Vom 7ten December 1778. 759
aus dem Glücksrabe zum Vorschein gekommen. Die nächste Ziehung geschiehet Freytags de»
ir. Dec. 1778. und so weiter von 3 zu 3 Wochen.
8) Bey dem Kochi Stiegenroth auf der Obenreustadt in der Frankfurtherstraße in Nr. 18. wohnf
haft, find von allen Sorten eingemachter Früchte, als Apncosen, Mirabellen, grüne Zwetschen)
Spanische Hambotten, Quitten in Gelee, Sunotten und Lichtkirschen, Johannes-Biern und
Gelee, Himdiern und Gelee, auch vv» allen Dorten Confect, so wohl jezt als auch in dem künf
tigen Christfest und Neujahr von allen Sorten Marzipan, Genfer- und Berner-Honigkuchens
EiSquitkuchen, Mandelkuchen, Mandeltarten, Brvdtarten und Royal-Bisquit, alles um einen
billigen Preiß zu bekommen.
v) Bey dem Backermstr. Wilh. Eollignon in der Frankfurterstraße auf der Oberneustadt, sind wieder
um die schon bekannten feinen Grwürzkuchen in recht guter Qualität und civilem Preiß zu haben.
Auf der Oberueustadt an der Stadtmauer in dem nahe über dem Eöllmschenthor gelegenen
Wvmratischen > nunmehrigen Mauermeister Eißers Garten, sind anjetzo noch allerhand Farben
extra gefüllte Sommer-Levcojenstöcke in der Flor, wie auch Orangen-Frucht, Orangen - Blüte,
und sonst dergleichen noch andere Blumengewächse, in Bouquets-zu haben, und zwar um ei«
civilen Preiß. . "
11) Eine leichte gsitzige noch wshlconditrornrte Kutsche stehet um einen billigen Preis zu verlasse«.
,r) Es sind 4 Viertels Loose 2ter Classe hiesiger 2 Neu Fürst!. Lotterie ausNro. 76o8.wahrschein-
lich verloren gegangen. Damm solche in der Ungewißheit nochmals gefertiget worden, um
die Interessenten damit zu versehen, so hat man dieses des Endes hierdurch bekannt machen
wollen, damit sich ein jeder vor dem Ankauf der verlohnten Billets hüten und diese Nummern
«nderS uicht für gültig halten möge, als wann solche durch einen authorisirten Haupt-Colle-
cteur mit dessen Unterschrift versehen, verkauft werden.
,z) Es hat der Metzgermeifter Joh. George Kniest seinen Garten allbier vor dem Holländischen-
thor am Rothendittmvloischeu Wege, an dem Herrn Reqienmgö - Rath Schmincke und dem
Kaufm. Hr. Hartmann gelegen, um eine gewisse Summa Gelds verkauft; wer etwas daran zu
fordern hat, oder naher Käufer zu seyn vermeynet, wolle sich Zeit Rechtens melden. -
*4) Es haben die Menkeiischen Erben ihre 2 Acker Land vor dem Holländischenthor bey der Lei-
menkaute, an dem Brauer Liedehenze und dem Rathsverwandten Kretschmar gelegen, um eine
gewisse Summa Gelds verkauft; wer daran was zu fordern hat, kann sich Zeit Rechtens und
am gehörigen Ort melden.
Tz) In Nro. 8oi. im goldenen Helm ist: frischer Schleenwein, die Bout. io Alb. 8 hlr. Petit-
BourgogneWein, die Bvnl. 10 Alb. 8 hlr. wie auch andere Sorten Rhein- und Französische
Weine im Ganzen und Bouteillenweise, um billige Preise zu haben.
16) Auf hiesiger Rathswaage ist gewässerter Stockfisch, oder sogenannter Längling, vor bestän
dig das Pf. für 2 alb. 8 hlr. zu haben.
.!7) Hinter dem Rathhaus bey Hr. Steinmann ist zu haben: Donco und Violet in bleyen 1 Pf.
Dosen, l Pf. 10 Alb. 8 hlr. Donco, l Rthlr. Son d'Espagne, 24 Alb. Sanssauce, i8 Alb. Hol
länder, 10 Alb. 8 hlr. Espaqnol, i Rthlr. St. Omer, loAlb. 8 blr. auch 14 Alb. p. Pfund,
Switsent, 3 3 4 Pf. AB. a,\ Pf. rother dito 5 Pf. Varmas, 1? Pf. Briefe, 100 St.ä i Rthlr.
78) Bey dem Kauflnann Hr. Puqge alhier an der Markt- nunmehrigen Johannesstraße Ecke, ist
zu bekommen von den besten Sorten neuer gelber Honig, in ganzen Tonnen zum billigsten
Preiß, und angebrochen 11 Pf. vor 1 Rthlr. weiß gebleichtes Lichtergarn in diversen Sorten,
das Pfund zu 8, Y, auch 10 Alb. Castanien, 2 Alb. per r Pf. neuer holländischer Labertan,
4 Alb. p. Pf. auch wöchentlich frische Engl. Bücking, das Paar 2 Alb. imgleichen Wachsstöcke
und Lichter in dem Preiß wie solche auf der Fabrike bey Pfunden verkauft werden,
ly) Es sollen Montag den 14. dieses in des Bildhauer Hrn. Brühls Behausung alhier auf denr,
Königsplatz verschiedene Pretiosa, Silber, Gold, allerhand Meubles und Frauens-Kleidungs-
stücke von seidenen Stoff mit Garnituren von Silber und Gold, an den Meistbietenden gegen
Ooooor baare