Vom uten Januarius 1779. -19
Et bland am Schullande; ii) l Ack. Erbland an Job. Jcstz Lengemann s 12) i Ack. Erblanb
an Herrn. Heinze; iz) 2 Ack. Erbland an Johannes Freudenffem, ulnd 14) 1 Ack. Erbland
an Joh. Werner Zimmermann gelegen; auch IZ) das 6:e Theil vom Vchrotshaußer Lehnland
3 2 Ack. Land und z Ack. Wiesen: an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden; wer nun
darauf bieten will, der kann sich in dem dazu ein für allemahl, auf den 28. Jan. a. f. schiers-
künftig anberahmteu Licitationötermin, auf hiesigem Landgericht angeben. Cassel den 14.
- Dec. 1773.
z) Wegen rückständiger Contribution soll des Christoph Obermanns zu Niederelsungen Graßgar
te am Gemcindswege und Philipp Waßmuth gelegen, in termino Mittwochens den lotenMerz
a. fut. öffentlich und an den Mcinstbietenden verkauft werden ; wer also hieran etwas zu fordern
oder darauf zu bieten gesonnen, hat sich alödann des Vormittags um 9 Uhr vor Fürst!. Amte
allhier einzufinden, die Nothdurft und Gebotte all protocollum vorzustellen, sodann das wei
tere zu gewärtigen. Zierenberg den 22ten Dec. 1778. 8. 6* 2lmt daselbst. I. p. ^»eppe.
4) Es soll des Buchführer Valescure Bedausuug alhier in der Elisabetherstraße zwischen dem
Hof von England und denen Hochfeldischen Erben gelegen, von Obrigkeit und Amtswegen an
den Meistbietenden verkauft werden; wer darauf bieten will, kann sich Donnerstags den 2Zten
Merz des nächstinstehenden i779sten Jahrs vor hiesigem Stadtgericht zu gewöhnlicher Gerichts
stunde angeben, sein Gebot thun, und nach dem letzten Glockenschlag « Uhr, nach Befinden
dessen Adjudication gewärtigen. Cassel den Alten Dec. 1778.
Ex Commiliione Scnatus, I. 8. ’i\c*d), Stadt-Secretarius.
5) In Befolg und vermöge Auftrags aus Hochs. Negierung, sollen sämtl. dienstbahre Fahrgüther,
des Claus' Henrich WeckesserS zu Michelsberg, welche in einem räumlichen Wvhnhause, Hof-
reibe und Stallungen, sodann 78?^ Ack. 6; Rut. Land, 52^ Ack. i£ Rnt. Wiesen und 3; Ack.
7; Rut. Garten bestehen, nebst einem Vorrath alten Heues und Grummets, anderweit fubha-
fliret, mithin zum öffentlichen Verkauf an die Meistbietende ausgcbolten werden. Nachdem
man nun hierzu terminum licitationis auf Donnerstag den 2>8ten Januar a. f. anberahmet hat;
so wird hiermit solches zu dem Ende öffentlich bekannt gemacht, damit diejenige, welche nurer-
wehnte Weckesserische Güther an sich zu bringen willens sind, in dem anbestimmten termino
Vormittags von 9 bis 12 Uhr, auf der hiesigen Amtsstube vor der Commißion sich einfinden,
ihr Gebot thun, und darauf das weitere erwarten mögen. Iiegenhain am 28. Nov. 1778.
Vig. Commislionis. D. (D. Bode.
-) Wegen rückständiger Eontribution soll des Philipp UhlotsRel. Baumgarte beymWohrchaufe
am Gemeindsberge und dem Schneider Gicßelmann gelegen, zu Niederelsungen in Termino
den loten Merz a. f. öffentlich und an den Meistbietenden verkauft werden; wer also hieran
etwas zu fordern oder darauf zu bieten gesonnen, hat sich alsdann des Vormittags um 9 Uhr
vor Fürstl. Amte allhier einzufinden, die Nothdurft und Gebotte all prowcolluin zu geben, so
dann das weitere zu gewärtigen. Zierenberg den 22ten Dec. 1773.
8 - Ó. Amt daselbst, I. p. Hcppe.
7) Auf Instanz Cyriacus Umbachs Erben !n actis benahmt, und Martin Umbachs Kinder Vor-
mündere Friedrich Trost und Caspar Umbach zu Grista, sollen nachfolgende derer Erwandere
sämtliche Jmmobil-Güther, als: l) ein wohlerbauetes Wohnhaus, Hofteyde, eine Scheuer
und Stallungen beym Hause, einer Seits an Johann Hermann Gerlach, ander Seits an dem
Beinefeld gelegen, wie auch die Gemeinds- und Braugerechtigkeit, 2) eine Hufe Land, 68|
t Acker Land und 7^ Acker Wiesen haltend, so an das Nitterschaftliche Stift-Kauffungenjähr!.
8 Vrtl. Korn, 8 Vrrl. Hafer Cassel. Maas liefern muß, 3) z \| Acker Erbland in der Aue an
. Johann Jost Trom und Friederich Trost gelegen, 4) ein Acker Erbland auf dem Hilgenberge,
an ihm selbst gelegen, 5) 3{ Acker Erbland auf dem Steinbusch, an Johann Hermann Ger
lach und dem Steinbuscher Weg gelegen, 6) zZ Ack. daselbsten an Ksiberling und Johann Her
mann Gerlach gelegen, 7) \ Acker 4 Rnt. Erbland, zwischen Küberlmg und Engelhard Grü-
r E s neu-