Vom $ten Januarius 1778.
9
Notifimtionis von allerhand Sachen.
i) Dem PuMo wird hiermit bekannt gemacht, daß zu Lutterberg bey Münden und zwar im
Stöcker Walde eichen Bauholz, in ganzen Blöcken und geschnitten, eichene Stahlen und Wein-.
Lfäle, wie auch eichen Brennholz, in billigstem Preis gegen baare Bezahlung zu verlassen.
Kauflustige können sich in des Greben Liatzen Behausung daselbst melden.
-) In der obersten - nunmehrigen Martinistraße bey der Wittib Hartdege», sind extra gute Lich
ter, 7 bis 8 Pf. vor l Rthlr. zu bekommen.
z) Eine schwarze Stube von 3^ Jahr, mit einem kleinen weißen Fleckge« vor der Stirn, und die
noch zu einem Wahrzeichen einen trocknen Lungenhusten hat, ist bey Wahlershausen von der.
Weide wegkommen; sie gehöret dem Conrad Kistner zu Jsthe Amts Wolfhagen. Die Greben
werden gebeten, es bekannt zu machen.
4) Nachdem Endes unterzeichneter der Hochfürstl. Hessen-Cassel. Amtskeller und Oberförster Chri
stian Henning auf dem ohnweit Hanau gelegenen Schloß Naumburg ein Lager von allerhand
Sorten Rhein- und anderen Weinen errichtet, und solche sowohl Stück- Ohm - als auch halb
Ohmweise, a Ohm 16 bis 50 Rthlr. Franks. 24 Fl. Fuß Währung, verlässet; so wird ein sol
ches hiermit öffentlich bekannt gemacht, und diejenige Herren, welche gute und richtige Zahler
sind, zum Absatz nach bester Zufriedenheit auf das höflichste eingeladen, mit dem Anfügen, daß
auch Quartaliter creditirt wird. Naumburg in der Wetterau den rzten December 1777.
Christian Henning.
A) Nachdem der Gasthalter im Hof von England Hr. Scheffer die bis hierhin zur Miethchaise,
und zum Bau gehaltene Pferde verkauft hat, und sich gänzlich von der Fuhrgeräthschaft entle
digen will: so wird hierdurch bekannt gemacht, daß den zten Januar, durch eine öffentliche
Auction folgende Sachen :m Hof von England allhier verkauft fallen: i) eine hitzige wohl con-
ditionirte Chaise, 2) ein Phaedon oder Halbchaise, für 1 auch 4 Personen, so mit gelben Plüsch
ausgeschlageu, 3) rin Schlitten, so aus einem Stück Holz gehauen, und mit Bildhauerarbeit
gezierrt ist, 4) 2 ordinaire Schlitten, welche noch in gutem Stande sind. 5) z noch so gut als
neue Schlittengeschirre, 6) 2 Wagen, welche er das vergangene Frühjahr zu seinen errichteten
Gebäuden, ganz neu machen lassen, 7) 2 Kutschengeschirre, 8) noch verschiedene andere Ge
schirre , <?) 1 Sandkasten, 10) verschiedene Ketten und sonstige Fuhrgeräthschaften.
0) Bey dem Kauf- und Handelsmann Hr. I. C. Schminke in Carlshaven, sind gegen contente
Zahlung zu haben: extra schöne Rußische Lichter, 4^ ä 5 Stück aufs Pf. sowohl in Kisten als
kleinern Partien, 6$ Pf. p. 1 Rthlr. hiesige alte Lichter 8 Pf. p. i Rthlr. wie auch in denen
geringsten Preisen alle Sorten Zucker, Caffee, Gewürze, und fette Waaren, verschiedene Sor
ten guten Franzwein, dasOxhof zu 24 bis 35 Rthlr. extra feinen Peccothee mit weissen Spitzen,
das Pf. Rthlr. 2te Sorte iß Rthlr. zwey Sorten fein Chaisson Thee zu i£ und rf Rthlr.
das Pf. fein grüner Thee, das Pf, i| Rthlr. Theeboy 24 alb. verschiedene Sorten guten und
ordinairen Toback, feinen Canaster in bleiern Büchsen, das Pf. Rthlr. Porto-Rico Holl,
das Pf. 16 Alb. echten Wich. Stein, AB. 3 Pf. 1 Wh kr.
7) Eine! wohl conditionirte, sehr moderne zweysitzige mit grauen Plüsch ausgeschlagene Chaise,
stehet aus der Hand zu verkaufen, und kann in dem Albußischen Hause Nro. 376. neben dem
Stralsund nach Belieben besehen, und der Preis daselbst erfahren werden.
8) ' Im Fasgen kn der Carlshaferstraße ist frisch angekommener Rheinwein 1775er, die Bout. io
Alb. 8 hlr. zu 8 Alb. und zu 6 Alb. Petit-Bourgvgne, die Beut. 6 alb. Franzwein 6 Bout vor
i Rthlr. Schleenwein die Bout. 6 Alb. so wie sämtliche ^Sorten in billigem Preiß zu haben,
auch ist Heu alda zu verkaufen.
^ v v ' - B
9) Zwey