Vom siten December 1778. 78Z
und sechs Malter sechs Metzen Hafer Fruchtzins, eilf Reichsthaler Dienstgeld, ei» Rauchhuhn,
zwey Halmen und dreyßig Eyer an das Schloß Berlepsch entrichtet werden müssen, FreytagS
den 15. Januar schrerskünftigen Jahrs, an den Meistbietenden öffentlich verkaufet werden; die
jenige nun welche dieses Gnrh zu kaufen Lust haben, können sich bestimmten Tages früh um
y Uhr zu Gertcnbach einfinden, ihr Gebot thun, und dem Befinden nach deö Zuschlags gewär
tigen. Berlepsch den 3. Novcmb. 1778 ^ _ I. L. Bauer.
12) Nachdem der Fraftnwstr. Menge zu Großen Hof Martinbagen | Lehnland und Wiesen, wor
in neu gehören: 1) f Ack. auf der Struth zwischen bern GrebeJoh. Reuther und Joh. Dieterich
Engelhard gelegen, 2) & Ack. am faulen Pfule an vorigen gelegen, 3) Z- Acker auf der Röte
zwischen Johann Dieterich Engelhard beyderseits gel-egen, 4) § Acker auf der Struth am
Grede Reuther und vorigen gelegen, 5) f Acker daselbst an vorigem gelegen, h) \ Acker das.
an vorigem gelegen, 7) | Acker daselbst an vorigem gelegen, 8) f Acker noch daselbst an vori
gem gelegen, 9) i Acker auf der Bruchwiese zwischen dein Hrn. von Gaugrebeu und Johann
Dieterich Engelhard gelegen, 10) 1 Acker beym Zollstock zwischen Johann Dieterich Engel
hard und Martin Roß gelegen, n) Acker im mittelsten Gewende zwischen dem Greben
Reuther und Johann Dieterich Engelhard gelegen, 12) i Acker im Loche zwischen vorigem ge
legen, 13) lAck. noch daselbst an vorigem gelegen; an Wiesen, so in das^ Lehn gehören: i)
£ Ack. die Glänzerwiese zwischen dem. Herrn von Gaugreben und Joh. Dieterich Engelhard ge
legen, 2) 1^ Acker im Blanckwegean vorigem gelegen, 3) | Acker daselbst an vorigem gele
gen, 4) Acker in der Mergelkaule noch au vorigem gelegen, Z) \ Acker die Bruchwiese zwi
schen der Pfarrwiese und Johann Dieterich Engelhard gelegen, an den Meistbietenden verkau-
' fen will, und zu diesem freywilligen Verkauf Terminus aufMontag den 28ten dieses anberaumt
worden; so können sich Kauflustige in prxsixo zum Hoof einfinden, ihr Gebot thun, und der
Meistbietende der Adjudication, nach Befinden gewärtigen. Cassel den zten Dec. 1778.
H. Asbrand, von Dattwigkifcher Gamt-AichM» -
,z) Es wil jemand sein Hans in der Weissensteiner-Allee ans der Hand verkaufen.
14) Es will die Wittib Urbanin ihr an der Antoniusstraße Ecke an dem Hrn. Quartier-Commis.
Hermani gelegene Wohnhaus, an den Meistbietenden aus der Hand verkaufen.
15) Der Schweitzer Lampmann in der Marsiallerstraße ist gesonnen seinen sogenannten Weinberg
"vor dem Holländischenthor auf dem Annaberg an dem Kupferschmied Kesler aufs Feld stosend,
welcher über 2 Acker groß ist, und aus Grabeland und schönen Obstbäumen bestehet, zu ver
kaufen.
16) Es will der Elnrurgus Hr. Beyer sein Wohnhaus in der Paulistraße Nro. 533. welches mit
trocknen: Keller und andern:Zugehörigen versehen, und vor einen Brauer oder Krämer schicklich
ist, aus der Hand verkaufen.-
,7) Es will der Traiteur Hr. Sebastian Eigcnfatz sein Wohnhaus in der Martinistraße Nro. y.
verkaufen, und ist bereits 2üooNrhlr. darauf geboten worden; wer ein mehreres darauf zu bie
ten gesonnen, kann sich beym Eigenthümer selbst melden.
18) Es will die Wilwe Efchardin auf dem Töpfenmarkt ihr Haus zwischen dem verstorbene»»
Bäckermeister Gläsner und dem Metzgermstr. Fuhrmann gelegen verkaufen, cs können 600
Rthlr. darauf stehen bleiben.
19) Es will Nach erhaltenem Decreto alienandi die Wittib Eatharina Elisabeth Schröderin als
bestellte Vormünderin ihrer Enkelin des Canonier Johannes Kochs hinterlassenen Tochter, ihrer
Curandi« zu Carlsdorf zwischen Paul Chaliot und Johann George Bergmann gelegene Bchan-
sung. Scheuer und Stall, nebst zubehöriger Portion an Ländereyen, Garten, Wiesen und Tri-
schern, öffentlich an den Mersibieteuden gegen baare cassamaßige Zahlung verkaufen; nachdem
nun auf deren deshalb brschehencs Nachsuchen, terminus subhastationis auf den Iten März 8. f.
anberahmt worden; als wird dieses des Endes hiermit zu Jedermanns Nachricht gebracht,da
mit diejenige, weiche yorbemê Grundstücke zu erstehen gesonnen seyn möchten, in prxsixo
- V ; ' - 7 " ' Irp pr 3 Vor-