Vom 6 te»t Julius 1778.
weinen, «m billigen Preiße, deSgl. frischer Pyrwonterbrnnnen, ir große Beut. zu a Rthlr. 13
etwas kleinere Bout. zu a Rthlr. Sälzerbrunnen, 15 Krüge zu 2 Rthlr. Wildungerbrunne«, 8
große Bout. vor i Rthlr. zu haben.
*5) Es vermisset jemand aus seinen Büchern ein Französisches, nemlich: I- zme Volume de laDe-
scription Historique & critique de l’Italie &c. par l’Abbé Richard, in Franzband; wer solches
etwa in Händen haben solté, wird hierdurch ersucht, selbiges zur Waisenhaus-Buchdruckerey
allenfals gegen dessen Werth an Geld, abzuliefern.
«6) Der Frankfurther Bierbrauer Andreas Brökelmapn auf der hiesigen Oberneustadt, ist Wil
lens, seines Stück Reitpferde mit Sattelund Zeug, alles noch in guten Stande, an den
Meistbietenden gegen baare Zahlung zu veranctioniren; wer nun Lust dazu hat, wolle sich den
«oten Iulii gegen Mittag bey ih>n einsinden.
Besondere Aver tijs emeriti.
1) Bey ber anhexte mit bekannter guten Ordnung und den vestgesctzten 8olenràten vollzogene»
urte» Ziehung der dahiesige» Hochfürstl. Hessen-Cassellifcheu gnädigst garantirte» Zahlen-
Lotterie finb die Nummern:
2Z. 62. 48. 46. /1.
»ns dem Glücks-Rade gezogen worden. Die uzte Ziehung geschiehet Mittwochens den arte»
Jul. und so fort, von drey zu drey Wochen. Cassel den i ten Jul. 1778.
Generai-Direction der Hochfürstl. Hess. Lassellischcn gnädigst garantirteli Hahlen-Lotterie.
2 ) Hiemit wird sämtlichen PensionairrJnvaliden, welche vorhin als Unterofficiers oder Gemeine
in Reihe und Gliedern gestanden haben, überhaupt, insbesondere aber denen, welche sich in
den Heßifchen Landen niedergelassen, auf Befehl Hoher König!. Kriegs-Canzley zu Hannover
bekannt gemacht, daß sie sich dahier als bey der Rcceptur, bei) welcher sie ihren Gnadengehalt
empfangen, in den Tagen vom rten bis roten nächstkünftigen Mouatö Julius persönlich einzu-
finden haben, oder falls ihnen dieses wegen großer Gebrechlichkeit gänzlich unmöglich seyn solté,
darüber binnen gleicher Frist eine obrigkeitliche Bescheinigung untersiegelt und unterschriebe»
einliefern, widrigenfals aber gewärtigen müssen, daß sie ihrer Gnaden-Pension sofort verlustig
erkläret werden sollen. Hameln den 21. Junii 1778. L. L. Rsdeker, Lriegs-Lommissar.
Bücher, so zu verkaufen.
I) Bey dem Buchhändler Hr. Cramer wird ein Verzeichuiß von einem auserlesenen Vorrath
neuer Bücher aus allen Wissenschaften, welche derselbe aus der letztverwichenen Leipziger Messe
mitgebracht hat, denen resp. Bücherfreunden grati- ausgegeben.
») Bey dem Commissario Barmeier alhier ist zu haben : Beschreibung des Gesundbrunnens bey dem
Dorfe Geismar, im Heßischen Amt Gudensderg, für a Alb. ; und: Die unerhörte Pockenkur,
wodurch die Bayerische Successionsflreitigkeit beschleunigt worden; in vertrauten Briefen her
ausgegeben im Jahr 1778. für 3 Alb. 8 hlr.
Lremde und hiesige Per jenen, so vom 24ten bis den Zvterr Inni!
in Cassel angekommen.
Lcipz. Thor: D. sz. Dän. Cammerherr Hr. v. Schimrnelmann, l. i. f. Adl. a. d. O. N. Rußif.
Capir. Hr. Walle, p. d. Hannöv. Major Hr. v. Oldershausen, p. d. Schweb. Oberster Hr. v.
Wollet, l. i. Gasth. a. K. Pl. D. 26. Sachs. Hildburghaus. Hofrath Hr. KümmelmannH l. i.
Gasth. a. K. Pk. Hannöv. Fähnr. Hr. v. Oeynhausen, l. b. Hrn. Cammer-Assessor v. Oeyn
hausen. D. 27. hics. Hr. Gener. Major v. Diemar und Hr. Krieqsrath Wangermann, k. v.
Vacha. Fr. Oberstin ven der Lühne und Frau v. Jatho, k. a. Mecklenb. p. d. hies. Cammerr
Assess. Hr. v. Jasmund, k. dah. D. 28. Herzog!. Brschw. Maler Hr. Fiorillo, l. b. Hrn. Ka
pellmeister Fiorillo. D. 29. Hannöv. Rtttmcist. Hr. v. HalS, l. b. Fr. Reitgeldin. Hannöv.
Liegt, Hr, Block, l, i. Gasth, q. K. Pl. D, 30. hies. Hr. Landrath v. Eschweae, l. b, Hr. Ca
po 0 4 1 pH-