstigen Urkunden, äst Protocollum vorstellig zu machen, und
darauf rechtliche Erkenntniß, im Ausbleibungsfall aber der Präcluston bey diesem Liquida
tions-Geschäft zu gewärtigen. Cassel den 27. May 1779.
Fürst!. Hessis. Kriegs - Collegium hrerselbsten.
3) Demnach zu Liquidation derer vom hiesigen Bürger uno Unterofficier Jacob Baum contrahir-
ten Schulden, nach nnnmebro eingegangenen Fürst!. Regierungs -Remissorialien alias termina,
auf Freytag den goren Julius schierskünftig angesetzet worden; so wird solches sämtlichen Cre-
ditoribus mit Beziehung auf die den 18. Jul. a. p. erlassene edictales und die darinnen com-
miuirte Präcluston hiermit zur Nachricht und Achtung bekannt gemacht. Borken den 15.May
.1779. ê Fürst!. Ämr Hieselbst. H. Slippius.
3) Ueber das Vermögen des obnlängst verstorbenen George Heintz zu Rorbensee ist wegen dessen
großen Schuldenlast, Concursa; Crestitoruiu erkannt, nnd stserminn! Ji^uidationi« auf Montag
de»