220
ijUS Stück.
In der Altstädter deutschen Gemeinde: i) Martha Elisabeth, bes Handelsmann Hrn. Johann
Ephraim Zahn T. 2) Anna Dorothea, des Schumachermstr. George Schröder
In der Unterneuftadter Gemeinde: Maria Elisabeth, des Leinwebermstr. Johann Henrich Sie-
geners T.
In der Garnisons Gemeinden l) Anna Maria, des Capitain d'armeö im hl. Zten V. G. Chri
stian Finvs T. 2) Henrich, des Invalid Conrad Sippels S.
In der Oberneustädter deutschen Gemeinde: l) Wilhelmine Friedriche Amalie, des Gipsfigur
macher George Rapanti T. 2) Johann George, des Schneidermstr. Johannes Hofmann S-
Im Accouchirhaus: l) Dorothea Elisabeth, 2) Johann Werner, unehl. Kind«.
Im Findeihaus r Johann Friedling, ein Findling.
Begrabene in Cassel, vom iZten bis den 24^« März.
In der Hof-Gemeinde: Anne Lucie, des Stubenknecht bey J. D. Prinz George, Hochseel. An
denkens, Conrad Gorckes Ehefrau, alt 48 Jahr.
In der Freyheiler Gemeinde: i) Johanne Friedriche, des Stadtglasermstr. George Peter Rinck
Ehefrau, alt 27 Jahr, 6 Mon. 2) Anna Martha Schalck, Wittwe, alt 79 Jahr.
In der Altstädter deutschen Gemeinde: 1) Joh. Martin Bender, Holzmesser, alt 79 Jahr. 2)
Marie Elisabeth, des Schreinermstr. Joh. Martin Buchert hinterlassene Wittib, alt 69 Jahr.
3) Johann Friedrich Keßler, Kupferschmiedmstr. alt 87à Jahr.
In der Unterneustädrer Gemeinde: 1) Anna Martha Willensteiuin, Präbnerin auf dem Siechen-
Hof, alt 87 Jahr. 2) Juliane Schneiderin, eine von den Armen auf dem Siechenhof, a. züJ.
In der Garnisons Gemeinde: Henrich Sohl, Leib-Dragoner, alt 20 Jahr.
In der Oberneuftädter französischen Gemeinde: Daniel Albert, alt 55 Jahr. Im Hospital.
In der Oberneustädter deutschen Gemeinde: 1) Anna Elisabeth, des Schneidermstr. Conrad
Büchlings Ehefrau, alt 42 Jahr. 2 ) Anne Marthe, des Maurergesellen Conrad Woringer,
Ehefrau, alt 47 Jahr.
Im Accouchirhaus : Johannes Werner, unehl. alt 5 Tage.
Fleisch - Taxe von dieser Woche.
Rindfleisch, rPf. - • *
Kuhfleisch 9 t t
Srierenfleisch * • *
Kalbfleisch - - -
Lung und Leber - •
Hamelfleisch • » •
2 Alb. 2 Hlr.
I Alb. io Hlr.
I Alb. ii Hlr.
I Alb. 4 Hlr.
i Alb. i Hlr.
-Alb.
Schaaffleisch -
Schweinefleisch - -
Rothe Wurst mit Grieben
dito mit Gelänge -
I Ochsen - Rampen -
»
9
6
s
9
1 Alb. io Hlr.
2 Alb. iHlr.
i Alb. li Hlr.
I Alb.
lAlb. iHlr.
Bäcker-Taxe von dieser Woche.
Brod, i Pfund, ziZ Loth für i Alb. Wecke, 1 Pf. 8| Loth für 1 Alb.
—
Zn Druck und Verlag des hiesigen Armen - Waisen - und Findelhauses.