Vom 24ten Slugust 1778. Z2z
Teraimii subhastationis auf bi» loten S-pt-mdr. anb<rahmt worben; so wird solches zu je
dermanns Nachricht öffentlich b-kannl gemacht. Aliendorf de» izten August 1778.
Wilhelm von > 5 agen, Vig. Commijs.
K-z f,aben die Witwe Krögerin und deren Sohn der Amts-Actuarius Kröger zu Sontra be-
rdtS bekannt machen lassen, daß sie Willens sind, ihre dahier in Cassel auf der Ahna habende
Gckbebautuna freywillig an denMeisibietenden zu verkaufen, und daß ihnen bereits 702 Rthlr.
dafür aeboten worden; es haben sich auch hierauf zwar verschiedene Liebhaber angegeben, allem
es ist noch zur Zeit von deuselben aus gewissen Ursachen kein HöheresGebot geschehen. Gleichwie
aber ermeldte Witwe Krögerin und deren Sohn sich würklich entschlossen haben, sothaneS
MobnüauS an denjenigen, der ihnen das Meiste dafür geben wird, freywillig 'zu verkaufen,
so wird dieses hiermit nochmahlen mit dem Anhang öffentlich bekannt gemacht, daß diejenige,
welche mehr als yoo Rthlr. geben wollen, sich binnen denen nächsten 14 Tagen bey dem Kauf-
und Handelsmann Hrn. Jeremias Hofmann vor der Fuldabrücke wohnhaft, welcher ihnen auch
auf ihr Verlangen das Inwendige dieses wohl condttiorurtcu Hauses zeigen wird, melden, und
ihr höheres Gebot thun können, wobey dann dem Käufer freygelassen wird, das Kaufgeld ent
weder ganz, oder wann ihm dieses zu schwer fiele, nur 302 Nthlr. hievon abzutragen, und
das Uebriae argen Sicherheit und landüblicheu Anise stehen zu lassen.
Es ist ein zu Wolfhagen in der Bornstraße an Christian Leims Wittib und der Braugasse ste
hendes aroses in recht gutem Stand sich befindendes Hauß, mit räumlichen Stallungen , Hof
und Gartä en, nebst 16 Acker Land ; einzeln oder beysammen zu verkaufen oder zu vermiethen,
Kaustievhabcrn dienet zur Nachricht, daß gegen hinlängliche Sicherheit die Kaufgelder zum
Tbeü oder auch ganz creditirt werden; diejenigen, welche solche Stucke zu kaufen oder zu mis-
then gesonnen, belieben sich entweder bey Herrn Licentiat Stolzenbach in Wolfhagen, oder
Kaufmann Dr. Struben zu Cassel zu melden. . 3
O Es soll des Johann Christoph Hcineckeus Garte zu Obere!,ungen zwischen Hans George Wre-
aand und Eberwin Meister gelegen, in termino Mittwochens den 30. Septbr. a. c. öffentlich
«nb an den Mei,Mietenden verkauft werden; diejenigen also, welche hieran etwas zu fordern,
oder darauf zu bieten gesonnen, haben sich alsdann des Vormittags um y Uhr, vor Fürstl.
Amte allhier einzufinden, ihre Nothdnrft und Gedotte ad protocollum zu geben, sodann das
weitere zu gewärtigen. Zierenberg den 22. Jul. 1778. 8.H. Amt das. I. P. Heppe,
s) Es soll des Valentin Werner zu Niederkaufurrgeu seine Z Hufe Land gegen Joh. Jost Beyer
gelegen, cx otlicio an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden; wer nun darauf bieten
will, der kann sich in dem dazu ein für allemahl auf den 1. Octob. schierskünftig anberahm-
ten Licitationstermin, auf hiesigem Landgericht angeben. Cassel den 20. Jul. 1778.
Es sollen des Herrn. Schnegelsbergs hinrerlasseue Wittib zu Ehlen ihre 3 Acker Wiesen an Joh.
^Henr. Carl, und § Acker Land auf der Laugebach gelegen, ex offido an den Meistbietenden
öffentlich verkauft werden; wer nun darauf bieten will, der kann sich in dem dazu ein für alle
mahl auf den 12. Oct. schierskünftig anderahmten Licitationstermin auf hiesigem Landgericht
angeben. Cassel den 27. Jul. 1778.
Es soll des Jost Henrich Umbach zu Crombach, feine eine Hufe Land so gnädigster Herrschaft
unb dem Kaufmann Womrath zehndbar, ex offido an den Meistbietenden öffentlich verkauft
werden ♦ wer nun darauf bieten will, der kann sich in dem dazu ein für allemahl auf den iy.
Oct. schi'erskünftig anberahmten Licitationstermin, auf hiesigem Landgericht angeben. Cassel
v^Es^soll^des verstorbenen Schneidermstr. Philipp Otto Diebruchs Erben Garten alhier vor
bmt Cöllnischen Thore auf der Höhenwinde an dem Kirchdittmoldschen Fußwege und denen
Hnpfeldischen Erben gelegen, von Obrigkeit und Amtöwegen an den Meistbietenden verkauft
werden; wer daraufzu bieten gesonnen, der kann sich Donnerstags den 8ten Oktober schiers-
küuftig vor hiesigem Stadtgericht zu gewöhnlicher Gerichtsstunde angeben, sein Gebot thun,
D d d d 2 urch