Vom röten April 177-.
»49
ftn Anzeige und Darthuung, in,hierzu auf Montag bett roten May s. c. peremtorie ein vor
allemal bestirnten Termino, aus besonders annoch bewegenden Ursachen edictaliter vorgeladen,
àiedewald Mn 26. März 1779.
Fstrstl. Hessisches 2tmt daselbften. 8ncdr. Jul. Martert, 2fmtmann.
1) Nachdem über des Hans Henrich Seeger und dessen Ehefrau Anna Maria geb. Staubesandm
von Simmershausen Vermögen der Concursproceß, und des Endes edictalìz citati» peremtoria
erkannt, auch terminus ad Uquidandum auf den i. Julius schiersküttfkig anberahmt worden;
als werde» sämtliche Seegersche EreditoreS hiermit peremtorie dergestalt citirt, daß sie in pr«.
6xo entweder persönlich, oder durch hinlänglich Bevollmächtigte auf hiesigem Landgericht zu
fi»her Zeit erscheinen, ihre eredita gehörig verisiciren, und was sich sonst gebühret, ad proto-
colluur verhandle», mit dem Bedeuten; sie erscheinen und thun dasselbe also oder nicht, daß
nichts destoweniger auf des geschickt erscheinenden Theils An - und Vordringen ergchen soll
L9. R. Cassel den 3r. März ,779.
5) Nachdem in Conrad Schmeltzen Concnrs-Sache zu Neu-Morschen das LiquidationSqeschäfte
nnnmehro zu Ende gebracht, und Terminus zum Prioritätsverfahren auf Sonnabend den lteu
M.iy g. c. anberahmt worden; so werden sämtliche Schmeltzische Creditvres hiemit citirct, um'
in gedachtem Termin Vormrttags io Uhr, vor hiesigem Amt so gewis zu erscheinen und idre
Gerechtsame bey der Disceptatio» super prioritate zu wahren, als gewiß sie in dessen Entste
hung weiter gar nicht damit gehöret werden sollen. Spangenberg den 3. Februar 1779.
jzürstl. Hessisches Amt hicsilbft.
6) Nachdem über des Hans Curth Ventzings zu Volckershagen Amts Homberg Vermögen der
Eoncurs-Proceß erkannt, des Endes Terminus liguiciationis auf Mittwochen den i9ten May
s. c. anberahmt worden ist; so werden alle diejenige, welche an gedachtem Bentzing etwas zu
fordern haben, dergestalt hiermit edictaliter und peremtorie citirt, daß sie in prXüxo Vormit
tags zu Volkeröbagen an gewöhnlicher Gerichts - und Verhörsstelle erscheinen, und ihre For
derungen durch die in Händen habende Documenta oder auf eine sonst zu rechtbeständige Art li-
quitaren, und darlhuu sollen, mit der ausdrücklichen Verwarnung, daß die zurückbleibenden
Creditvres mit ihren Forderungen weiter nicht gehört, sondern sofort pracludirt werden. Hers
feld den sten April 1779. I. W/Lange, h.t. 2ldel. von Meysinbngischer Iuftit.
7) Alle «Mb jede, welche an der geringen Verlassenschasr des allster verstorbenen Profefìoris Me.
dicinae Schröders Anspruch zu haben vermeinen, werden hiermit edictaliter vorgeladen, um; in
termino Montags den Z lten des künftigen Monats May, Morgens 9 Uhr in meiner deS Eom-
nnstarn Behausung zu erscheinen, ihre Forderungen behörig zu liquidiren, weniger nicht sich
auf den von deS defuncti hinterlassenen Wittib gethanen Antrag; daß sie, im Fall die Crcdito-
res, ohne einen Concnrs erkennen zu lassen, die Masse unter sich theilen würden, ihre illata
nicht, im Gegenfall aber solche liquidiren würde, zu erklären^ worauf sodann weitere rechtliche
Verfügung, gegen die Ausbleibende aber, die vhnfthlbare Präclusion erfolge» soll. Marburg
den IQ. April 1779. Vigore Commitììonis. H. 8. Ulrich, Academiae Syndicu«.
3) Nachdem die in des dahier zu Wolffhagen verstört). Bürger und.Bäckermstr.Jo. Henr. BrößkenS
Coucurssirche sich gemeldete Creditore ihre Forderungen allesamt behörig liquidiret und die
Acten biS zum Prioritätsverfahren inöruct sind; als wird solches sämtlichen sich gemeldeten
Gläubigern zu dem Ende hiermit bekannt gemacht, damit sie in termino Freytags den 28ten
May a.c. Morgens früh um 9 Uhr, vor hiesigem Stadtgericht erscheinen, und dasjenige, was
sie ratione prioritatis vorzustellen vermeinen, entweder in Person, oder durch genugsam Be
vollmächtigte dem §. 10. der gnädigst emanirten Verordnung von Abkürzung der Processe ge
mäß, ad protocollimi verhandeln; in dessen Entstehung aber die Zurückbleibende gewiß zu ge
wärtigen, daß sie weiter nicht gehöret, sondern auf derer erschienenen Verhandlungen und in
«ontumaciam derer Zurückgebliebenen demnächst das EollocationSurtheil abgefast werden solle.
Wvlffhagen den 17. April. 1779* .., . Lsirstl. Hessisches Stadtgericht daselbst.
" Pp « ver-