*4 ites Stück.
ÄoULnd. Th»k! D. 24. Preuff. Capit. Hr. v. Flaqgeck, k. v. W-sel, l. i. der Be«-»üe. Holla»».
Lieut. Hr. v. Lahrbusch, l. i. Strals. D. 26. hies. Hr. Obersilieut. v. Benniug, k. a. d. Lippisch.
Franks. Thor: D. 24. hies. Hr. Steuerrath Kaden, k. v. Treysa. D. 25. Haunbv. Draa. Cavit.
S)t. v. Wangenheim, l. i. Gasth. a. K. Pl. D. 27. Eure Estafette v. Wabern, a. O. Postamt
s Dän. Uut. Offic. mit 5 Recr. v. Worms, p. d. D. 28. Hr, Lieut. v. Gilsä, v. hl. Garde du
Corps, k. v. Gilsa. Hauuöv. Fähnr. Hr. Berghöfer, p. d. Hr. Capit. v. Hachenberg, v. bochl.
Lten B.G. k. v. Neuwied.
Copulirte in Cassel, vom 24ten bis dm zoten Decembr.
In der Hof - Gemeinde: Christian Detmar, Grenadier bey dem hl. iten B. G. mit Cathart-
na Engelcke.
In der Altstädter deutschen Gemeinde: Philipp Henrich Hirdes, Bürgerund Strumpfweber, mit
Jgfr. Anna Catharina Estuche.
In der Unterneustädter Gemeinde: Jacob Göttig, Schumacher, und Maria Elisabeth Romstadt.
In der Garnisons-Gemeinde: r) Herr Johann Caspar WilkenS, Auditeur und Regiments-
Quartiermstr, bey dem doch!, von Scbrothermischen Dragoner-Regiment, und Jgfr. Maria Ca- »
tb^rina Lchwarzenbergin. 2) Henrich Eichler, Invalid, Wittw. und Jgfr. Anna Catharina
Getaufte in Cassel/ vom 24km bis den zoten Decembr.
In der Hof-Gemeinde: Catharina Philippine, des Bedienten bey dem Hrn. Hauptmann von
Haustein, Abrend Funke T.
In der Freyheiter Gemeinde: 1) Ernst Ludwig, des Schumachermstr. Johannes Phielert S. 2)
^ Johann Martin, des Seilermstr. Johann Wilhelm Giesler S. 3) Maria Catharina, des Schu
macher Conrad Math T.
In der Unterneuftädter Gemeinde: r) Catharina Elisabeth, des Bäckermstr. Friedrich Otto
Vogt T. 2) Wilhelmina, des Bedienten Johann Diednch Kummerfeld T.
In der Garnisons Gemeinde: Anna Maria, des Grenadier vom hochl. zten B. G. Hans Curth
Schenk T»
In der Mderneustädter deutschen Gemeind^: i) Fraul. Friedericke Henriette Louise Christiane,
~ des Hrn. Kriegs - und Domainen-Rath Wilhelm Friedrich von Keudel T- 2) Johann George,
deS Skribenten bey Hochfürstl. Ober-Postamt, Hr. Johann Henrich Appel S.