Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1778)

8 itcs Srück. 
4) In der Kuchenbeckerischen Erben Behausung, auf der Oberneustaöt in der Frankfurtherssraße 
gelegen, ist die belle Etage auf Ostern, oder ehender zu vermietben, solche bestehet in einem Saal, 
mit einem Ofen und Camin, «ebst 2 Stuben und einem Nebenzimmer, sodann 1 Stube und 
Kammer vor Domestiqucn, l Küche und Speisekammer, eisen Theil Keller und einen Theil Bo 
den, einen Stall mir Cbaifenremise; auch ist die gte Erage daselbst ebenfals auf Ostern, oder 
ebender zn vermietben, solche bestehet in einer Stube, 5 Kammern, 1 Küche, nebst kleinen 
Kammergen, noch einem Theil Keller, Boden und Stallung, wer nun Lust zu mierhen har, ent 
weder beysammen oder einzeln, derselbe beliebe sich beym Vormund Hr. Heinrich Ludwig wohn 
haft auf dem Markte zu melden. 
5) Am Indenbrunnen in des Posementirer Strobels Eckbehausung Nr. 814. sind in der neu Etage 
2 Stuben, jede mit einer Kammer, wovon die größte Stube neu tapezirt, i grose helle Küche, 
2 Kammern auf dem Gang, 1 Keller, 1 Pferdestall, und der halbe Boden, in der zten Etage 
i Stube mit der Kammer, 1 Küche, 2 Kammern, und 1 Boden, sogleich oder auf Ostern, ein 
zeln oder beysammen, mit oder ohne Meubles, um ein billiges zu vermieden. 
6) In der obersten Johannisstratze an dem Hrn. Oberschulrheiß Lennep ist in dem Hause Labe» 
und Stube, auch die ganze Etage eine Treppen hoch, welches sich für einen Kaufmann wohl 
schickt, auf Ostern, zwey Treppen hoch aber die Etage sogleich zu beziehen, in der Schloßstraße 
bey dem Handschuh-Fabrikant Wollet ist das weitere zu erfragen. 
7) Auf dem Gouvernementsplatzl in Nr. H4. ist für einen ledigen Herrn ein Logis mit Meubles 
zu vermietben. 
8) Die Herren Gebrüdere Womrath wollen ihren auf hiesiger Oberneustadt gelegenen Garten, wor- 
innen ein wohnbares Haus, von Petrirag künftigen Jahrs an, anderweit vermietben, wer 
nun dazu Luft hat, wolle sich in ihrer Behausung m der Elisabetherstraße melden, urrd die weite, 
re Conditiones vernehmen. 
9) Es will; die Frau Hauptmann Jägerin alhier in der Unterneustadt in ihrem elterlichen Hause, 
die unterste Etage, bestehend in 4 Stuben, worunter z tapezirt, 1 Kammer, wohlconditioninea 
Küche, Speisekeller, und noch einem Keller, ingleichen Stallung vors Pferde, Chaifeuremife, 
Bodenraum und Gartenj, wozu auch auf Verlangen noch ein mehrere- kann gegeben werden: 
sodann in dem Nebeuhause für eine kleine Hanshaltung 1 Stube> 2 Kammern, Küche und Bo- 
denraum, sogleich oder auf Ostern vermiethen. 
Bediente, so verlangt werden. 
i) Ein Bedienter, welcher mehr gedienet, und Chapeaus frisiren kann, desgleichen auch Schrei 
ben, und über dieses mit guten Attestatis versehen, wird nach Neujahr, allenfalS auch einige Mo 
nathe später, allhier in Cassel gesucht. 
Person, so Dienste sucht. 
1) Eine Jungfer von guter Erziehung, welche einer Haushaltung vorstehen kann, und im Kochen 
guten Bescheid weiß, sucht als Haus - oder Cammerjungfer sogleich oder Neujahr Dienste. Die 
Waisenhaus-Buchdruckerey gibt nähere Nachricht. 
Capitalien, so ausZulehnen. 
r) ES^ sind ros Rthlr. in Louisd'or gegen gerichtliche Hypothek zu verlehnen. Die Waisenhaus^ 
Buchdruckerey gibt Nachricht. 
2) ico Louisd'or Pupilleugelder, sind auf di« erste Hypothek auf ein Haus zu verlehnen. Die 
Waisenhaus-Buchdruckerey gibt Nachricht. 
' JVV
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.