Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1778)

S3<> Z4tes Stück. 
4) Es ist Jemand von recht guter Education gesonnen, Kinder von Distinction sowohl hier kn Cas 
sel, als auch vom Lande, gegen ein billiges, in allerhand Filet- Strümpfe, und Handschuhstri 
cken, auch allenfalls im Christenthum, Rechnen und Schreiben zu informirrn, die Waifen- 
haus-Buchdruckerey giebt hiervon weitere Nachricht. 
5) Es hat jemand von Möllers großen in 25 Blättern bestehenden Charte das rite, 22te, 2Zte 
und 25te verliehen, solche bisher aber nicht zurück erhalten. Wer also solche etwa geliehen, 
oder auch zu verlassen hat, wolle sie an den Buchbinder Will abgeben lassen, und reh>. den 
Preis demselben bekannt machen. 
6 ) Es ist Dienstags, den 4. August, früh ohngefehr um 7 Uhr, aus einem gewissen Hause auf 
hiesiger Oberneustadt, eine glatte goldene Uhr von 10 Louisd'or werth, in einem brau 
nen ledernen aus Schildkrvtene Art gearbeiteten Gehäuse, nebst einer einfachen gewundenen 
stahlenen Kette, mit einem goldenen Uhrschlüssel, so auf einer Seite schadhaft, einem goldenen 
Petschaft und zwey goldenen Verlognen, deren eine ein Clavecin, die andere eine Harfe vor 
teilet, diebischerweise entwendet worden; wer davon Nachricht zu geben weiß, wolle solches in 
der Waisenhaus Buchdruckerey gegen zwey Louisd'or Trinkgeld melden. 
7) Bey Hr. Jacob Heuser aus dem Haag sind in dieser Messe auf der Galerie Nro. I8y.!folgende 
Waaren zu bekommen: Fenster Jalousien grün mit Gold, Filetnadeln von Stahl, schwarz und 
weisse Filetseide, Engl. Seide das Loth iz ggr. Hosenzeug, Manchester, feine Strümpfe, schwarz 
«nd weisse gewebte Spitzen, Anging das Stück i Rthlr. 20-ggr. Pecco-Thee, das Pf. zu 2 
thlr., ithlr. 8 ggl. bis 16 ggl. auch 2 thlr. 12 ggr. grüner Thee »Pf. 3 thlr. Holländ. Er- 
melknöpfe, Bernstein, goldne Fingerhüthe, Harlemeröhl, Hyaziutenzwiebeln 12, und 4 Stück 
für i thlr. und Grasblumensaamen. 
r) Es hat des verstorbenen Schlossermstr. Christian Möhmels hinterlassene Wittib, die die Pro» 
fesson noch forttreiben lässet, in der untersten Petristraße in des Hr. Cammerer Grandidier 
Hinterhause wohnhaft, noch an allerhand gut gearbeiteten Schlosserarbeit vorrathig, bestehend: 
in Meßiu gerne» und Französ. eisernen Stubenfchlosse« nebst Banden, ingleichen Hausthüren- 
r»nd Schrankschlossen nebst allem Zubehör, auch komplette Fenster- und Sargbeschläge, französi 
sche Vorhängschlosse, 2 Bratenwender, 4 Rollen unter einen Svrgefruhl, und ass eine Chaise 
vorräthige Arbeit nebst verschiedenen Beschlagen an Commoden, auch Pferdestriegel, alles ist 
um die billigsten Preise zu haben. 
9) Es hat der Sattlermstr. Schäffer in der Dyonisteusiraße, eine viersitzige Chaise, welche in 
gutem Stande ist, zu verkaufen, oder zu verlehneu. 
30) Die Herren Gebrüder Womrath haben ihren auf hiesiger Oberneustadt gelegenen Garten, um 
eine gewisse Summe Geldes verkauft, wer nnn was daran zu fordern hat, oder naher Käufer 
zu seyn vermeinet, kaun sich Zeit Rechtens melden. 
31) Der Kaufmann Hr. Pierre Martin auf dem Graben nunmehrigen Schloßsiraße, will seine 
noch in gutem Stande sich befindende Schimmel-Stute, welche sowohl zum Reiten als Ziehen 
zu gebrauchen ist, verkaufen. 
I2) Denjenigen Mitgliedern, welche sich von der Friedberger wohlthätigen Gesellschaft, znrMaiuzer 
Renten-Gesellschaft haben einverleiben lassen, wird hierdurch die Erinnerung gethan, ihre 
- Nachschußgelder mit 4 fl. nicht weniger die bis zum großen Rentenzug ckeditirtc io fl. Auf- 
riahmsgelder zu entrichten; weil ein jeder sich ausserdem selbst beyzumeffen hat, wann er von 
dem grossen Rerttenzng ausgeschlossen wird. August Darmstädter. 
33) Georg Franke in der Schefergasse hat vor billige Zahlung ein Braugerathe bestehend aus, ir 
Fässern, 2 Kühlfässern, 2 Butten und was sonst noch darzu erfordert wird, zu verlassen^ 
34) Es ist hier wieder angekommen Hr. Bastian von Kempen, Kaufmann aus Middelburg in 
Seeland, handelt mit diversen feinen Galanterie-Waaren, bestehend in silbernen und steinen 
gefaßten Schnallen, Ohrringen, Hals-und Brustgchängen ünd dergleichen, Kopfnadeln von 
Perl de Kock, Flacons und Dosen für Herren und Dgmes, von Silber, Tombgch, Schildkröt 
und
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.