Dom rftcn Marz >77y.
'57
Z) Da arif bie zuck öfter» zum Verkauf ausgebottene, aus einem Mahl- und eiuenEchlaggang
bestehende Mühle des Henrich Israel zu Lamerden, samt den darzu gehörigen 4^ Ack. Wiesen,
l Ack. Garten, und 3 Ack. Landes biShero kein annehmliches Gebote geschehen, so wird hierzu
ein nochmaliger Llcttatiouökermin auf Dienstag den 18. May a. c. des Vormittags vor Fürstl.
Amt Lrendelburg prafigirt; worinn mit dem beschehencm Licitato der 390 Rtblr. der Anfang
gemacht, und svthane Mühle samtZudehör dem Meistbietend bleibendem ganz ohufehlbar cciju-
dicii-tt werden soll. Trendelburg den 23. Febr. 1779. 8ürstl. Hess. Amt. Bicdenkap.
4) Das in abermahligem Lrcirationstermin auf sämtliche Grundstücke des Hofs Haelgans, als
Haus, Scheuer, Stallung, Hofreyde, Garten, Land und Wiesen geschehene Gebor à 800 Rkhlr.
wird hierdurch bekannt gemacht, damit diejenige, so mehr zu geben willens, sich den Tag nach
dem Zten Ostertag Mitwocheu den 7len April 3. c. von n bis 12 Uhr dahier bey Amt melden
> und bieten können, in so fern aber in diese n Termin uiemand mehr bietet, so wird cher Hof
Hälgaus cuín pertinentüs vor das gerittge Gebot zugeschlagen. Hersfeld den I I. Febr. i779.
8ürstl. Hessisches Institz-Arm daselbst.
5) Nachdem die Erben des Henrich Rehms, nemlich Martin Rüppel und Johann Henrich
Schwalb von Hütest, zu völliger Bezahlung derer Kaufgelder, des von ihren Erblasser erstan
denen Guthö Gaßrendorf zu Landcfeld, an die Lautemannische Erben, ohnerachtet der ihnen
bisher verstatteten Dilation nicht zu bewegen stehen ; so soll nnnmehro auf ferner Instanz des
Curatoris derer Lautemännischen Erben vorgedachteö Guth, welches Dienst- Forst- und Mast
frey ist, bestehend 1) in Behansuug, Scheuer und Stallung alles unter einem Dachwerk nebst
Hoftcydc und einen, kleinen Garten hinter dem Hanse, zwischen Burghardt Berge und Joh.
Jost Saltzmann gelegen, 2) in 75 A Ack. 8| Rut. Wresenwachs, 3) in lo8i Ack. /iZ R. Lände
ren, 4) in 72Í Ack. Rut. Waldung, auf vbbenahmter Erben Gefahr und Kosten von Com,
nstssioriswegen anderwärts an den Meistbietenden öffentlich verkauft werde; diejenige nun,
welche Last und Belieben tragen obiges Guth zu erstehen, können sich in lermino licirationis
Montag den 10. May a. c. in des Gerichrschulzen Haus zu Landefeld Vormittags 10 Uhr vor
der Commission einsindeu, ihre Gebot thun, und nach Befinden gegen daare Zahlung in Nie-
derhessen-Cassawehrung, der Adjudicatiou gewärtigen. Spangenbcrg den 22. Febr. 1779.
Huhn, Vigore Commi flionis.
ö) Cs soll das dem Mittelmüller Mathias Crone zu Knickhagen zustehende daselbst gelegene Daus
und Hofteide, nedsi der dazu gehörigen Besserung von i| Acker Garten, Wiesen und Lände-
. rev, Herrschaft!. Pachtrmckstandes halber, öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden;
nachdem nun dazu Terminus auf Freytag den 14. May schierskünftig angesetzt ist; so wird sol
ches zu dem Ende hiermit bekannt gemacht, damit diejenigen, so darauf zu bieten gesonnen,
: sich alsdann Vormittags gegen 10 Uhr bey mir einfinden, und der Meistbietende nach Befinde»
des Zuschlags gewärtigen möge. Cassel den 26. Febr. 1779. I. g. Robert.
7) Ein auf der Oberneustadt in der Frankfurter Straße, lub Nro. 17. assecur. wohlgebaueteS
Haus, nebst eben so großem Hinterhause, wo zwischen ein geräuml. gepflasteter-Hof mit sües-
sendem Wasser, Kanülen und einem Waschhaus versehen, dàrhrnter ein Mit Obstdäumen kleines
Gärtchen ist; stehet aus der Hand zu verkaufen, es schickt sich nicht allein vor einen Handels
sondern auch vor einen jeden Handwerkömann, und kann allenfalls ein Capital darauf stehen
bleiben.
8) Es soll Donnerstag den isten Jnnir schierskünftig des verstorbenen hiesigen Bürger und Loh-
gerbermsir. Ludwig Strubings Erben Behausung allhier im Weisseuhof an der Wittib Hehbei-
nin gelegen, von Obrigkeit und Amtswegcn an den Meistbietenden verkauft werden; wer dar-
. aufbieten will, kann sich in xrTñxo vor hiesigem Stadtgericht zu gewöhnlicher Gerichtsstände
anaeben, sein Gebot thun, und nach dem letzten Glockenschlag 12 Uhr nach Befinden dessen
Adjudication gewärtigen. Cassel den 2ten März 1779.
E* Connniiiione Senatus, I. g, Ecc l}, Stñdt-Secretarius.
B b 3 y) Nach-