Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1778)

*39 
Vom 2fett ?Narz 1778. 
V - ermieth - Sachen. , 
1) Auf bet Oberm,istadt in der Frankfurterstraße Nro. 24. ist ein Logis, Stüde, Küche und Kam 
mer, ungleichen nabe vor dem Frankfurter Thor ein Garten zu vermiethen. Der Drechsler«stk. 
Hegemann in obiger Nr. gibt Jtachrlcht. 
2) In der oberjien Markte nunmeh^lgen Iohannesstraße Nro. zrt. ist die unterste Etage, beste 
hend in Z Stuben, 2 Kammern,, t grosen Küche, Waschhaus, trocknen Kellern, nebst räumlicher 
Pferdestallung, Futterboden nnd Chaistnremise, entweder sogleich; svoann die belle Etage, be 
stehend in 4 grosen Zimmer«, etlichen Kammern und Vorgängen, auf nächstkünftige Ostern, 
beyde zusammen, oder vertheilt zu vermiethen. 
3) Es ist ein Garten nahe bey dem Wilhelmsthor, worinnen ein Brunne», und die besten Sor 
ten hochstämmige Obstväume befindlich, zu vermierhen. Die Waisenhaus-Buchdruckerey giebt 
nähere Nachricht. 
4) Es wil der Metzgermstr. Cornelrus Kniest, seinen vor dem Weserthor im Franzgraben gele 
genen Garten nebst daran ltegender Wiesen vermiethen, oder auch verkaufen. 
5) ' Es hat jemand in Nro. 519. auf dem Brink eine Wiese bey der Oelmüble Acker groß zu 
vermiethen. Auch hat derselbe einen starken Vorrarh altes Korn 3 z Rthlr. pro Vrtl. beysam 
men oder einzeln zu verlassen. 
6) Der Dr. Regierungörath Jkringk alhier, will seinen vor dem Holländischenthor am Seiler- 
wege gelegenen grösern Garten, wie auch seine Wiese vor dem Leipzigerthor im Helleberg, ver- 
miethen, und kann also, wer zu dem einem oder andern Lust hat, sich bey demselben melden. . 
7) In dem gewesenen Grün ingischen Hausein der Bartholomäistraße, ist 1 Stube und 2 Kam 
mern, 2 Treppen hoch, zu vermiethen. 
,) Der G ürtlermstr. Forstmann auf dem Marft, hat ein Logiment in der zten Etage zu ver 
muthen. 
9) In der Altstadt hat der Weißgerbermstr. Hermann Schacke in seiner Behausung neben der 
Fuldabrücke, eine Etage, nebst Boden und Keller, oder nach Verlangen das ganze Haus an 
einen Brauer zu vermiethen, wer zu solchem Lust hat, der kann sich bey demselben in der Ae- 
gidievstraße melden. 
lö) Nabe am Iudenbrmmen bey Hr. Hugo, stehet eine Stube, riebst z Kammern und verschlosse 
nen Küche, auf Ostern zu vermiethen. " 
11) Auf dem Marstallerplatzein des verstorbenen Hr. Brauers Behausung, ist die gte Etage r» 
vermiethen, sie bestehet aus 2 Sruven, zKammern, r Küche, und kann aufzukommende Ostern 
bezogen werden, man kann sich deshalb bey dem Hofkupferschmied Franke melden. 
12) In der F'tchgasse in Nro. 228. sind in der sten Etage % Stuben, Kammer, Küche und Keller 
zu vermiethen. 
IZ) Der Hr. Kriegs- und Domainen-Rath Heppe, will seinen vor allhiesigem Holländischen 
thor an der Allee, drsselts der Mohnbachsbrücke auf rechter Hand gelegenen zum Theil mit 
Mauer umgebenen Garten vermiethen, und stehet das weitere bey demselben zu vern-hmen 
14) Zrt der obersten = nunmehrigen Martinrstraße in deö Huthfabrikant Hr. Regen sprrrgs Behau 
sung, ist die 4te Etage, bestehend aus 2 Stuben, 2 Kammern, s Küchen und Keller, ru 
vermiethen, und kan» auf Ostern bezogen werden. a 
15) Zn der untersten Iohannesstraße in Nr o.. 774. in des Flaschenschmidsmeister Bocks Behau 
sung, ist die zweyte Erage benedst z Kammern, Keller nnd Holzstall; desgleichen in dessen Lin- 
lerhause l Stube, 2 Kammern und Boden, beydes auf Ostern zu vermrethen. ' ' 
Personell , so ¿Dienste suchen. 
t) Ein Gärtner, der auch zugleich bey Herrschaften die. Aufwartung verstehet, sucht Condition. 
r 3) Ej.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.