Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1778)

8°7 
Vom asten December >778. 
Be sondere Averi isse m ents. 
r\ b*« anlKute mit bekannter guten Ordnung und den vestgesetzten Sol-nàte» vollzogene» 
^i?o 7 cn Ziehung derdahiesigen Hochfürstl. Hessen - Cassellischen gnädigst garautirten Zahlen. 
Lotterie sind die Nummern: 
75. 32. 88. 41. 52. 
ans dem Glücks-Rade gezogen worden. Die I2ite Ziehung geschiehet Mitrwochens bm à 
^lan und so fort, von drey zu drey Wochen. Cassel den i 6 ren Dec. 1778. 
^ Oeneral-Direction der Hochfürstl. Hess. LaffeUischen gnädigst garanttrlen sablm-Lotterw. 
Nachdem d>e plansmäßiqe Ziehung der Ilten Classe von der gegenwärtigen hiesigen XXlrea 
Lotterie mit à Ordnung b-..,dige>w-,den; S° N'-td-n die Herren Interesse»«-«. nicht 
nur die'darinn gefallene Gewinne, nach Abzug des loten Pfennigs, binnen der im Plan be- 
ftimmten vierwöchigen Frist, von denenjenigen Herren Collecteurs, bey welchen die Einlage« 
aeschehe', q-gen die sofort auszuhändigende Original-Gewinn-Loose in Empfang zu nehmen, 
sondern auch die Renovation derer im Spiel verbliebenen LMets um so mehr zu beschleunigen 
aelieben als die Ziehung der folgenden Zten Classe in genauester Befolgung des Plans, am 
2üten Januar a. f. ohnfehlbar geschiehet. Cassel den löten December l?78. 
flö J presti Heßische Direction der gnädigst garaniirten Tlasien - Lettene daselbst. 
Nachdem Scremili*™ gnädigst gutgefunden haben, daß die Aubauer an der Weissensteiner 
d^Slllee dies - und jenseits Wahlershausen bis nach Wei,enstern, tunftig »n perldnalibus unter der 
Jurisdiction der Französischen J.rstitz-Canzley stehen, und solche die Benennung der Werssen- 
Zeiner 7 wiedreneuen Mauser vorder Unterneustadt bis zn Ende der Stadt-Terminey der 
Leivriaer- ingleichen die Häuser auf der Frankfurther-Straße der Frankfurther Vorstadt habe« 
sollen - so wird solches dem Publico zur Nachricht hierdurch bekannt gemacht. Cassel den yten 
Dec 1778. , Kürstl. Heßische policey-Lommißion daselbst. 
A) Die Liebhaber der Cassellischen Policey- und Eommercien-Zeitung werden erinnert, die PrL- 
^ numerationsgelder zeitig an den Hausmeister Herrn Crause im Waisenhause, einzusenden. 
Bücher, so zu verkaufen. 
1) Bey dem Herrn Land-Gerichts-Sec'retario Koch ist ein Verzeichnrß von Büchern zu bekommen, 
welche den 2?rcn künftigen Monats Januar und folgende.Aage verauctionirt werden sollen. 
a) Der Ninderl- Schriften achter Theil ist für lvAlb.; und der Golhaische Hof-Ralender, wor 
ein unter andern curieusen Abhandlungen, auch eine von dem Kopfputz der alten Römischen 
Damen, und einige Modelle des Kopfputzes dieser Damen, nebst sechs Abbildungen des Kopf 
putzes unserer heutigen Damen, enthalten ist, sowohl französisch als deutsch, für 21 Alb. 4hlr. 
rn der Waisenhaus-Buchdruckerer) zu haben. 
s') Bey hem Buchhändler Hr. Cramer sind von allerhand Sorten Nenjahrswünsche, sowohl fran. 
a&iticb als deutsch, auf Ackas oder in Bogen; ingleichen Gothaische und Göttinger Taschen-Ka- 
lender französisch und deutsch, Göttinger Musen-Almanache, auch Neujahrsgeschenke für Kin 
der und A BC-Bücher mit- und ohne illuminirten Kupfern, roh und gebunden, zu haben. 
a) Bey dem Buchdrucker Hr. Hampe sind vielerley Sorten Neujahrswünsche zu bekommen. 
5) Bey dem Buchdrucker Hr. Estiennen allhier, sind Neu-Jahrswünsche, der Bogen à Ein Ggr. 
zu bekommen. - . . 
Vi a ch rlcht: 
Wir kündigen hier eine Sammlung der besten poetisch- und prosaischen Schriftsteller i« 
original französischer Sprack)« zn dcttcken an, unter dem Titel: Recueii des oeuvres choißs 
des beaux efprits de la France, tant prafaiques que po’äiques, welche einem verehrenden Publi- 
UllU UU 2 c»
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.